Wie Bodenplatte sinnvoll dämmen?
Diskutiere Wie Bodenplatte sinnvoll dämmen? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Der Energieberater meint, wir sollten unbedingt die Bodenplatte ohne Wärmebrücken dämmen und schlägt ein System vor wie es die Fa. Wolf anbietet....
Thema:
Wie Bodenplatte sinnvoll dämmen?
Die Seite wird geladen...
-
Wie Bodenplatte sinnvoll dämmen? - Ähnliche Themen
-
Bodenplatte und Sandstein undicht: Von innen versiegeln möglich/sinnvoll?
Bodenplatte und Sandstein undicht: Von innen versiegeln möglich/sinnvoll?: Hallo zusammen, meine Hütte ist von 1903. Als es so trocken war und dann der Starkregen kam war mir klar warum der Kellerboden an manchen Stelle... -
Dämmung AUF statt UNTER Bodenplatte im (teilbeheizten) Keller sinnvoll?
Dämmung AUF statt UNTER Bodenplatte im (teilbeheizten) Keller sinnvoll?: Hallo, wie ist eure Einschätzung oder Erfahrung zur Dämmung der Bodenplatte im teilbeheizten Keller (Garage und Waschküche ca. 1/3 der... -
Sinnvoller Fundamentaufbau Garagenneubau.
Sinnvoller Fundamentaufbau Garagenneubau.: Hallo Forengemeinde, Ich habe mich hier mal neu angemeldet um mich mal zu informieren wegen Garagenfundament. Habe jetzt vieles gelesen und bin... -
Abschweißen der Bodenplatte nötig/sinnvoll?
Abschweißen der Bodenplatte nötig/sinnvoll?: Hallo in die Runde, unser Rohbau steht nun und die Klinkerer sind gerade vom Hof. Nun frage ich mich, ob der Rohbetonboden noch abgeschweißt... -
Bessere Dämmung der Bodenplatte sinnvoll ja/nein
Bessere Dämmung der Bodenplatte sinnvoll ja/nein: Hallo! Unser kfw-70-Haus ist aktuell mit folgender Bodenplatte geplant: Zementestrich 60 mm PE-Folie 2mm Dämmung 035 mit 80 mm (mit...