Wie erfahre ich, ob für vermietetes Dachgeschoss Genehmigung vorliegt?

Diskutiere Wie erfahre ich, ob für vermietetes Dachgeschoss Genehmigung vorliegt? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich hätte nicht gedacht, dass diese Fragestellung mir Probleme bereiten würde, aber... Das Haus das ich im Begriff bin zu...

  1. #1 LegalLegal, 08.01.2014
    LegalLegal

    LegalLegal

    Dabei seit:
    08.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Mülheim
    Hallo zusammen,

    ich hätte nicht gedacht, dass diese Fragestellung mir Probleme bereiten würde, aber...
    Das Haus das ich im Begriff bin zu kaufen hat drei bewohnte Einheiten. Die Räume der Wohnung im Dachgeschoss sind in den ursprünglichen Grundrissen von 1939 nur als "Kammern" bezeichnet. Es besteht ein Mietverhältnis seit 1992. Die jetztigen Besitzter können mir keine Auskunft darüber geben, ob das Dachgeschoss tatsächlich genehmigter Wohnraum ist.

    Wie komme ich jetzt an diese Information? Über das Bauamt der Stadt (da erreiche ich NIE jemanden)?

    Vielen Dank schonmal für Tipps!
     
  2. #2 Baufuchs, 08.01.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Gut möglich, dass das Bauamt dir ohnehin aus Datenschutzgründen keine Auskunft erteilt, sondern nur dem jetzigen Eigentümer.

    Der will verkaufen, also soll der doch auch nachweisen, dass das was er da verkauft auch genehmigt ist.
     
  3. #3 LegalLegal, 08.01.2014
    LegalLegal

    LegalLegal

    Dabei seit:
    08.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Mülheim
    Der Verkäufer ist mein Schwiegervater...
     
  4. #4 Baufuchs, 08.01.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    dann schlepp den mit auf´s Amt.....:winken
     
  5. #5 Thomas B, 08.01.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...aber der wird doch wissen ob er hierfür eine entsprechende Genehmigung (ggf. Nutzungsänderung) hat. Wenn er nicht, wer dann???
     
  6. #6 Gast036816, 08.01.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das allein könnte schon ein grund sein, den kauf nicht zu vollziehen. mit der fehlenden genehmigung hättest du schon 2 gründe!
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hmmm... dir ist aber schon klar, wenn du beim amt vorstellig
    wirst, dass der familienfrieden massiv und nachhaltig gestört
    wird, wenn er dort oben, eine nicht genehmigungsfähige wohnung
    vermietet hat(te).???

    das wird dann u.U. nicht lustig werden für den schwiegervater.

    von 1992 sollte der schwiegervater in besitz einer nutzungsänderung
    der kammern von 1939 vorliegen haben.

    aber auch gut möglich, dass die kammern keiner nutzungsänderung
    bedurften, und somit wohnraum sind. wer weiß das schon?

    soll sich dein schwiegervater drum kümmern, er möchte doch verkaufen.
    ein fremdkäufer würde auch nicht ein bebäude kaufen, mit nicht
    genehmigten wohnraum im DG.
     
  8. #8 LegalLegal, 08.01.2014
    LegalLegal

    LegalLegal

    Dabei seit:
    08.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Mülheim
    Jaja, der Familienfrieden ;). Wir konnten den "Verkäufer" jetzt doch dazu bewegen sich zu kümmern. Bin gespannt. Danke
     
Thema:

Wie erfahre ich, ob für vermietetes Dachgeschoss Genehmigung vorliegt?

Die Seite wird geladen...

Wie erfahre ich, ob für vermietetes Dachgeschoss Genehmigung vorliegt? - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...