Widerspruch in baubehördlich genehmigtem Bauplan - was gilt

Diskutiere Widerspruch in baubehördlich genehmigtem Bauplan - was gilt im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; ähem..der Punkt war eigentlich schon geklärt. Im englischen wäre texture übrigens Struktur (weiß die Fragestellerin ausnahmsweise)

  1. #61 kyndall, 02.08.2012
    kyndall

    kyndall

    Dabei seit:
    21.07.2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    hochstadt
    ähem..der Punkt war eigentlich schon geklärt. Im englischen wäre texture übrigens Struktur (weiß die Fragestellerin ausnahmsweise)
     
  2. #62 Baumal, 02.08.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.08.2012
    Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mein gott!
    ich war hier mit 3-d texturen beschäftigt, habe
    textur geschrieben, tektur wollte ich schreiben.

    thomas hat es doch verbessert
     
  3. #63 Thomas B, 03.08.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Sicher!

    Schau's Dir mal in "groß" an...sozusagen in der externen Werkplanung....

    120803_Kniestock Kyndall_01.jpg
     
  4. #64 kyndall, 03.08.2012
    kyndall

    kyndall

    Dabei seit:
    21.07.2012
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkäuferin
    Ort:
    hochstadt
    wow! danke!

    Also da wo Du die Dämmung eingezeichnet hast, habe ich sie auch verortet. Vielleicht liegt es an Begrifflichkeiten, soll heißen: Der Plan = mein Plan zeigt den Einbauort, aber nicht die Dämmung selbst? Du hast jetzt die Dämmung eingezeichnet, exakt an dem Ort, wo sie lt. Plan sein sollte? Ich versuche aber noch einen anderen Punkt zu verstehen: in Laienspeak: rechts von dieser Fußpfette ist doch noch eine Wand/Mauer eingezeichnet. Ist das nicht die Außenmauer? nach den gängigen Definitionen die im net so zu finden sind, ist Drempel der Punkt, an dem die Dachhaut auf der Außenmauer aufliegt. OK mir ist mittlerweile klar, dass ich da wohl was falsch verstehe, aber die Rolle dieser Mauer (oder was immer es da sein soll rechts von der Pfette) würde mich trotzdem interessieren....
     
  5. #65 Thomas B, 03.08.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nun...man mauert eben vor der Pfette weiter aus...sonst hätte man ja ein Loch zw. Dachuntersicht und Mauerwerk...der Putz ja auch irgendwo drauf angebracht werden....
     
  6. #66 Ralf Dühlmeyer, 03.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du aussen keinen Dachkasten mit waagerechter Untersicht hast, sondern die Bretter (oder wasimmer) AUF den Sparren liegen, kannst Du da ein Brett hinmachen oder hochmauern, um putzen zu können.
     
Thema:

Widerspruch in baubehördlich genehmigtem Bauplan - was gilt

Die Seite wird geladen...

Widerspruch in baubehördlich genehmigtem Bauplan - was gilt - Ähnliche Themen

  1. Widerspruch in Bauvertrag und Leistungsbeschreibung

    Widerspruch in Bauvertrag und Leistungsbeschreibung: Hallo Liebe Bauexperten, ich habe mich ganz frisch hier angemeldet, aber schon seit 1,5 Jahren suche ich mir hier stets einen Rat. Jetzt habe ich...
  2. Widerspruch, Klage gegen Baugenehmigung - Erfahrungen?

    Widerspruch, Klage gegen Baugenehmigung - Erfahrungen?: Nach ewigem Warten auf unsere Baugenehmigung wurde nun gegen ebendiese Widerspruch erhoben. Klage wurde von den Nachbarn auch schon angekündigt....
  3. Bauvoranfrage abgelehnt, wie Widerspruch begründen

    Bauvoranfrage abgelehnt, wie Widerspruch begründen: Hallo, ich habe heute eine Ablehnung zu meiner Bauvoranfrage erhalten. Geplant war eine Doppelgarage mit Geräteraum. Als Vorschlag hatte ich...
  4. Widersprüchliche Bodengutachten

    Widersprüchliche Bodengutachten: Hallo zusammen, für ein Baugrundstück am Hang liegen zwei (in Teilen) widersprüchliche Bodengutachten vor. Gutachten A Geologischer...
  5. Scheinbarer Widerspruch zwischen den Fachregeln?

    Scheinbarer Widerspruch zwischen den Fachregeln?: Offene Durchgangsbefestigungen von Dachkanten- und Mauerabdeckungen sind seit Jahrzehnten ein immer wiederkehrender Ausführungsfehler (siehe...