Wellpappe als äußere Dehnungsfuge

Diskutiere Wellpappe als äußere Dehnungsfuge im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; In meinen Bau kam vor 2 Wochen der Estrich rein, die Jungs haben eigentlich sehr gut gearbeitet, keine Unebenheiten, alle Fugen da wo sie sein...

  1. #1 StefanZ, 21.11.2003
    StefanZ

    StefanZ

    Dabei seit:
    03.08.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    In meinen Bau kam vor 2 Wochen der Estrich rein, die Jungs haben eigentlich sehr gut gearbeitet, keine Unebenheiten, alle Fugen da wo sie sein sollten. Es gibt also eigentlich nichts zu meckern, bis auf eine Sache die ich nicht ganz verstehe.
    Die äußere Fuge (Trittschall) ist aus Wellpappe, das habe ich so noch nie gesehen, kennt das jemand?
    Die Wellpappe muss speziell behandelt worden sein da Sie kaum Feuchtigkeit gezogen hat, trotzdem kommt es mir sonderbar vor.
     
  2. #2 bauworsch, 21.11.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Don´t panic

    Kommt seltener vor, aber o.k.
     
Thema:

Wellpappe als äußere Dehnungsfuge

Die Seite wird geladen...

Wellpappe als äußere Dehnungsfuge - Ähnliche Themen

  1. Holzrahmenkonstruktion aussen mit Zementfaser beplanken ?

    Holzrahmenkonstruktion aussen mit Zementfaser beplanken ?: Keine Ahnung obs das schon gibt oder ob es Blödsinn ist. Ist mir gerade eingefallen. Annahme: Gebäude mit Holzrahmenkonstruktion. Aussen OSB...
  2. Mein Hausumbau #2 (nun geht's außen weiter)

    Mein Hausumbau #2 (nun geht's außen weiter): Hallo zusammen, ich möchte euch ein wenig teilhaben lassen an meinen weiteren Umbauschritten. Und natürlich auch gerne die ein oder andere Frage...
  3. Material von Außen- und Trennwänden laut Baubeschreibung

    Material von Außen- und Trennwänden laut Baubeschreibung: Hallo, in der Baubeschreibung von einem Haus aus den 60er Jahren sind folgende Bezeichnungen angegeben: Außenwände B 120 24 u. 30 cm stk. Hbl 50...
  4. Feuchtigkeit nur außen im Sockelbereich

    Feuchtigkeit nur außen im Sockelbereich: Hallo, ich bin leider komplett ahnungslos was Bauwesen/ Hausbau angeht und frischgebackene Hausbesitzerin (Bj Haus 1985) und so langsam treten...
  5. Anbau isolieren innen oder außen

    Anbau isolieren innen oder außen: Hallo, wir sind dabei einen Anbau zu erstellen eingeschossig, die tragenden wände sind 17,5 er ytong, der Statiker hat zusätzlich eine 140...