Wie die Küchendecke neu aufbauen?

Diskutiere Wie die Küchendecke neu aufbauen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Mal kurz vorgestellt. Wir renovieren/restaurieren gerade einen Anbau mit einem Flachdach (Neigung geschätzt 15°), aus den 80er Jahren....

  1. meier

    meier

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo

    Mal kurz vorgestellt.
    Wir renovieren/restaurieren gerade einen Anbau mit einem Flachdach (Neigung geschätzt 15°), aus den 80er Jahren.
    Wie man auf den Bildern sieht (Küchendecke entfernt), hat man da diese so gern genommenen, silber kaschierten Isolierbahnen verwendet.
    Der Dachaufbau sieht aus wie folgt.
    Flachdachziegeln
    Folie (denke mal die wie früher üblich mit den Schnüren drin)
    Rauhspund
    Balken

    Die Rauhspund Bretter sind teilweise feucht, und auch mit Schimmel behaftet.

    Da muss man von aussen dran, Ziegel runter etc.

    Hab die Isolierbahnen (an die ich aus der Küche dran kam) jetzt alle entfernt und überleg jetzt nach ner neuen Lösung eine isolierte Küchendecke hinzubekommen.

    Der "Boden" wenn man es so nennen kann (weil sehr niedrig und kaum begehbar bzw bekriechbar) würde ich kalt lassen wollen.

    Weiss nur nicht so recht wie ich es jetzt am besten aufbaue.

    Aufbau von unten aus der Küche.

    Gipskarton
    Traglattung
    Dampfsperre (nur bis ans Mauerwerk/Putz da ich nicht über die Wände komme)
    Isolierung (welche wie dick)
    dann nach oben zum Dach hin offen lassen?

    Wäre nett wenn es hier einen Fachmann gibt der bei mir in der Nähe von Düsseldorf mal vorbei schauen könnte.

    Mit freundlichem Gruss

    meier
     
  2. meier

    meier

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Düsseldorf
  3. #3 Reitmeier, 11.03.2011
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    ich?
     
  4. #4 Reitmeier, 12.03.2011
    Reitmeier

    Reitmeier

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM
    Ort:
    Düsseldorf
    nadenn

    Bevor man sich hier Gedanken über den Einbau von Dämmschichten den
    Kopf zerbricht, muss erst die Frage nach einer funktionierenden Dacheindeckung
    geklärt werden. Andernfalls wird das nichts.

    Grüße
     
  5. meier

    meier

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Düsseldorf
    is ja richtig aber ich muss und will jetzt die küche wieder fertig bekommen dasd dach kommt im sommer dran
     
Thema:

Wie die Küchendecke neu aufbauen?

Die Seite wird geladen...

Wie die Küchendecke neu aufbauen? - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...
  2. Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau

    Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau: Hallo Zusammen, bei dem Altbau meiner Mutter wurde wie folgt gedämmt: 16 cm Zwischensparren: Mineralfaser 160mm WLG 035 dann Unterspannbahn...
  3. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  4. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...
  5. Küchendecke abhängen

    Küchendecke abhängen: Hallo, ich will in der Küche die Decke abhängen. Hatte es mit Holzlatten vor zu machen. Davon wurde mir abgeraten, da sich das Holz...