Wie bekomme ich das Seitenteil fest?

Diskutiere Wie bekomme ich das Seitenteil fest? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Jop, das ist so. Ich kann noch Isopropanol und nen Klebeprimer da reinsprühen - zur Sicherheit?

  1. #21 Lexmaul, 24.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Jop, das ist so. Ich kann noch Isopropanol und nen Klebeprimer da reinsprühen - zur Sicherheit?
     
  2. #22 Manufact, 24.02.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Deswegen ja mein Vorschlag mit der vollflächigen Verklebung
     
  3. #23 Canyon99, 24.02.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Sorry, kann mir einen kleinen Kommentar nicht verkneifen. Aber da du ja auch gerne "robust" kommunizierst, wirst du damit leben können... Das Thema Bohren in Estrich hatten wir vor nicht allzu langer Zeit in einem anderen Thread kurz diskutiert. ;) Gerade du hast dich damals darüber lustig gemacht und den Kommentar gebracht, daß man wohl selten wie nie in einen Estrich mit FBH bohren würde. Soweit zur Theorie. Hättest du jetzt ein FBH System, das Heiz- und Estrichebene trennt, könntest du hier ohne Probleme bohren und Dübel setzen. Hat ja der Tänzer auch schon angemerkt.....

     
  4. #24 Lexmaul, 24.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich wusste, dass Du das sagen wirst :D.

    Ja, da haste Recht - wäre dann für diese eine Stelle besser gewesen - und ansonsten natürlich völliger Unsinn. Somit bleib das ja korrekt, dass man selten wie nie reinbohrt ;)

    Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich den Bereich entsprechend frei gelassen. War also eine Fehlplanung meinerseits :).

    Da Du aber damals nichts zu den Kosten auf wiederholte, völlig sachliche Nachfrage gesagt hast, bleibe ich dabei, dass es wirtschaftlich Quatsch bleibt.
     
  5. #25 simon84, 24.02.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja Schloßseite von so einer 30 Kilo Tür (geschätzt) und Kinder sind auch im Haus.
    Da kommen schon genug Lasten an, wenn das Ding mal knallt.
     
  6. #26 Fabian Weber, 24.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.151
    Zustimmungen:
    5.861
    Dann bekommen die Kinder halt auch eine geknallt, hahaha :frust
     
  7. #27 Lexmaul, 24.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die knallt wirklich bisher keiner - aber selbst sie normal zu machen ist derzeit mist weil sich der Schlossteil ja verschiebt und man extra drücken muss, damit sie schließt - verschlimmert es immer.
     
  8. #28 Fred Astair, 24.02.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.034
    Zustimmungen:
    6.006
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    ...und um das bischen Verschieben zu verhindern, reicht Silikon, Montagekleber, Bärendreck oder was Du sonst grad im Hause hast. Das ist ziemlich unerheblich.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja Kos das schafft der 2 K, es soll natürlich Öl fettfrei etc sein im Sinne von 'cleanen mit schleifen oder ansäuern' muss da nix passieren.
     
Thema:

Wie bekomme ich das Seitenteil fest?

Die Seite wird geladen...

Wie bekomme ich das Seitenteil fest? - Ähnliche Themen

  1. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  2. Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?

    Betonplatte im Außenbereit wasserdicht bekommen?: Hallo, vor unserem Eingang ist eine ältere Betonplatte (ca. 8 m²). Diese bekommt nun Risse durch welche Wasser in den Boden sickern kann. Dadurch...
  3. Was ist das für ein Putz und wie bekomme ich den glatt und gestrichen?

    Was ist das für ein Putz und wie bekomme ich den glatt und gestrichen?: Der Titel sagt schon soweit alles. So sieht der Putz aus (siehe Foto): [ATTACH] [ATTACH] Mein Dad sagte, das wäre evtl. Kunststoffputz?! Kann man...
  4. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  5. Baddecke "streichbar" bekommen

    Baddecke "streichbar" bekommen: Hallo zusammen, ich saniere derzeit das Bad einer Altbauwohnung (Miete) und war doch etwas überrascht über die vorgefundene Deckenqualität...