Wie am besten finanzieren?

Diskutiere Wie am besten finanzieren? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Soooo Wir hatten unser 1. Gespräch mit dem Architekten, und wir kommen mit unserem Budget aus. Haus (ohne...

  1. #21 misscaro, 31.03.2010
    misscaro

    misscaro

    Dabei seit:
    25.03.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mama
    Ort:
    Mainz
    Soooo

    Wir hatten unser 1. Gespräch mit dem Architekten, und wir kommen mit unserem Budget aus.

    Haus (ohne KfW)+Garage+Solar+Warmwasserspeicher+Zysterne mit Wasserbenutzung für Garten, Waschmaschine und WC, Baunebenkosten, Balkon (Loggia), Aussenanlage wären wir überschlagen bei 180.000-190.000 ,- €. Davon werden ja noch einige Eigenleistungen erbracht, die wir noch rausrechnen.

    Die genaue Kostenaufstellung bekommen wir nächste Woche.

    Also es ist möglich auch ein Haus zu bauen, dass nicht 300.000 € kostet. Nicht alle Menschen sind Großverdiener und bauen auch Häuser.

    LG Caro
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    1. Eigenleistung nicht überschätzen, Material muss auch gekauft werden
    2. Aufpassen dass Du später nicht mit einem Rohbau für 180T€ dastehst.

    Für die Firmen ist es natürlich am einfachsten wenn DU möglichst viel selbst machst, denn DU musst den Kopf hinhalten für alles was Du selbst (oder durch Freunde) machst.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 luemmelchris, 31.03.2010
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Also diesen Preis kann ich nicht nachvollziehen.. die Benutzung einer Zisterne incl. nötiger Zweitrohrung und Pumpe kostet alleine ja schon 5´Euro.. Solar auch nochmal soviel, ein Balkon ist auch ein Geldfresser, eure 13 m Garage macht es auch nicht einfacher.. ich hoffe, Eure wände halten dann auch.. und wie man in dieser Rechnung schon die kompletten Aussenanlagen miteinbeziehen will ist mir schleierhaft.. aber ich hoffe ihr habt Glück..
     
  4. KlausK

    KlausK Gast

    Hallo misscaro,
    die Summe erscheint mir etwa (zu) niedrig. Ist das brutto oder netto?
    Wie sind die Aussenanlagen kalkuliert und was ist enthalten?

    Grüße
    Klaus
     
  5. #25 eddie irvine, 01.04.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Wieviel Wohnflaeche hat denn das Haus? Ich nehme mal an, dass es keinen Keller haben wird, oder? Wieviel umbauten Raum wird es etwa haben?

    Fuer 180-190 Tsd. EUR ist das nie und nimmer machbar. Zumal eine Garage ja auch noch dazu kommt. Mauer ihr die selbst?
    Und vor allem nicht mit Architekt. Oder kommt dessen Honorar noch oben drauf?
    Was ist mit den Baunebenkosten? Sollen die da auch schon mit drin sein?

    Und bevor wieder alle losplaerren: Unser zukuenftiger Sachverstaendiger/Architekt hat mir gegenueber zugegeben, dass - falls wird das gleiche Haus bei ihm bauen wuerden - zu unserem Festpreis noch Archi- und TWP-Honorar draufkaeme. Und das waeren mal schlappe 20 Tsd. EUR mehr.
     
  6. #26 ecobauer, 02.04.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    ...was dann allerdings der Komfortbetreuung durch den Architekten entspricht:bierchen:
    Wir Saarländer haben da doch seit Generationen Erfahrung :mega_lol::mega_lol:
     
Thema:

Wie am besten finanzieren?

Die Seite wird geladen...

Wie am besten finanzieren? - Ähnliche Themen

  1. Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?

    Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?: Hallo zusammen, ich plane gerade den Neubau einer Doppelhaushälfte auf einem Hanggrundstück (Hang fällt nach unten zur Straße). Wir haben im...
  2. Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?

    Beste Voraussetzungen für Schimmel an der Wand?: Hallo, ich bin neu im Thema Renovieren und möchte mit dem Schlafzimmer beginnen. Ich würde gerne das Zimmer etwas umgestalten, befürchte aber das...
  3. Wie am besten Hauskauf finanzieren...?

    Wie am besten Hauskauf finanzieren...?: Hallo, ich möchte mir gerne ein Haus kaufen, BJ 1960 ca 190qm Wohnfläche ca 550qm Grundstück mit 3 Wohneinheiten: ca 100qm 3-4 Zimmerwohnung...
  4. Wie am besten finanzieren?

    Wie am besten finanzieren?: Hallo zusammen, vielleicht darf ich Euch ja auch mal um Rat in meiner baldigen Situation bitten!? Nächstes Jahr wollen wir eine...