......, wer hat Erfahrungen damit?

Diskutiere ......, wer hat Erfahrungen damit? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, bei mir waren am Wochenende die Fensterbauen und haben 3 neue Fenster auf der Seite installiert, wo vorher die Gebäudeseite mit...

  1. #1 gizmo1, 15.04.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.04.2013
    gizmo1

    gizmo1

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Pollenfeld
    Hallo Leute,
    bei mir waren am Wochenende die Fensterbauen und haben 3 neue Fenster auf der Seite installiert, wo vorher die Gebäudeseite mit Etanitplatten verkleidet war. Diese wurde rings um die Fenster nun sauber beschädigt - d.h. das müsste nun neu gemacht werden :mauer. Da die Platten ohnehin keinen Schönheitspreis mehr gewinnen könnte man natürlich auch die ganze Fassade auf der Seite neu machen. Nun bin ich im Internet auf die Kunststoffpanele von .... aufmerksam geworden - wer hat sowas verbaut, taugt das was?
    .......
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Keine Produktbesprechungen :closed:
     
  3. gizmo1

    gizmo1

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Pollenfeld
    Danke...
    Ich formuliere die Frage um, wer hat Erfahrungen mit Kunststoff Fassadenelementen bzgl. Haltbarkeit, Verarbeitung, etc?
     
  4. #4 Gast036816, 15.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vergiss kunststoff, das sieht in wenigen jahren grauenhaft aus. wenn du die fassade runter machst, musst du dämmen.
     
  5. #5 Rudolf Weiner, 15.04.2013
    Rudolf Weiner

    Rudolf Weiner

    Dabei seit:
    25.05.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Rödermark
    Hallo gizmo1

    Was ist den unter den Eternitplatten?
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 15.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das ist völlig egal, Sie brauchen Ihr System nicht anpreisen!

    @ TE 1) Werden alte Eternitplatten beschädigt, ist das per se schon mal Mist, weil die sehr wahrscheinlich asbesthaltig sind und solche Platten dürfen eigentlich nicht durch Bauarbeiten beschädigt werden!
    Wenn nur die Leibungen kaputt sind, kann man die alten gegen neue (asbestfreie) Faserzementplatten austauschen.
    Wenn auch die Fläche betroffen ist, kann es sein, dass Sie die Fassade komplett dämmen müssen. Sinnig wärs eh, wenn man die Flächen anfasst.
    Wenn Sie dämmen (müssen), dann nach heutigen Vorschriften.
     
  7. gizmo1

    gizmo1

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Pollenfeld
    Was wie System anpreisen? Ich wollte eigentlich ne Info...

    Die Leibungen waren aus Alublech, die kann man natürlich neu machen. Die Platten sind um die Ränder abgebrochen. Unter den Platten ist eine Holzlattung, darunter der originale Putz (sind also mal irgendwann später drauf gekommen). Da ich die Platten nicht drauf gemacht hat weiß ich natürlich auch nicht wie gut dieser Putz noch wäre, wenn man die Latten runter macht.

    Warum muss ich dämmen? Schreibt mir das ein Gesetz vor?
    Was für Alternativen gibt es zu den Kunststoffplatten die preislich ähnlich sind? Die Hersteller geben 10 Jahre Garantie auf die Dinger, sehen die dann nach einigen Jahren wirklich so schlecht aus?
     
  8. gizmo1

    gizmo1

    Dabei seit:
    11.03.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Pollenfeld
    Keine weiteren Erfahrungen? Keine weiteren Meinungen?
     
Thema:

......, wer hat Erfahrungen damit?

Die Seite wird geladen...

......, wer hat Erfahrungen damit? - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  2. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  5. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...