Werkzeug für Trockenbau

Diskutiere Werkzeug für Trockenbau im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Wir hatten für unseren Innenausbau einen roten Plattenlift aus Ebay. Er hat durchgehalten. Ohne das Ding wäre die Deckenbeplankung eine Qual. Vor...

  1. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Guckst Du hier ...
    Ich bin auch Werkzeugfetischist, aber es gibt Sachen, die braucht die Welt nicht.
     
  2. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Und wenn einem das Chnateil zu lommelig ist, nimmt man so ein Teil: http://www.maschinenmarkt.vogel.de/imgserver/bdb/272300/272387/4.jpg

    Das wird dann mit den Architektenplänen programmiert, und die Platten eine nach der anderen passend hingehalten und angeschraubt.
    Sollte sich dabei herausstellen, dass der Zimmermann den Dachstuhl tiefer als geplant aufgeschlagen hat, lässt sich das nach positionieren der ersten Gipskartonplatte durch unterlegen an den Pfetten ganz leicht korrigieren :p
     
  3. #23 Turbotobi, 26.04.2012
    Turbotobi

    Turbotobi

    Dabei seit:
    18.06.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    69259
    sarkas: und wie bekommst du alleine eine 2,5 x 1,25m, ca. 30Kg schwere GiKaPlatte an die Decke?
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Alleine macht sowas nur jemand, der eine masochistische Veranlagung oder
    eine seeehr anspruchsvolle Frau hat (so dass er viel Kohle ranschaffen muss).
     
  5. Helmut

    Helmut

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    E-Techniker
    Ort:
    Mfr
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer/Renovierer
    Also meine Gipskartonplatten 2500x1250x12,5 ca. 150 m² habe ich alleine an der Decke angebracht. Allerdings war ich 1971/72 noch jünger. "Faulenzer" aus Dachlatten gebaut, Wirtshausgartenbank und ab gings. Nur eine Frage der Technik.

    mfg helmut
     
  6. #26 DubaiDrift, 27.04.2012
    DubaiDrift

    DubaiDrift

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Wismar
    Ich kenne auch Trockenbauer, die mit der Gipslatte auf dem Unterarm und dem Magazinschrauber in der anderen Hand die Leiter hochsteigen und dann anschrauben.
    Für mich ist das aber nichts. Diw Decke wird auch auf etwa 2,90m hängen und da kann ich die auch schlecht mit Dachlatten festspannen.

    Danke Turbotoni für deinen Post. Werde es wohl mit so einem Teil versuchen.
     
  7. #27 Gast943916, 27.04.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    doch geht, ist nur eine Sache der Übung
     
  8. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Ein Lift ist schon nicht unübel, die Dinger gibt es auch zu mieten.


    Peeder
     
  9. #29 manno79, 05.05.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Zum Laser....ich hatte auch zuerst einen Rotationslaser...habe dann über ebay einen 360° Laser Schwarz & D****r geschossen mit Autonivelierung...mit dem Teil lässt sich super Arbeiten, dazu einen Stativ von G*o F***l lag alles zusammen bei rund 100 euro und ist bis heute sein Geld wert......
     
Thema: Werkzeug für Trockenbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. plattenlift trockenbau forum

    ,
  2. plattenlift Forum

    ,
  3. welches werkzeug braucht man für trockenbau

    ,
  4. braucht man einen braucht man einen Trockenbau Lift,
  5. gk plattenlift Treppe
Die Seite wird geladen...

Werkzeug für Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Checkliste Werkzeug etc. für sanierung

    Checkliste Werkzeug etc. für sanierung: Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin Adrian 30J und stehe vor der Herausforderung, ein Haus aus dem Jahr 1975 zu sanieren bzw. zu renovieren,...
  2. Stöße von Filigrandecken abfräsen - welches Werkzeug?

    Stöße von Filigrandecken abfräsen - welches Werkzeug?: Die Stöße bei meinen Fliligrandecken sind schlecht gemacht und nicht eben. Sie eben zu spachteln ist schwierig, man müsste weit herausspachteln....
  3. Ein Werkzeug, das die Arbeit erleichtert, abgehängte Decken

    Ein Werkzeug, das die Arbeit erleichtert, abgehängte Decken: Ich habe einmal eine Halterung gedruckt, die mir helfen sollte, eine große abgehängte Decke perfekt horizontal alleine zu installieren. Das...
  4. Fensterscheiben tauschen zusätzliches Material, Werkzeug

    Fensterscheiben tauschen zusätzliches Material, Werkzeug: Ich will die Verglasung ertüchtigen Bisher: einfaches Isolierglas, 20 mm stark 4/12/4 (Baujahr 1993) Siehe Foto (Fenster mit Fliegengitter) Neu:...
  5. werkzeug empfehlung für trockenbau...

    werkzeug empfehlung für trockenbau...: Hallo es geht darum welches Werkzeug die Profis für das verspachteln bevorzugen/verwenden. Nehmt ihr die spachteln von Knauf mit dem...