Wer macht eigentlich was?

Diskutiere Wer macht eigentlich was? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, wir möchten in unserem Haus ein paar Veränderungen vornehmen und sind auf der Suche nach den richtigen Fachleuten dafür. Das blöde...

  1. #1 Hamburgerin, 27.02.2018
    Hamburgerin

    Hamburgerin

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Hamburg
    Guten Tag,

    wir möchten in unserem Haus ein paar Veränderungen vornehmen und sind auf der Suche nach den richtigen Fachleuten dafür. Das blöde ist nur, dass ich überhaupt nicht weiß, nach was für Betrieben ich suchen muss?

    Dass wir für die Sanierung des Bades ein Haustechniker/Gas-Wasser-Installateur brauchen ist mir noch irgendwo klar, wer die Arbeiten am Strom übernimmt auch. Aber nach was für einem Betrieb muss ich suchen, wenn wir unseren Balkon (aus Beton/Mauer, direkt mit dem Haus verbunden) entfernen lassen möchten und die Fassade dann natürlich wieder irgendwie herrichten/schließen lassen müssen? Machen das Fassadenbauer? Wenn ich danach google, bekomme ich Ergebnisse von Firmen, die nicht den Eindruck machen, in Privathaushalten solche "Kleinaufträge" zu übernehmen.

    Eine zweite Baustelle möchten wir im Haus eröffnen. Und zwar möchten wir einige innenliegende Wände verstärken, um einen besseren Lärmschutz zu bekommen. Hier ist einige Wände nur 5-7 cm dick, was dazu führt, dass man jeden Ton aus dem anderen Zimmer hört. Macht sowas ein Trockenbauer?

    Es wäre toll, wenn jemand einen Tipp hat, nach wem ich eigentlich suchen muss.

    Vielen Dank im Voraus...
     
  2. #2 Andybaut, 27.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Abreissen können Rohbauer ganz gut. Die wissen was sie machen dürfen und was nicht.
    Für innen ist der Trockenbauer oder der Gipser zuständig.
    Viele Gipser machen auch Trockenbau.
    Wobei Schall immer so eine Sache ist. Da muss schon genau wissen was man will und welche Maßnahme die geeignete ist.
    Ist es ein hoher oder ein tiefer Ton und ist die Wand daran Schuld oder hauptsächlich Nebenwege.
     
  3. #3 Hamburgerin, 27.02.2018
    Hamburgerin

    Hamburgerin

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Hamburg
    Vielen Dank für die Info. Rohbauer... Nie gehört. Da werde ich mal recherchieren welche Betriebe bei uns in der Nähe sind, die sowas machen.

    Hoher oder tiefer Ton? Also es ist so, als ob die Person "hinter der Wand" direkt mit im Zimmer ist. Ich als Laie würde sagen, die Wände sind einfach zu dünn...

    Es geht dabei speziell um 3 Wände:

    Wand vom Kinderzimmer zum Bad. Im Kinderzimmer hört man, wenn im Bad der Wasserhahn bedient wird, wenn das Handy auf dem Badewannenrad vibriert, wenn die Schublade geöffnet wird.

    Wand vom Büro zum Schlafzimmer. Telefongespräche, Husten, Kleiderschranktüren ... alles bekommen die Personen im jeweils anderen Zimmer quasi 1 zu 1 mit.

    Und dann die Wand vom Kinderzimmer zum Flur. Man hört halt im Kinderzimmer sofort, wenn jemand im Flur lang geht (Hund oder Person mit Hausschuhen).

    Das ist ein Bestandhaus aus 1980 ... kein Neubau. Lüftungsanlagen o.ä. haben wir nicht.
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
  5. #5 Andybaut, 27.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vibrieren des Handys und Wasserhahn werden wohl Problemfälle bleiben. Vor allem das letztere.
    Das sind Schwingungsanregungen die sich dann gerne über Bauteile weiterverbreiten.
    Google mal Knauf Trockenbauwand W115.
    Das wird es so in etwa geben.

    Rohbauer = Maurergeschäft
     
Thema:

Wer macht eigentlich was?

Die Seite wird geladen...

Wer macht eigentlich was? - Ähnliche Themen

  1. Wer macht den Glasfaseranschluss?

    Wer macht den Glasfaseranschluss?: Hallo, wir bauen derzeit in einem Neubaugebiet. Es liegt bereits Glasfaser IM Grundstück. Wir haben eine Mehrspartenhauseinführung im Haus und...
  2. Steckdose macht Geräusche

    Steckdose macht Geräusche: Hallo ihr Lieben, Ich bin ein totaler Neuling in diesem Forum und habe keinerlei Erfahrung mit Elektrik, Heizung oder ähnlichem. Ich habe mich...
  3. Was macht man so mit 500 Mrd.?

    Was macht man so mit 500 Mrd.?: Das sind ja mit Mengenrabatt 1000 Elbtower, oder so... Um das zu verbauen braucht man ja auch Arbeiter und Maschinen die keiner braucht?? Gibt...
  4. Wie macht man das eigentlich mit der Finanzierung

    Wie macht man das eigentlich mit der Finanzierung: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe, da ich absolut keine Vorstellung habe, wie man die Finanzierung am besten angeht oder normalerweise macht....
  5. Was macht man eigentlich...

    Was macht man eigentlich...: ...wenn selbst Bauschaum nicht mehr ausreicht maßliche Toleranzen zu überbrücken????? :respekt :respekt :respekt Thomas