WFB 2012 sind raus

Diskutiere WFB 2012 sind raus im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; ne, baufuchs. Natürlich nicht. Sind ja pdf Formulare von Behörden. Wenn es da keine Probleme gibt........... ( Auch nicht ein bischen Werbung )...

  1. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    202
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    ne, baufuchs. Natürlich nicht. Sind ja pdf Formulare von Behörden.

    Wenn es da keine Probleme gibt...........

    ( Auch nicht ein bischen Werbung ) ?

    Ne, war ein Scherz. :-)

    Gruß
    Stefan
     
  2. #22 Charly Harper, 22.01.2012
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    beim ausfüllen der Formulare bin ich bei folgenden Punkten unsicher.

    Formular Selbstauskunft:
    Einkünfte netto, müssen hier die Einkünfte aus 2011 eingetragen werden oder die zukünftigen?
    Wie schon erwähnt hatte meine Frau in 2011 keine Einkünfte, außer Elterngeld. Ab 2012 werden es maximal 400 Euro pro Monat.

    Formular Anlage zur Einkommenserklärung - Angaben zum Haushalt:
    Die Spalte Datum der Aufnahme in den Haushalt verunsichert mich etwas.
    Was trage ich da bei mir und meiner Frau ein und was bei meinen Kindern?

    Danke

    Gruß
    Charly
     
  3. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    202
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Hallo Charly,

    hast Du Dich mit Deiner Bewilligungsbehörde auseinander gesetzt und alle Formulare erledigt ?

    Gruß
    Stefan
     
  4. #24 Charly Harper, 25.01.2012
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW
    Hallo Stefan,

    mit der Bewilligungsbehörde konnte ich noch nicht telefonieren - ich lag 2 Tage mit Magen-Darm flach :mauer

    Diese Fragen sind noch aufgekommen.

    Formular Selbstauskunft:
    Einkünfte netto, müssen hier die Einkünfte aus 2011 eingetragen werden oder die zukünftigen?
    Wie schon erwähnt hatte meine Frau in 2011 keine Einkünfte, außer Elterngeld. Elterngeld beziehen wir von April 2011 bis März 2012, kann ich das dann als monatliche Einkünfte da eintragen?
    Ab April/Mai 2012 wird meine Frau maximal 400 Euro pro Monat verdienen.

    Zu den Zahlungsverpflichtungen:
    Wir haben eine Zusatzkrankenversicherung (Zähne, Brille, Chefarzt), muss ich die da auch eintragen?

    Ich zahle zur Zeit noch monatlich in einen Bausparvertrag ein, dieser Bausparvertrag wird aber bald zur Finanzierung des Hauses verwendet, so dass diese monatlichen Einzahlungen dann wegfallen. Muss ich diese dann jetzt noch mitangeben?

    Formular Anlage zur Einkommenserklärung - Angaben zum Haushalt:
    Die Spalte Datum der Aufnahme in den Haushalt verunsichert mich etwas.
    Was trage ich da bei mir und meiner Frau ein und was bei meinen Kindern?

    Viele Grüße
    Charly
     
  5. makro

    makro

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kreis GT
    @charly

    Bei soviel Fragen solltest Du die Anträge von einem Profi ausfüllen lassen, kostet zwar Geld, aber lohnt sich weil die wissen worauf es ankommt. Nichts ist schlimmer als eine Ablehnung.

    Hatten wir übrigens auch gemacht da meine Frau selbständig ist und man hier sehr genau schauen muss wie die Einkünfte darzustellen sind. Bei uns hat es geklappt.

    Übrigens: auf dieser Seite findest Du genau 2 Personen (ich nicht) die dir hier behilflich sein könnten, natürlich außerhalb des Forums.
     
  6. #26 Dela Cruize, 25.01.2012
    Dela Cruize

    Dela Cruize

    Dabei seit:
    25.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage, wie ist die Einkommensgrenze für die WFA Förderung?

    40.000 Brutto Jahresgehalt oder 40.000 Netto Jahresgehalt?

    Meine Frau ist im Mutterschutz, wird das Elterngeld zur Berechnung mit einbezogen?

