Wer kann bei Bauabnahme helfen?

Diskutiere Wer kann bei Bauabnahme helfen? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wir sind bald fertig und sollen im Mai einziehen können... Unser Haus ist massiv gebaut worden und wenn ich richtig bin, bauen wir mit einem...

  1. #1 tingel04, 26.03.2008
    tingel04

    tingel04

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grundschullehrerin
    Ort:
    Ense
    Wir sind bald fertig und sollen im Mai einziehen können...

    Unser Haus ist massiv gebaut worden und wenn ich richtig bin, bauen wir mit einem Generalübernehmer (bisher dachte ich immer Bauträger, aber das Grundstück gehört uns und dann soll der Ausdruck ja falsch sein).

    Auf jeden Fall müssen wir das Haus "abnehmen", bevor wir einziehen und dann beginnen 5 Jahre Gewährleistung.

    Wir trauen uns nicht zu, irgendwelche Mängel, außer sie sind total offensichtlich, zu entdecken. Daher würden wir gerne einen Fachmann für einen Rundgang mitnehmen.
    Dieser müsste nichtmals unbedingt ein Gutachten schreiben, er soll uns aber sagen können, wo wohl gepfuscht wurde und wo noch etwas gemacht werden muss, damit wir ein Übernahmeprotokoll erstellen können.

    An wen können wir uns da denn wenden? Und was kostet das ungefähr? (Ich hab schon gehört, dass das nicht billig sein soll, aber wir denken bestimmt den Preis wert, oder?)

    Über Antworten würden wir uns freuen!
    Liebe Grüße
    Tingel:winken
     
  2. archi3

    archi3

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Fachmann und Glaskugel

    Hoffentlich vergisst der Fachmann die Glaskugel und die Röntgenaugen für den Rundgang nicht, wenn er erst zur Abnahme kommt, den GÜ wird es freuen:winken
     
  3. gitta

    gitta

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Heppenheim
    Sachverständiger

    Hallo Tingel,

    aus eigener Erfahrung würde ich Euch raten einen Sachverständigen für Baukonstrultion-Standsicherheit, Baumängel und Bauschäden (mit Zulassung fürs Gericht) bei der Abnahme hinzuzuziehen. Die arbeiten auch auf Stundenbasis. Es wäre auch am falschen Ende gespart, hier auf ein paar Hundert Euro zu schauen. Stundenlohn nach meiner Erfahrung (in Heppenheim ;-) ca. 100 bis 150 Euro.

    Grüße,
    gitta
     
  4. gitta

    gitta

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Heppenheim
    Fachmann und Glaskugel?

    Wenn noch nicht alles innen und aussen schön verputzt ist kann sogar ein "Nichtfachmann" viel sehen ohne Glaskugel. Habe es zumindest in den letzen Monaten gelernt, man muss sich nur mit der Materie beschäftigen.
     
  5. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    soso ! so einfach ist das.

    Gar keine Frage, das man eine ganze Menge in dieser Phase erkennen kann !
    Aber sehen Sie auch ob die Bewehrungseisen an der richtigen Stelle, in der richtigen Richtung, in der richtigen Anzahl eingelegt wurden ? Ob die Entsorgungsleitungen im richtigen Gefälle liegen und dicht sind ...

    Sehen Sie ob die technischen Anlagen richtig bemessen wurden ? usw. usf.

    Wenn Sie zum Arzt gehen, dann kann er eine Menge erkennen ohne Sie aufzuschneiden. Aber so manche wichtige Erkennntis erhält man nur durch Materialproben (Blutentnahme und Auswertung), Funktionstest (Herz-kreislauf) oder durch den Blick nach Innen (Endoskopie). Sehr sinnvoll soll das langjährige Arzt-Patientverhältnis sein. Wieso wohl ?
    (und wozu braucht ein Arzt ein Studium und ein Facharzt noch mehr ? )


    Den Bauplan lassen wir mal aussen vor. Gewährleistung gibts bei den Genen nicht.
     
  6. #6 Carden. Mark, 29.03.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Dann stellt sich bei mir die Frage, warum die HwK so hohe Anforderungen an deren Bewerber stellt?????????????
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    O-Ton: " Der Bewerber als öbuv SV muß eine Fachkenntnis nachweisen die über dem eines Meisters oder Ing. liegt." Ablehnungs und Durchfallquoten liegen hier immer bei 80-100% in meinem Fachbereich
     
  8. #8 Carden. Mark, 29.03.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Haste aber Glück gehabt das Jahr - gelle :-)
     
  9. knie31

    knie31

    Dabei seit:
    15.12.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    München
    Versuchen Sie es doch mal mit einem Experten vom Bauherren-Schutzbund e.V.

    Wir sind VOR Baubeginn dort eingetreten (Jahresgebühr kann man übrigens als Spende von der Steuer abziehen), dann hat man ein Anrecht auf die vergünstigten Honorare der Bauexperten.

    Meine Bauherrenberaterin hat sich bereits mehr als bezahlt gemacht, da sie auch die Verhandlungen beim Grundstückskauf geführt hat und uns mehr als 3.000 € schon erspart hat.

    Sie begleitet uns schon eine ganze Weile und da sie direkt vor Ort ist, kennt sie sich auch mit den "Baubesonderheiten" aus.

    Fakt ist, sie nimmt die einzelnen Gewerke ab, schaut auch immer vor Ort und wir haben ein gutes Gefühl!
     
  10. #10 tingel04, 01.04.2008
    tingel04

    tingel04

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grundschullehrerin
    Ort:
    Ense
    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    Wir werden jetzt sehen, dass wir direkt jemanden dazu holen, bevor verputzt wird.

    Lieben Dank
    Tingel
     
  11. koala

    koala

    Dabei seit:
    26.09.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bensheim
    Hallo Gitta,

    wohne auch in Hp und baue.
    Darf man erfahren, welchen Sachverständigen du hattest und darf man den kontaktieren?
    Keine Angst, Bau hat noch nicht begonnen aber man muß ja schon sehen, wer einem später helfen kann.

    Danke.
    Gruss koala
     
Thema:

Wer kann bei Bauabnahme helfen?

Die Seite wird geladen...

Wer kann bei Bauabnahme helfen? - Ähnliche Themen

  1. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....
  2. Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme

    Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme: Moin! Wir haben als Kirchengemeinde eine Ehemalige Kirche komplett auf die Grundmauern einreissen und dann als Gemeindezentrum wieder aufbauen...
  3. Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.

    Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.: Hallo Unser Reiheneckhaus ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt. Gebaut und gekauft wurde es über einen Bauträger. Bis jetzt hatten wir keine...
  4. Bauabnahme

    Bauabnahme: Guten Tag... Ich habe eine Bescheidene Frage. Ich habe eine 3 Zimmerwohnung Saniert und bin mit meinen Nachbesserungen noch nicht fertig,was aber...
  5. Bauabnahme ohne Auftragnehmer möglich?

    Bauabnahme ohne Auftragnehmer möglich?: Da der BGH das Schuldrecht sehr kompliziert neu deutete, gibt es allgemein nur Mängelrechte nach einer Abnahme. Daher allgemein die Frage, kann...