"wenn´s" aber SO aussieht ???

Diskutiere "wenn´s" aber SO aussieht ??? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Waah, wenn man sich mal überlegt der Verkauft irgendwann einmal die Hütte und der neue Besitzer haut schwungvoll seinen ersten Nagel in die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #181 pfuscher, 22.04.2008
    pfuscher

    pfuscher

    Dabei seit:
    29.09.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstruktionsmechaniker
    Ort:
    Franken
    Waah, wenn man sich mal überlegt der Verkauft irgendwann einmal die Hütte und der neue Besitzer haut schwungvoll seinen ersten Nagel in die Hütte...:(
    Der könnte ja sehr gut meinem alten Vermierter Konkurrenz machen, der hat damals auch seine Dachverlänergung mit Baumarkt-Blechwinkeln gebaut:e_smiley_brille02:
     
  2. Petroff

    Petroff

    Dabei seit:
    29.04.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dienstleister
    Ort:
    Leipzig
    Hallo, bin neu hier...
    was hab ich Tränen gelacht ....äääähm geweint:biggthumpup:
     
  3. #183 BetonMiller, 30.04.2008
    BetonMiller

    BetonMiller

    Dabei seit:
    11.11.2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Des is zum Weinen...:cry
     
  4. Patrick

    Patrick

    Dabei seit:
    30.03.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Nur zusammen ist man stark!
    Naja, iss nit so schlimm, wird ja noch verputzt. Schön Gewebe in den Putz, dann klappts auch mit dem Sturz.
    Nee, Spass bei Seite, vielleicht hilft ja auch ein klärendes Gespräch mit dem Bauherrn, der vielleicht keine Ahnung hat, was ihm der Handwerker da hinstellt - und der argumentiert vielleicht genau wie ich oben.
     
  5. #185 Jürgen Jung, 01.05.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    @ Patrick: alles durchlesen, auch wenn es viel ist :biggthumpup:
     
  6. #186 Baukritik, 19.07.2008
    Baukritik

    Baukritik

    Dabei seit:
    19.04.2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Prüfingenieur für Kfz, Kfz-Sachverständiger
    Ort:
    Rostock
    Showtreppe

    Guten Abend aus Berlin,

    so mancher Entertainer würde sich weigern, diese Showtreppe zu betreten. Es fehlt eindeutig das Schild: "BETRETEN AUF EIGENE GEFAHR!".

    Dazu noch ein Bildchen vom aktuellen Stand der Kellereingangs-(äh, sagt man da jetzt wirklich Mauer zu?). Auf dem letzten Bild sieht man ein Sammelsurium dieses Menschen. So entsorgt er seine Dachpappe-Altlasten. Fein säuberlich zerissen und eingetütet und dann auf seinem Heimweg von seiner Ruine zu ihm nach Hause in die kleinen orangen Mülleimer der Berliner Stadtreinigung (BSR) an den Bushaltestellen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) geworfen, natürlich illegal! Alles andere kostet ja Geld!

    Einen schönes Wochenende wünsche ich Euch!
     
  7. #187 Baukritik, 19.07.2008
    Baukritik

    Baukritik

    Dabei seit:
    19.04.2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Prüfingenieur für Kfz, Kfz-Sachverständiger
    Ort:
    Rostock
    Druckfehler

    Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!
     
  8. #188 wasweissich, 19.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich dachte schon , da kommt nix gutes mehr , aber du , bzw. dein freund hat nicht versagt..........:bounce:

    suuuuuuuuuuuper treppe , einfach einmalig

    j.p.
     
  9. #189 Jürgen Jung, 19.07.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    muss da nicht bei mehr als 3 Stufen ein Geländer dran? :biggthumpup:
     
  10. #190 wasweissich, 19.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das wäre bei dem kunstwerk ein absoluter stilbruch , vorschrift hin oder her........
     
  11. #191 BetonMiller, 19.07.2008
    BetonMiller

    BetonMiller

    Dabei seit:
    11.11.2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    ...die Treppe... :yikes so ein halbverwester Typ...
     
