Wettbewerb 2008

Diskutiere Wettbewerb 2008 im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; @Josef Soweit aussen wie die fenster sitzen passt da locker noch 15cm WDVS drauf. :D @Stode Gibt's da kein Foto von der Katastrophe. :D

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    @Josef
    Soweit aussen wie die fenster sitzen passt da locker noch 15cm WDVS drauf. :D
    @Stode
    Gibt's da kein Foto von der Katastrophe. :D
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ich hab da meine Probleme damit ... ich kann dieses Bild nirgends
    zuordnen ... anhand der XPS im Dämmbereich würd ich "ja 30cm Mauerwerk"
    sagen ... wenn man den Pfeilerverband anschaut beginnt der mit nem
    30cm Stein ... auch das deutet auf 30cm Wand ... andererseits
    ein 30cm Eck- und Ausgleichstein ist 18,3cm breit dann müsste
    innen ein 11,5cm Stein press an dem Ausgleichstein sitzen damit´s
    wieder 30cm hat ... Sinn geht des keinen denn 11,5cm Stein gibt´s ned als
    hochdämmenden Ziegel ... naja aber zu Wärmebrücken passt
    am besten eh ein Kraut- und Rübenverband :)
     
  3. #63 Tonziegel, 09.03.2008
    Tonziegel

    Tonziegel

    Dabei seit:
    04.03.2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metaller
    Ort:
    lippe
    Moin Gemeinde,

    na denn will ich mal meinen ersten Beitrag schreiben und gleich mit einem lustigem Bild beginnen..........

    [​IMG]
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nu hab ich auch mal was Schickes.

    Gruß Lukas
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Knapp vorbei ist auch daneben. :respekt
     
  6. #66 Torsten Stodenb, 11.03.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Wieso, Lukas, wo ist das Problem? Einfach einen Streifen Paketklebeband (gibt es sogar farbig passend) drüber - fertig!
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Tut Planmurks eigentlich auch Baumurks sein tun?

    Torsten, Du meinst bestimmt Parkettklebeband.:)

    :winken
     
  8. #68 Torsten Stodenb, 11.03.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Na ja, hast recht, das klingt besser, also "Parkettblebeband". Gibt's bei der Post und im gutsortierten Bürofachhandel.
     
  9. #69 Bauwahn, 12.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Lukas, muss ich Deine Beispiele auch verstehen, wenn ich mich nicht regelmässig auf den Boden lege?

    Thomas
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    OK, dann mach ich den Erklärbär. :)

    Auf dem ersten Bild ist eine notwendige Fuge im schwimmend verlegten Fertigparkett zu sehen. Leider ist diese so ausgeführt, daß das Abdeckprofil nicht wirklich abdecken kann. Ganz vorbei ist es, wenn die Flächen mal wandern.

    Die anderen beiden Bilder sind von einem Bahnhof, welcher eine neue Beleuchtung bekommen hat. Dort steht die Laterne nun genau im Weg. Das ist ja nun nicht mehr so schlimm, da ja schmerzhemmendes Klebeband dran ist.:bounce:

    Gruß Lukas
     
  11. #71 Rüganer, 12.03.2008
    Rüganer

    Rüganer Gast

    Naja, aber werden die Masten denn nicht von der oben aufgestzten Laterne ausreichend beleuchtet?
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nö, das war mein Blitzlicht.

    Bei Dreckwetter, mit gesenktem Kopf und Eile, weil der Zug kommt, kann das schon ne Falle sein, weil man ja nicht unbedingt damit rechnet, daß im Hauptlaufweg ne Laterne steht. Auch ältere Leute, mit getrübter Linse und eingeschränkter Sehkraft sind da potetielle Opfer.
    Ich kenne Leute, die an dieser Stelle schon Beinahunfälle hatten.

    Gruß Lukas
     
  13. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    könnte mir jemand noch das Bild im Beitrag 63 erklären bitte, den Rest hab ich sogar kapiert *freu*

    Viele Grüße
    eileen
     
  14. #74 Rüganer, 12.03.2008
    Rüganer

    Rüganer Gast

    Ich glaub, da gehts darum, daß das Dach auf Stützen auf den Pfetten(?) steht.
     
  15. Pfriem

    Pfriem

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronikentwicklung
    Ort:
    Karlsruhe
    Die Holzbalken am Giebel sind zu tief angeklebt worden.
     
  16. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    aaaah :think. Danke :D
     
  17. #77 Rüganer, 12.03.2008
    Rüganer

    Rüganer Gast

    Naja, mein Vater würde jetzt sagen: "Scheißegal, Hauptsache man hat nen großen Dachüberstand!"

    Ich glaub, wenn das gegangen wäre, hätte er sich nur nen Dachüberstand bauen lassen, das Haus selber hätte er nicht gebraucht.
     
  18. #78 Carden. Mark, 12.03.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    SAch mal Lukas - ganz unter uns - dass ist doch Dein Akkuschrauber der auf Bild #65 liegt - oder nicht ? :D
     
  19. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nö!

    Wenn die auch noch mein Werkzeug geklaut hätten....:boxing :D
    Laut Bauherrn war das ne Fachfirma.:bounce:
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aber Lukas

    Da verwechselst Du etwas:
    Das ist doch kein Planmurks, sondern lupenreiner Bahnmurks!
    Für sowas kriegt man in jenem Konzern "Die-Sein-Preise"... :respekt
    Kostet ja auch rund das Doppelte bis Dreifache, gegenüber einem vergleichbaren Bahnsteig, ausgeführt von einem nichtbundeseigenen Eisenbahnverkehrsunternehmen. :smoke
     
Thema: Wettbewerb 2008
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verkaufsprospekt poroton

    ,
  2. baumurks

    ,
  3. dampfbremse

Die Seite wird geladen...

Wettbewerb 2008 - Ähnliche Themen

  1. Weihnachts-Illuminations-Wettbewerb - wer hat mehr Licht?

    Weihnachts-Illuminations-Wettbewerb - wer hat mehr Licht?: Bei uns in der Straße bricht gerade der Lichterwettbewerb voll aus. Unsere neuen Nachbarn haben mit einer galaktischen Eiszapfenkette unter der...
  2. Wettbewerb 2012

    Wettbewerb 2012: So, besser spät als nie rufe ich hiermit den Baumurkswettbewerb 2012 ins Leben. Gleichzeitig mein erster Beitrag aus einem Verkaufsprospekt für...
  3. Wettbewerb 2010, Baustelle Düsseldorf

    Wettbewerb 2010, Baustelle Düsseldorf: [IMG] MFH. Vom BT umgewandelt in Eigentumswohnungen. Kommentar BT: " Kellerdecke ist Bestand und das haben die Erwerber so gekauft ."
  4. Wettbewerb 2009

    Wettbewerb 2009: Ich fang einfach mal an, ganz harmlos. Neulich gesehen in Mittelfranken: [IMG] Immerhin stellt die Beschichtung für die erste Zeit einen...
  5. Auftrag an subunternehmer unlauter wettbewerb Hilfe

    Auftrag an subunternehmer unlauter wettbewerb Hilfe: Hallo, mein Problem ist ich habe einen Auftrag von einen Malermeister bekommen 20 Wohnungen machen weil alle alleine nicht schafft. So jetzt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.