Wer ist für die normgerechte Ausführung der Hauseinführungen verantwortlich?

Diskutiere Wer ist für die normgerechte Ausführung der Hauseinführungen verantwortlich? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; [...]Nach Gutachten über die Hauseinführung [...] Wir haben uns schon ueberlegt, einen Gutachter hinzuzuziehen, da die beiden Firmen darauf...

  1. #21 Tamotay, 06.12.2018
    Tamotay

    Tamotay

    Dabei seit:
    31.05.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Wir haben uns schon ueberlegt, einen Gutachter hinzuzuziehen, da die beiden Firmen darauf beharren DASS es nach den o.g. abdichtbar ist, bzw. da es kein drueckendes Wasser gibt, es nicht zwingend erforderlich war und darum sich keiner der beiden drum gekuemmert hat.
    Die Versorger meinen, es muss auf jeden Fall nach den o.g. DINs ausgefuehrt werden und ist so wie es jetzt ist, definitiv nicht moeglich.
    Was fuer einen Gutachter kann ich da beauftragen und wie viel wuerde sowas etwa kosten?
     
  2. #22 Tamotay, 06.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2018
    Tamotay

    Tamotay

    Dabei seit:
    31.05.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    "Heul doch" ist aber auch nicht gerade das netteste. Ich werde jetzt nicht mehr hier im Thread auf das Thema Erdwärme Speicher eingehen, sondern das per PN klaeren, da mir hier die Loesung des eigentlichen Problems wichtiger ist.
     
Thema: Wer ist für die normgerechte Ausführung der Hauseinführungen verantwortlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wer ist für die „normgerechte“ Gestaltung von Bildschirm-Arbeitsplätzen verantwortlich?

    ,
  2. . wer ist für die „normgerechte“ gestaltung von bildschirm-arbeitsplätzen verantwortlich?

    ,
  3. . wer ist für die „normgerechte“ gestaltung von bildschirm-arbeitsplätzen verantwortlich

Die Seite wird geladen...

Wer ist für die normgerechte Ausführung der Hauseinführungen verantwortlich? - Ähnliche Themen

  1. Schimmel im Neubau / Normgerechte Decke?

    Schimmel im Neubau / Normgerechte Decke?: Hallo zusammen, wir haben das "Glück" gehabt dass es wärend dem Stellen geregnet hat, so kam erheblich Feuchtigkeit in unsere Decke die von oben...
  2. Holzfliesenboden mit vielen Überzähnen im Neubau - normgerecht oder nicht? Neu machen oder nicht?

    Holzfliesenboden mit vielen Überzähnen im Neubau - normgerecht oder nicht? Neu machen oder nicht?: Hallo ihr lieben Experten! Ich befinde mich gerade in einer sehr unschönen Situation. Unser Neubau sollte eigentlich so gut wie fertig sein und...
  3. [Trockenbau] Untere Lage...

    [Trockenbau] Untere Lage...: Liebe TB-Experten, nachdem ich einige Zeit hier (sehr interessiert und erfreut) mitgelesen habe erst einmal DANKE, dass ihr alle euer Wissen so...
  4. Fach- und normgerechte Ausführung einer Aufdachdämmung

    Fach- und normgerechte Ausführung einer Aufdachdämmung: Hallo zusammen, unser über 40 Jahre altes Einfamilienhaus bekommt gerade eine Aufsparrendämmung mit Etertherm L-PUR+, 140 mm Dicke, N + F. Die...