Wie bekomm ich eigentlich die Schalungsanker dicht?

Diskutiere Wie bekomm ich eigentlich die Schalungsanker dicht? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Servus miteinander! :winken Kurze Frage: diese Woche wird unser Keller betoniert (als Weiße Wanne, äußere Schalung steht bereits, Bewehrung...

  1. #1 Eisbär, 13.04.2004
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2004
    Eisbär

    Eisbär

    Dabei seit:
    03.12.2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    .
    Ort:
    Regensburg
    Servus miteinander! :winken

    Kurze Frage: diese Woche wird unser Keller betoniert (als Weiße Wanne, äußere Schalung steht bereits, Bewehrung morgen, innere Schalung Donnerstag, Freitag Beton. Wie werden eigentlich die Schalungsanker, vernünftih abgedichtet? Sind die Faserbetonrohre mit den Stöpseln was gscheit´s, oder gibt´s bessere Lösungen?:confused:
    Schon mal danke für die Antworten im Voraus!
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    "falls" Sie wirklich Faserbetonmauerstärken

    bekommen ... sollte ein Gummipfopfen eingeschoben werden ... "danach" mit Harz die Faserbetonstöpsel einkleben und zu guter letzt (ohren zu) noch etwas KMB drüber und fertig = was gescheit´s :)
     
  3. #3 Eisbär, 14.04.2004
    Eisbär

    Eisbär

    Dabei seit:
    03.12.2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    .
    Ort:
    Regensburg
    Hab grade mit dem Polier vor Ort gesprochen,

    die Faserbetonrohre werden mit den Stöpseln und mit 2-Komponenten-Kleber eingeklebt.
    @JT: Was meinten Sie mit "falls Sie Faserbeton bekommen"? Werden die Dinger von den "üblichen" Baufirmen nicht gern eingebaut (Preis, Aufwand)?
    Die Firma bei mir hat sie auf jeden Fall schon auf der Baustelle (hab´s gesehen).
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    ganz einfach

    es gibt verschiedene druckwasserdichte Mauerstärkensysteme ... Faserbeton mit Harzeinklebung gehört dabei zu den aufwendigsten "aber" sichersten Systeme ... "des" meinte ich damit ... und zu Faserbetonmauerstärken gehört ne Runddrahtbürste mit der man vorher das Rohr reinigt "PLUS" ein Gummipropfen der "vor" den eingeklebten Stöpsel eingeschoben wird (!)
     
  5. #5 Eisbär, 15.04.2004
    Eisbär

    Eisbär

    Dabei seit:
    03.12.2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    .
    Ort:
    Regensburg
    OK,

    danke für die Info!
     
Thema: Wie bekomm ich eigentlich die Schalungsanker dicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiße wanne schalungsanker

    ,
  2. schalungsanker weisse wanne

Die Seite wird geladen...

Wie bekomm ich eigentlich die Schalungsanker dicht? - Ähnliche Themen

  1. Markisen Höhenverstellung defekt. Wo bekomme ich solch ein Teil?

    Markisen Höhenverstellung defekt. Wo bekomme ich solch ein Teil?: Weiß leider nicht welcher Hersteller es ist! Wiss Ihr es? Weiß jemand, wo ich solch ein Schneckengetriebe mit Öse her bekomme? Oder wie man das...
  2. Innenwand verputzen/verspachteln...Glatt bekommen...

    Innenwand verputzen/verspachteln...Glatt bekommen...: Hallo zusammen, ich habe eine Innenwand aus den 1965er Jahren. Die beiden Tapettenschichten habe ich bis auf den Putz entfernt. Die Ecken an der...
  3. Fußleisten günstig bekommen

    Fußleisten günstig bekommen: Hallo Für eine Mietwohnung in unseren Immobilien werden noch Fussleisten ...am besten hohe so ca. 100-120 mm benötigt. Da aber das Geld knapp ist...
  4. Argumente für barrierefreien Dachausbau höhere GFZ zu bekommen?

    Argumente für barrierefreien Dachausbau höhere GFZ zu bekommen?: Hallo zusammen, kennt jemand Argumente, um eine von 2002 fest gesetzte GFZ (0,3) erhöht zu bekommen? Hintergrund ist, dass wir unser...
  5. Bodentreppe nur mit PU-Schaum eingebaut - wie luftdicht bekommen?

    Bodentreppe nur mit PU-Schaum eingebaut - wie luftdicht bekommen?: Hallo, meine Bodentreppe durch die oberste Geschossdecke aus Beton wurde offenbar nur mit PU-Schaum eingebaut und nicht ordentlich luftdicht...