Wie Entlüftungstaschen einbauen

Diskutiere Wie Entlüftungstaschen einbauen im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, hab noch zwei Lüftungstaschen einzubauen, nur weis ich nicht ganz wie ich da vorgehen soll. Die Entlüftungsrohre hat der Installateur...

  1. Humbe

    Humbe

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hallertau
    Hallo,

    hab noch zwei Lüftungstaschen einzubauen, nur weis ich nicht ganz wie ich
    da vorgehen soll.
    Die Entlüftungsrohre hat der Installateur schon bis in die Dachschräge montiert.
    Aber nun wie gehts weiter und vor allem wie bekomme ich das ganze wieder
    dicht?
    Ich muss ja die Dachpappe aufschneiden und in die Verbretterung ein Loch
    sägen damit das Rohr durch passt.
    Vieleicht habt ihr da ein paar Tips für mich?

    Gruß Humbe
     
  2. cris12

    cris12

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    Augsburg
  3. Humbe

    Humbe

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hallertau
    Die Ziegel hab ich schon, nur der Einbau bzw. das abdichten des Loches
    erweist sich etwas schwierig.
     
  4. #4 Achim Kaiser, 21.02.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Der nachträgliche Einbau von Kunststoffdachziegeln mit flex. Schlauch ist bei luft-, dampfdicht- und wasserdichtem Anschluß an die entsprechenden Ebenen des Daches nahezu unmöglich.

    Nachdem ich das nachträglich nicht hinbekomme, sind wir dazu übergegangen entsprechene Leerrohre mit den Anschlußmanschetten dem Zimmermann zur Verfügung zu stellen, sobald die Dachschalung hergestellt wird, damit mittels entsprechenden Anschlußmanschetten die Abdichtung an den jeweiligen Funktionsebenen vorgenommen werden kann.

    Als Verwahrung kommt dann die Blechverwahrung vom Flaschner als oberer Abschluss in der Dachfläche wieder zu ihrer Ehre, die über das Rohr mit den Dicht- bzw. Anschlussmanschetten geschoben wird.

    Eine Montage von Kunststoffziegeln mit Flexschlauchanschluss halte ich bei den heutigen Anforderungen für nahezu unmöglich.

    Auch die fertigen Tonziegel verursachen einen extrem hohen Montageaufwand, da die Durchdringung *exakt* passend zum Ziegelformat zu erfolgen hat, was sich oftmals auf Grund der Gegebenheiten nicht realisieren lässt,

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema:

Wie Entlüftungstaschen einbauen

Die Seite wird geladen...

Wie Entlüftungstaschen einbauen - Ähnliche Themen

  1. Einbau Natursteinbänke

    Einbau Natursteinbänke: Hallo zusammen, ich habe folgende Situation und würde gerne Eure Expertenmeinung dazu hören. Ich habe Holzfenster mit Textilscreen-Verschattung...
  2. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  3. Stahlstützen für Treppe einbauen

    Stahlstützen für Treppe einbauen: Hallo liebe Bauexperten, nachdem mir der Statiker für eine geplante Kernlochbohrung empfohlen hat, die Treppe mit Stahlstützen zu verstärken,...
  4. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  5. Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?

    Frage zum Einbau meiner neuen Wohnungseingangstür – Ist das so "okay"?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem eine neue Wohnungseingangstür eingebaut bekommen und möchte euch gerne um eure Meinung bitten. Zwei Dinge...