Wert typischer Eigenleistungen?

Diskutiere Wert typischer Eigenleistungen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich möchte aufstellen, was unsere geplanten Eigenleistungen kosten würden, wenn wir sie vergeben würden (sowohl um Puffer in der Planung zu haben,...

  1. #1 capslock, 09.02.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    Ich möchte aufstellen, was unsere geplanten Eigenleistungen kosten würden, wenn wir sie vergeben würden (sowohl um Puffer in der Planung zu haben, falls uns die Zeit fehlt als auch wegen der Aufstellung der Gesamtbaukosten).

    Was würde als Richtwert die Arbeit/m² bei Vergabe an Handwerksbetriebe kosten bei:

    - Sandbett erstellen und Verlegen von Pflaster (z.B. Betonplatten 30x30) -- Kies & Verdichtung macht Bauunternehmer

    - Holzterrasse auf vorhandenen Punktfundamenten aufbauen

    - gespachtelte GKT-Decken einlassen, tapezieren, streichen

    - gespachtelte GKT-Wände einlassen, evtl. tapezieren, streichen

    - schalungsglatte Kellerwände und -decke streichen

    - Kellerboden mit Fußbodenfarbe streichen

    - Kellerinnenwände aus Planziegeln verputzen & streichen

    - Spitzboden aus Spanplatte mit GKT verkleiden, spachteln, einlassen, streichen

    - Laminat schwimmend verlegen


    Danke
     
  2. #2 alex2008, 09.02.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Pflaster verlegen, abrütteln, einsanden ca. 6-15€/m²
    ohne einschneiden, ohne Material
    kommt auf die Steinformate, Verlegemuster, zugänglichkeit der Baustelle und dem Grad der Lohndrückerei etc ab.
     
Thema:

Wert typischer Eigenleistungen?

Die Seite wird geladen...

Wert typischer Eigenleistungen? - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. typische U-Werte Neuabau Wohnungn EnEV 2002

    typische U-Werte Neuabau Wohnungn EnEV 2002: Hallo zusammen, nachfolgend eine Frage an die "alten Hasen" im Geschäft. Welchen typsichen U-Wert/K-Wert hatte eine Außenwand eines Neubaus...