Wie feucht darf es unter Dampfsperre sein?

Diskutiere Wie feucht darf es unter Dampfsperre sein? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Sagen die Betonpäpste und berechnen das nach Aufnehmender / Einringender Zone, neutraler Zone und Verdunstungszone

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Sagen

    die Betonpäpste und berechnen das nach Aufnehmender / Einringender Zone, neutraler Zone und Verdunstungszone
     
  2. #42 VolkerKugel (†), 05.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Neutral

    bezog sich auf das Verhalten
     
  4. #44 VolkerKugel (†), 05.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nochmal von Vorne ...

    ... gib mir bitte eine schlüssige Begründung dafür, dass ich bei einer definierten Weißen Wanne zusätzlich außen eine Abdichtung gegen eindiffundierende Bodenfeuchtigkeit aufbringen soll wenn ich weiß, dass innen gar nix ankommt.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    es kommt ja

    etwas an... die argumentation ist lediglich das weniger nachstößt als an der oberfläche ablüften kann!
     
  6. #46 VolkerKugel (†), 05.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nochmal ...

    ... bei d > 20cm kommt angeblich nix mehr an (oder kann ich nicht mehr lesen?).

    Und auch wenn "mehr ablüftet als nachstößt" - wozu brauch´ ich dann die Diffusionsabdichtung :confused:

    Das ist doch die Frage :konfusius .
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Doch Volker

    es kommt etwas an! Das ist erwiesen! Auch nicht das Problem!

    Problem ist lediglich das errechnet wurde, das eben innenseitig mehr weglüftet! Deshalb gibt es auch die Hinweise an diesen Wänden eben die luftzirkulation sicherzustellen.
     
  8. #48 VolkerKugel (†), 05.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Oh Mannn ...

    ... das ist doch keine Antwort auf die Frage
    Ich will hier dezidiert und mit Fakten belegt wissen:
    Mache ich mich eines Planungsfehlers schuldig, wenn ich bei einer richtigen WW keine Diffusionsabdichtung anordne. Punkt.
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Im Ernstfall

    entscheidet das der Richter!
     
Thema: Wie feucht darf es unter Dampfsperre sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser unter bitumenbahn keller www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. Beton Berngau

    ,
  3. nass unter dampfsperre keller

    ,
  4. wasser unter dampfsperre bodenplatte,
  5. Wasser unter Dampfsperre keller,
  6. Feuchtigkeit unter der katja folie,
  7. beton unter Folie ist feucht,
  8. unter dampfsperre nass keller,
  9. dampfsperre katja schimmel,
  10. dampfsperre feucht,
  11. feuchte stellen auf dampfsperrbahn
Die Seite wird geladen...

Wie feucht darf es unter Dampfsperre sein? - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

    Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?: Hallo, wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum. Da gehen bin innen...
  2. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  3. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  4. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  5. Wie feucht darf eine Bodenplatte sein?

    Wie feucht darf eine Bodenplatte sein?: Wie feucht darf eine 20 Jahre alte Bodenplatte sein? Zwischen Bodenplatte und und einer aufgegten Folie habe ich einen Luftfeuchtemesser...