    Wäre sehr dankbar für eine Info
     
  7. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    202
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Guten Abend,

    um die vorherigen Fragen zu beantworten, bitte Anhänge lesen.

    Wie aber auch makro geschrieben hat, ist es manchmal ratsam, einen Berater hinzuzuziehen.
    Einen komplettes Förderverfahren werdet Ihr im Forum nicht abwickeln können.

    So einen Berater/in gibt es eigentlich in jeder Stadt.

    Anmerkung:
    Das Bruttoeinkommen ist übrigens entscheidend für die Ausgangsberechnung. Dann werden Pauschalbeträge, sowie Werbungskosten, Kinderbetreuungskosten abgezogen. Seid Ihr unter 40 Jahre alt und nicht länger als 5 Jahre verheiratet, erhöht sich die Einkommensgrenze um 5.000 EUR.

    Schönen Gruß
    Stefan
     
  8. #28 Charly Harper, 12.02.2012
    Charly Harper

    Charly Harper

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    habe unseren Antrag letzten Mittwoch bei der Bewilligungsbehörde abgegeben und heute (Sonntag) die Eingangsbestätigung erhalten.

    Nun müssen noch einige Sachen nachgereicht werden.

    Unter anderem die Kopie des unterschriebenen Originalgrundstückkaufvertrages. Muss ich das Grundstück nun zwingend kaufen um den Antrag durch zu bekommen?
    Dachte eine Reservierung ist ausreichend?

    Desweiteren wird es ein neues Formular für die Baubeschreibung geben, mit Ergänzungen zur Barrierefreiheit. Weiß jemand wann das Forumular zur Verfügung steht?

    Gruß
    Charly
     
  9. cc24

    cc24

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    202
    Beruf:
    Fördermittelmann
    Ort:
    Paderborn
    Benutzertitelzusatz:
    Fördermittel NRW.Bank und Baufinanzierungen
    Jaja, der Charly,
    zunächst reicht ein Entwurf des Kaufvertrages.
    Die Förderzusage gibt es nach Kauf des Grundstücks.
    Um das Zusatzdarlehen von 10.000 EUR zu bekommen, muss der Architekt bestätigen, dass das Bauvorhaben entsprechend den Nummern 1.2.1 Buchstaben a) bis d), 1.2.3 der Anlage 1 der Wohnraumförderungsbestimmungen geplant ist.

    Solange kein neues Formular zur Verfügung steht, gelten die alten Formulare.

    Schönen Gruß
    Stefan
     
Thema:

WFB 2012 sind raus

Die Seite wird geladen...

WFB 2012 sind raus - Ähnliche Themen

  1. Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012

    Ist das Fusch oder ein Mangel Holzhaus Bj. 2012: Hallo, Ich habe ein Baufritzhaus Bj.2012 erworben.Nach dem streichen kommen nun immer wieder neue Risse und massiver Fusch an den Wänden zum...
  2. Wann endet Verjährungsfrist bei MFH nach VOB 10-2012 -

    Wann endet Verjährungsfrist bei MFH nach VOB 10-2012 -: 1) Es geht um das Gemeinschaftseigentum. (4-FH) Die erste von 4 Parteien ist im Januar 2014 eingezogen. Die letzte Partei im Mai 2014. Wegen...
  3. Abrechnung nach VOB von 2012

    Abrechnung nach VOB von 2012: Hallo Liebe Gemeinde, Hätte eine Frage bezüglich des Abrechnen des Mauerwerkes nach Volumen. Werden den der Abrechnung nach Volumen die...
  4. Neubau aus Juli 2012, wann versiegeln der Fliesen innen?

    Neubau aus Juli 2012, wann versiegeln der Fliesen innen?: Hallo, wir haben unseren Neubau letztes Jahr im Juli 2012 bezogen. Abgesehen von, Bad, Gäste WC und Küche wurden die Fliesen im Wohnzimmer,...
  5. Weihnachten 2012

    Weihnachten 2012: Bevor es morgen früh in die Arabische Sand und Sonne geht möchte ich jetzt schon meine Weihnachtsgrüße loswerden:=) Alle Usern, Moderatoren und...