Welches Risiko- Unterschrift Bauantrag

Diskutiere Welches Risiko- Unterschrift Bauantrag im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich bin neu hier und bitte nicht "umhauen" wenn die Form etwas fehlt. Also meine Frage betrifft einen Dipl.-Ing. der einen Bauantrag für...

  1. #1 werdi01, 21.08.2013
    werdi01

    werdi01

    Dabei seit:
    14.08.2013
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Projektsteurer
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    ich bin neu hier und bitte nicht "umhauen" wenn die Form etwas fehlt.
    Also meine Frage betrifft einen Dipl.-Ing. der einen Bauantrag für eine kleine Holzhütte im Land Hessen für einen Bekannten(mich) durchführen möchte.
    Der Dipl.Ing. hat keine Berufshaftpflicht und hat die Beschaffung/Erstellung der Pläne zugesagt. Jedoch verweist er auf seine nichtvorhandene Berufshaftpflicht
    und meinte, ich solle schon mal in einem Architekturbüro nachfragen, ob Sie die Durchsicht und Unterzeichnung der Pläne übernehmen.
    Hätte er denn ein so großes Risiko?
    Was ist dann mit einem Vertrag? Der fiele ja nur zwischen dem Büro und mich an? Oder sollte ich auch einem mit dem Bekanten machen. Er macht das für nix.
    Ich weiß, alles ein bisschen offen, aber die Sache hat noch keine Formen angelegt und ist in der Vorplanung. Baubeginn evtl. Ende nächsten Jahres.
    Also hallo und danke schonmal ;)
     
  2. #2 Gast036816, 21.08.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    man kann auch eine objektbezogene einzelversicherung abschliessen. über die beiträge müsst ihr eine vereinbarung treffen.
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Nach der Rechtsprechung haftet der Bekannte für etwaige Planungsfehler auch dann, wenn er die Leistungen für " lau " erbringt. Insofern ist verständlich, dass er die Pläne von einem anderen Architektenbüro zur Haftungsübernahme unterzeichnet haben will.

    Mit Bekannten macht man solche dubiösen Geschäfte nicht. Was solls auch: Kleine Holzhütte und dann das Theater.
     
Thema:

Welches Risiko- Unterschrift Bauantrag

Die Seite wird geladen...

Welches Risiko- Unterschrift Bauantrag - Ähnliche Themen

  1. Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

    Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?: Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...
  2. Erhöht eine unvollständige Blitzschutzanlage das Risiko eines Blitzschlages?

    Erhöht eine unvollständige Blitzschutzanlage das Risiko eines Blitzschlages?: Im Zuge eine Sanierung eines Mehrfamilienhauses (altes Wohnmietgebäude) wurde u. a. die Fassaden aufgemotzt und teilweise die Rinnen und Fallrohre...
  3. Perimeter-Dämmung löst sich - nur unschön oder höheres Risiko

    Perimeter-Dämmung löst sich - nur unschön oder höheres Risiko: Hallo liebes Forum, ich habe leider einen offensichtlichen Baumangel. Mein Post hier dient der Einschätzung, wie Riskant ein Belassen der...
  4. Risiko einschätzen und wo sinnvolle Probenentnahme?

    Risiko einschätzen und wo sinnvolle Probenentnahme?: Hallo ich brauche mal einen Rat. Unsere Wohnung (70ger) ist von innen vollständig an den Wänden mit ?Gipsplatten? verkleidet. Der Vermieter meint...
  5. Baugrund immer Bauherren Risiko?

    Baugrund immer Bauherren Risiko?: Diese oft behauptete Festtstellung ist nicht als genereller Ansatz zu bewerten, dazu Urteil OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.03.2019 - 21 U 118/16...