  12. Zottel

    Zottel

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bei Schweinfurt
    Immerhin steckt die Dachpappe in einer BIOmöhrentüte. Man denkt wirklich bei jedem Bild: Jetzt ists ein Fake... Aber mal im Ernst: Das ist doch ein Fall für einen Gerontopsychiater. Ich hoffe der Herr besitzt keine Schußwaffen oder ähnliches... :yikes
     
  13. #193 Zimmermann, 20.07.2008
    Zimmermann

    Zimmermann

    Dabei seit:
    08.06.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    zimmerer
    Ort:
    fehmarn
    Puuuuuu....13. Seiten.....Bin schwer beeindruckt....Geht nicht ..gibts nicht :)
     
  14. #194 BetonMiller, 20.07.2008
    BetonMiller

    BetonMiller

    Dabei seit:
    11.11.2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Frankfurt
    Ein Plan des Grundstücks wäre jetzt hilfreich... um schon mal festzulegen, wo der Bagger dann stehen wird...:p
     
  15. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
  16. #196 Scarbear, 13.10.2009
    Scarbear

    Scarbear

    Dabei seit:
    08.04.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Wermelskirchen
    @Baukritik

    Respekt! Bin gerade erst auf Deine Dokumentation gestoßen und es ist eine ECHT Lebenshilfe für mich. Ich baue gerade selbst und es kommt mir lächerlich vor, über was ich mir den Kopf zerbreche! Danke dafür!

    Hatte selbst mal so einen Vermieter, der alles selbst machte, aber nichts richtig oder halbwegs richtig konnte.

    Führt so einer dann auch noch die Elektroinstallation durch? Dann wird es wohl richtig spannend.

    Hoffentlich vererbt er den Bau nicht!

    Warte jetzt auf neue Info..........

    Mit freundlichen Grüßen Olaf
     
  17. chuck

    chuck

    Dabei seit:
    12.07.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Riedstadt
    Die Nachkriegsmaurer haben auch so gearbeitet,alles wird irgendwie verwertet.Jetzt auf die Treppe schöne Fliesen gelegt und es sieht sauber aus HAHA
    Wurde der Rohbau eigentlich schon abgenommen ?
     
  18. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Pfuschbauwerk

    Wie war noch der Beruf des Ausführenden? Dr. für Deutsche Geschichte?

    Da fällt mir nur zu ein, daß er vermutlich die Irrungen und Wirrungen der deutschen Geschichte in seine Ausführung hat einfließen lassen ( wollen?). Mit etwas Zugabe von `Hundertwasser´ , sieht man an den bogenförmigen Wänden......

    Die Nachkriegsmaurer waren übrigens nur schnell. Murks gab es kaum.

    Material war genug da, kein Problem. Holz wurde nur für Stürze an Innenwänden verwendet. Feldbahnschienen als Bewehrung bei Kellerlichtschächten/ -fenstern.

    Zement und Kalk gab es so reichlich, daß damit unter Abzweigung desselben Materials bei öffentlichen Aufträgen das eigene Heim neu erstellt werden konnte.

    Bin mal gespannt, ob der Dr. die `Fertigstellung´ erlebt.....

    Joe
     
  19. #199 Carden. Mark, 24.11.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    :D der war gut
     
  20. #200 alex2008, 24.11.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    vielleicht waren sie ja so schnell dass sie zum Murksen gar keine Zeit hatten?
    :biggthumpup:

    Andererseits gibts auf dem Bau ja auch den Spruch
    "Des Gipsers geschickte Hand verbirgt des Maurers Schand"
    ;)
     
Thema: "wenn´s" aber SO aussieht ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. entkoppeltes wohnen in rostock

Die Seite wird geladen...

"wenn´s" aber SO aussieht ??? - Ähnliche Themen

  1. Brustor B600 S oder Gibus Velvet Plus - Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen

    Brustor B600 S oder Gibus Velvet Plus - Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen: Hallo zusammen, für unsere Terrasse überlegen wir ein Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen ("Cabrio") zu besorgen. Nach etwas Recherche und...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Mit Sieger TT 11BE + Siegercontrol S 52 A Fußbodenheizung betreiben

    Mit Sieger TT 11BE + Siegercontrol S 52 A Fußbodenheizung betreiben: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, in dem eine kaum gelaufene Ölheizung von Sieger verbaut ist (Sieger TT 11BE + Siegercontrol...
  4. Braas Standstein Doppel S

    Braas Standstein Doppel S: Hallo, mein Dach ist mit Braas Doppel S Dachpfannen gedeckt. Ich habe jetzt festgestellt, dass mehrere Standstufen gerissen sind und hier Wasser...
  5. U-Wert von Mauerwand aus grauen Porotonziegelsteine Baujahr 1978 ? S. auch Anhang

    U-Wert von Mauerwand aus grauen Porotonziegelsteine Baujahr 1978 ? S. auch Anhang: Möchte mein Haus neu isolieren. Benötige den U-Wert der verbauten 24 cm dickem Porotonsteine, s. auch Foto im Anhang
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.