Werkstatt komplett erneuern

Diskutiere Werkstatt komplett erneuern im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich habe neulich berichtet gehabt das ich die Einfahrt gerne machen will etc...jedoch möchten wir (Der Vermieter und Ich) die Werkstatt wieder auf...

  1. manulo

    manulo

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ
    Ort:
    stuttgart
    Ich habe neulich berichtet gehabt das ich die Einfahrt gerne machen will etc...jedoch möchten wir (Der Vermieter und Ich) die Werkstatt wieder auf Vordermann bringen!

    Natürliche möchte der Vermieter nicht soviel ausgeben und wäre an einer guten und preisgünstigen Lösung interessiert.

    Der Hintere-Teil der Werkstatt ist ca. 5 L x 5 B x 5L Meter … die Deckenhöhe beträgt ca. 3,5 Meter.

    Da die Wände total Nass sind muss nochmal das ganze zugemauert werden mit Ytong Steinen und dazwischen soll eine Spezielle Folie damit die Feuchtigkeit nicht durchkommt.

    Ist das eine Richtige und Gute Lösung?

    **************************************************

    Die Decke soll komplett auf ca. 2,5 – 3 Meter abgehängt werden. 1) Heizkosten 2) Das wieder eine Schöne und saubere Decke entsteht.

    Jedoch weiß ich nicht wie das gehen soll und was man dazu benötigt.

    Die Neon-Lampen werden von einem Elektriker runtergeschraubt.

    Ist das eine Richtige und Gute Lösung?

    *************************************************

    Die Fliesen würde ich gerne erneuern...Fliesen einfach auf die alten Fiesen.... ca. 38 qm sind zu fliesen.

    Da in diesem Raum mit einem Dampfstrahler gearbeitet wird denke ich mal das es keine Gute Lösung ist hier zu Streichen.

    Ist das eine Richtige und Gute Lösung?

    **************************************************

    Die Einfahrt muss sauber aussehen und eine schöne steigung bekommen damit die Autos auch schön ohne Kratzen ein-und-ausfahren können.

    Somit die alten Rampen weg... und dann? Über eine Idee würde ich mich freuen.

    **************************************************
    Es kommt ein neues Rolltor rein...

    Das Tor wird sicherlich nicht breiter sein wie 3Meter somit müssen die Seiten von der Werkstatt Öffnung zugemacht werden (Werkstatt Öffnung 4 Meter) welche Steine und was ist alles dafür nötig und wie soll man da ran gehen?

    *************************************************
    Ein Handwerker und ein Elektriker werden mir zur Seite stehen die auch natürlich Erfahrung haben...da ich der Verantwortlich bin fast letztendlich wollte ich Tipps und Infos einholen...somit würde ich mich für diese sehr freuen....

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. manulo

    manulo

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ
    Ort:
    stuttgart
  3. #3 Gast036816, 01.05.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zu 1. das ist die falsche lösung, da die ursache der feuchten wand nicht behoben sondern nur kaschiert wird.

    zu 2. decke auf 2,5 m abhängen, sollte geklärt werden, was zulässig ist für eine werkstatt. aus meiner sicht ist 2,5 m zu wenig. wenn du heizkosten sparen willst, dann ist eine abgehängte decke das falsche mittel.

    zu 3. alte fliesen runter, estrich reparieren und neue drauf, alles andere taugt nichts. da werdet ihr nur kurzfristige freude haben.

    zu 4. gab es schon gute tipps.

    zu 5. macht ein sektionaltor mit schwellenfreier schlupftür.

    zu 6. nehmt euch einen architekten dazu und klärt mit ihm eure umbau- und modernisierungswünsche, vor allen dingen muss geklärt werden, ob behördliche genehmigungen notwendig sind.
     
  4. #4 gunther1948, 01.05.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    zieht du den regenmantel über den pullover oder unter den.
    das wird nix mit dicht im zweifelsfall staut sich das wasser im zwischenraum auf.

    gruss aus de pfalz
     
  5. manulo

    manulo

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ
    Ort:
    stuttgart
    Da Nässe in der Halle egal ist ist somit wasser nicht schlimm

    Es ist eine Waschhalle

    Natürlich würden wir versuchen das ein kleiner spalt unten alle 1 meter offen bleibt damit wasser durchkann

    Nur wie ich da eine Decke anbringe ist mir ein retzel....

    evtl mit diesen Wellen Gartendecken alles zu machen?
     
Thema:

Werkstatt komplett erneuern

Die Seite wird geladen...

Werkstatt komplett erneuern - Ähnliche Themen

  1. Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?

    Schuppen/Werkstatt mit Sandwichplatten - Ständerwerk verkleiden?: Hallo zusammen, Wir haben einen Schuppen im Garten. Eigentlich mehr Werkstatt. Aber das tut eigentlich nichts zur Sache. Der Schuppen steht auf...
  2. Werkstatt zu einer Wohnung umbauen

    Werkstatt zu einer Wohnung umbauen: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Werkstatt und einen Aufenthaltsraum zu einer Wohnung umbauen. Umzubauende Fläche ca. 95 m² Das würde...
  3. Kaufberatung Nebeneingangstür Werkstatt

    Kaufberatung Nebeneingangstür Werkstatt: Moin @ all. Ich bin schon seid längerem auf der Suche nach einer ordentlichen Nebeneingangstür für meine Werkstatt. Auf der Hausseite habe ich...
  4. Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt

    Isolierung Garage / Hobby-KFZ Werkstatt: Moin, bin ganz neu und habe mal direkt eine Frage. Ich habe hier eine Garage, die ich als Hobbywerkstatt rein für Autos nutze. Über dem Winter...
  5. Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt

    Nachträgliche Dämmung Doppelgarage als Werkstatt: Hallo Wir haben eine 45m2 Doppelgarage, die wir als Hobby Autowerkstatt verwenden. Die Garage hat vorne ein 6m breites Sektionalrolltor, oben ein...