Wie arbeiten englische Architekten?

Diskutiere Wie arbeiten englische Architekten? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wie sind englische Planungsbüros organisiert? Wir in den Büros nur entworfen und Bauleitung gemacht? Das muss ich jetzt wissen. Weil seit einiger...

  1. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Wie sind englische Planungsbüros organisiert? Wir in den Büros nur entworfen und Bauleitung gemacht?
    Das muss ich jetzt wissen. Weil seit einiger Zeit arbeite ich mit einer Deutschen, die fast 20 Jahre in London gewohnt und gearbeitet hat, und nun wieder in Deutschland lebt. Und immer wieder höre ich von ihr, was "wir in England nicht gemacht haben" oder "nicht machen mussten". Nehme ich sie vielleicht zu hart oder sie unterschätzt total die deutschen (sag ich mal) Planungsstandards? Das sind nicht unbedingt die Paragraphen oder Kosten- und Terminplanung, auch nicht die Ausschreibungen, die ihr zu schaffen machen. Das sind echt banale Zeichnungsaufgaben, wie z.b. ein Fenster in einem Grundriss ändern, oder eine Schachtabkofferung einzeichnen. Keine Linie gerade, keine Ecke sauber abgeschlossen, zu viele oder zu wenige Linien, einfach eine unsaubere Zeichnung. Sie gibt auch nichts ab und sagt auch nicht "ich kann es nicht", sondern zeichnet, gibt ab und meint "ich bin fertig".
    Ist es denn so, dass Architekten in England wenig zeichnen? Oder ist das ein Einzelfall?
     
  2. #2 Fred Astair, 25.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist wie in D. In ganz großen Büros gibt es für die "niederen" Arbeiten Hiwis, damit sich die teuren Kräfte nicht mit Routinekram befassen müssen.
    In kleineren müssen sie alles selber machen und dann gibt es noch zig Uwischenstufen.
    Vielleicht ist die Dame einfach nicht geeignet für Euch?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 25.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    In England wird meistens nur bis LP4 geplant und dann kommt ein GU und macht das Haus fertig.

    Fahr doch mal hin und schau Dir die neuen Häuser an. Da steht überwiegend vermurkster Mist rum.

    Aber das ist hier ja auch der Trend...

    Ich muss aber auch sagen, dass die Arbeitsweise Deiner Kollegin nichts typisch englisches ist. Wir haben aus vielen Nationen Leute bei uns, sogar Schwaben :) Da gibt es immer Solche und Solche.
     
    arch, Domski, Manufact und 2 anderen gefällt das.
  4. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    342
    Bin zwar nicht im architektonischen Bereich zu Hause aber fürs Zeichnen sind bei uns im Büro die technischen Zeichner zuständig. Ich meine dazu haben die das ja gelernt und sind darin um Welten schneller und besser als ich. Wenn ich mich als Ing. zeitlich intensiv mit der Änderung einer Zeichnung beschäftigen würde müsste ich meinem Chef aber ganz schön was erklären und wir sind kein großes Büro.
     
  5. #5 simon84, 26.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Delegieren können muss sie aber bzw Im Team zusammen arbeiten sonst haut das nicht hin
     
  6. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Arbeite auch in eher kleinen Büros. Aber ich meine, man muss als Architekt und auch sonst wer, wenn du schon so einige Berufsjahre hinter dir hast, eine halbwegs einfache Zeichnungsaufgabe schaffen können. Also wenigstens die Bemassungen gleich ausgerichtet und Texte nicht überlapend, und die Wand nicht ohne Grund halb im Raum aufhören lassen.
     
  7. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Sie führt das Projekt, und ist eher der everybody's darling. Kann auch schlecht mit Kritik umgehen.
     
  8. #8 simon84, 27.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und was bist du ? Ihr Chef ? Kollege ? Untergeordneter ?
     
  9. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Kollegin
     
  10. #10 simon84, 27.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann wende dich an euren Chef
     
    seaway gefällt das.
  11. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    unsaubere Zeichnung könnte auch noch daran liegen, dass sie das CAD System vorher nicht benutzt hat. Oder Vorher eben nur Projektleiterin war, und kaum gezeichnet hat. Und ja, Die Engländer machen keine Werkplanung, keine Ausschreibung, und keine Bauleitung, in der regel machen das Ingenieure, Projektsteuerer, oder alles in einem, dann GU.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  12. ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Sie hat mit dem Programm von dem Projekt die Entwurfs- und Antragsplanung gemacht, und arbeitet mit dem Programm ca. ein Jahr länger als ich. Und immerhin übernimmt sie jetzt im Team mit mir selbst manche zeichnerische Aufgaben.
    Aber Danke! Jetzt weiß ich mehr.
     
  13. #13 Fabian Weber, 27.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Womit zeichnet Ihr denn?
     
  14. #14 simon84, 27.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei meinen Mitarbeitern würde ich mich freuen wenn sie mich auf sowas ansprechen. Sowas ist nicht gut fürs Team und muss direkt besprochen und geklärt werden. Denke wirklich dein bester Ansprechpartner ist der Chef / Chefin. Das ist kein Anpetzen sondern aktive Problemlösung. Wegen solchen Sachen verlassen dann andere Mitarbeiter die Firma oder sind demotiviert
     
    11ant gefällt das.
  15. #15 ntp13, 27.11.2019
    Zuletzt bearbeitet: 29.11.2019
    ntp13

    ntp13

    Dabei seit:
    29.09.2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    2
    Danke!
     
    11ant und simon84 gefällt das.
Thema:

Wie arbeiten englische Architekten?

Die Seite wird geladen...

Wie arbeiten englische Architekten? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung Haus: Arbeiten der Sanitär-/Heizungsfirma fachgerecht?

    Sanierung Haus: Arbeiten der Sanitär-/Heizungsfirma fachgerecht?: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unseres gekauften Hauses (Baujahr 1980) tauchen immer mal wieder kleine Fragen auf, zu drei Fragen habe ich...
  2. Wie leistet man eigene Arbeiten nach?

    Wie leistet man eigene Arbeiten nach?: Hallo, wir sind mittlerweile drin in unserer Modernisierung bzw. auch dem behindertengerechten Umbau. Unser Modidarlehen wurde dabei in zwei...
  3. Sind die Arbeiten vom Spengler murks?

    Sind die Arbeiten vom Spengler murks?: Mich würde interessieren wie stark die Mängel bei dieser Arbeiten sind, für mich sind die persönlich nicht...
  4. Baufirma will am Feiertag arbeiten-erlaubt?

    Baufirma will am Feiertag arbeiten-erlaubt?: Hallo Zusammen, unsere Baufirma (Kleinbetrieb) möchte nun am Feiertag (Tag der deutschen Einheit) kistenweise Bauschutt in einem Wohngebiet aus...
  5. Hilfe, würdet ihr so eine Arbeit akzeptieren?

    Hilfe, würdet ihr so eine Arbeit akzeptieren?: Hallo Zusammen, ich bin Marc und gerade an einem Neubau mit einem Generalunternehmer. Nachdem der Rohbau im Untergeschoss fertiggestellt war,...