Wie besonderen Trockenbau im Industriebereich ausführen?

Diskutiere Wie besonderen Trockenbau im Industriebereich ausführen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Einfachste Lösung: Wände stellen, doppelt beplankt Bei entsprechender Höhe GK Decke einbauen als Aussteifung, darunter, wenn gewünscht, eine...

  1. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Einfachste Lösung:
    Wände stellen, doppelt beplankt
    Bei entsprechender Höhe GK Decke einbauen als Aussteifung, darunter, wenn gewünscht, eine Odenwalddecke
    Fenster einbauen ist kein Problem, auch zum öffnen möglich
    Elektroleitungen nicht vergessen
     
  2. #22 hanghaus2000, 13.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Die Auflagen der Arbeitsstaettenrichtlinien must Du doch einhalten nicht das Bauamt. Du schreibst mal Bueros mal Lagerraum? Was denn nun?

    Ich kann DIr nur raten lass das einen Fachmann planen.

    @Alex88 hat ja schon angedeutet, das die Aussteifung nicht so simpel ist.
     
  3. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Wir dürfen die bestehende Odenwalddecke nicht ändern.

    Außerdem
    Wie gesagt, das Dach biegt sich im ungünstigsten Lastfall rein rechnerisch 12 cm durch.

    Daher muss die neue Wand auch 15cm unter der Odenwalddecke enden.
    Eine Befestigung oben ist wie geschrieben nicht möglich.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Raumhöhe bis zur Odenwalddecke?
     
  5. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Wie gesagt, es bestehen keine Auflagen. Das Bauamt wurde von uns zur Begehung eingeladen, um genau das abzukklären.

    Ja, ich sag mal wenn ich Akten im Büro lagere ist das ein Lagerraum.
    Oder wenn Büroakten sind kann mans auch Büro nennen.

    Das tut ja aber echt nichts zur Sache, es geht nur um eine mögliche Ausführung der Wand.
     
  6. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Raumhöhe zur Odenwalddecke 3,9m!
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wandhöhe ca. 3,5 m, GK Decke einbauen in ca. 3,2 m dann die Odenwald ca. 30 - 40 cm darunter
     
  8. #28 hanghaus2000, 13.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wie lang sind denn die Raumteilenden Waende?
     
  9. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Das ist genial! Also die Idee, dass die neue Rigipsdecke als Scheibe die neue Wand an Ort und Stelle hält.:respekt

    Aber: gibts auch ne Alternative ohne Decke?:deal
     
  10. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Steht noch nicht ganz fest. Wird sich aber zwischen 6 und 8m bewegen.
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Prinzipiell schon, aber ohne Befestigung nach oben schwierig
     
  12. #32 hanghaus2000, 13.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Die Idee von der zusaetzlichen Decke ist nicht neu nur eben von der Raumgroesse abhaengig. Daher fragt @Alex88 schon im Beitrag 4 nach einem Plan.
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Bei der Länge müsste man das mit Weitspannträgern abfangen
    So ähnlich haben wir das schon mehrfach gebaut
     
  14. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Ja, die Baupläne und Unterlagen hab ich halt gerade nicht greifbar.

    Prinzipiell ist die Deckenidee nach Raumgröße ja mit entsprechenden Profilstärken und Querschnittsformen skalierbar.


    Allerdings würde ich echt gerne noch irgendwie an einer Lösung ohne Decke festhalten.
    Aber gut ist es den Vorschlag mit Decke in der Hinterhand zu haben.
     
  15. #35 hanghaus2000, 13.06.2023
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Da wird die GK Decke aber schon an seine Grenzen kommen. Da brauchst ja schon fast Dachbinder?
     
  16. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Antwort wieder überschnitten, ich schreib zu langsam.

    Gibt es hier z.b. bei Knauf die Möglichkeit sich eine solches System berechnen zu lassen?
    Oder bei anderen Hersteller?
    Gibts zu Knauf überhaupt in diesem Bereich Alternativen?

    Durch die Berechnung beim Hersteller soll jetzt kein Geld gespart werden, wir möchten nur den Kreis der Beteiligten klein halten.
     
  17. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.119
    Zustimmungen:
    3.267
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wir haben ein freistehendes Büro in der Halle mit ca. 7 x 4 m, genauso gebaut wie oben beschrieben, das steht seit mehr als 20 Jahren
     
  18. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Da muss sich der Fachplaner Gedanken machen...

    Grundsätzlich wäre auch eine Abstützung im Raum denkbar, ist im Aktenlager ja nicht störend.
     
  19. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Gut, unsere Flächen wären dann ja dann viermal 8mx6m bis 8mx8m
     
  20. sebaba

    sebaba

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Herzlichen Dank an Alle für die Vorschläge, Anregungen und die Mitarbeit!

    Ich bin für heute raus. :not_w1:

    Für Ideen und Diskussion um Vorschläge ohne neue Decke bin ich echt dankbar.
     
Thema:

Wie besonderen Trockenbau im Industriebereich ausführen?

Die Seite wird geladen...

Wie besonderen Trockenbau im Industriebereich ausführen? - Ähnliche Themen

  1. Tragwerkskonzept besondere Form

    Tragwerkskonzept besondere Form: Schönen Sonntag allen! ich komme aktuell mit dem Tragwerk zu dieser Fläche nicht weiter. Es handelt sich um eine frei bespielbare Marktfläche im...
  2. Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen?

    Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen?: Gibt es eine besondere Schaufel oder ähnliches, um Leitungen beim Graben nicht zu beschädigen? Leider ist dort kein Sand bei den Leitungen als...
  3. Grundleistung oder besondere Leistung

    Grundleistung oder besondere Leistung: Hallo, beim Bau eines Einfamilienhauses mit Architekt nach HOAI, LP 1-9, ohne besondere Absprachen. sind folgende Dinge Grundleistungen oder...
  4. Dämmung oberste Geschossdecke mit ein paar Besonderheiten

    Dämmung oberste Geschossdecke mit ein paar Besonderheiten: Hallo zusammen, ich möchte meine oberste Geschossdecke dämmen. Aufbau: Holzbalkendecke mit Blindschüttung Genauer Aufbau habe ich als Skizze...
  5. Altbau-Estrich mit Besonderheit, wie gieße ich hier Ausgleichsmasse?

    Altbau-Estrich mit Besonderheit, wie gieße ich hier Ausgleichsmasse?: Hallo, Ein DDR-Plattenbau aus 1959. Es geht um Zimmer 2 aus der Skizze im Anhang (also das kleine unten rechts, 3,39m x 4,02m) und da um den...