Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

Diskutiere Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...

  1. #1 Fleissiger, 17.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2024
    Fleissiger

    Fleissiger

    Dabei seit:
    08.10.2019
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen herausgeschnitten und dann wieder die Wand verschlossen. dabei wurde eine blaue Dampfsperrfolien mit dem Abflussrohr verklebt und zwei Fliesen eingesetzt. Die Fuge um das Rohr wurde mit Silikon verschlossen. Da erneut Feuchtigkeit auftrat, wurde die Silikonfuge wieder aufgeschnitten um mit einer Kabelkamera dahinter zu sehen. Dort war aber alles ok. Nun muß die Fuge wieder verschlossen werden. Ist es ausreichend, diese nur mit Silikon zu verschließen, also ohne Dampfsperrfolie, die nachträglich auch schwerlich dort einzubringen wäre oder muß dort zwingend eine Dampfsperre/Bremse dahinter? Da man Silikon nicht auf altem Silikon ansetzen kann, ist es sicher zweckmäßig, die restliche Fuge auch herauszuschneiden und den gesamten Rohrumfang neu einzudichten? Dabei würde aber vermutlich noch mehr von der im vergangenen Jahr eingebrachtenDampfsperrfolie zerschnitten.
    Andererseits war war vor der Reparatur 27 Jahre lang die Dampfsperre auch nicht mit dem Rohr verklebt, sondern nur mit Silikon eingedichtet.
     
Thema:

Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

Die Seite wird geladen...

Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen? - Ähnliche Themen

  1. Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren

    Dusche mit Duschwanne Fugen neu silikonieren: Moin in die Runde, vielen Dank schonmal im Voraus an alle Bauexperten, bei meinen kommenden Fragen! Ich würde gerne die Fugen in einer Dusche neu...
  2. Feinsteinplatten für Terrasse, gebundene Verlegung mit offenen Fugen ja/nein

    Feinsteinplatten für Terrasse, gebundene Verlegung mit offenen Fugen ja/nein: Hallo! Wir haben eben unsere Terrasse mit 2cm Feinsteinplattenverlegt, 1/3 Verband. Aufbau: Betonfundament im Gefälle zum Garten - 3% Grober...
  3. Fugen unterschiedlich hell nach Tiefenreinigung

    Fugen unterschiedlich hell nach Tiefenreinigung: Hallo zusammen Vor einer Woche haben wir eine Tiefenreinigung durchgeführt haben. Dabei wurden die Feinsteinzugplatten und die Zementfugen primär...
  4. Bodenfliesen ohne Fuge

    Bodenfliesen ohne Fuge: Gibt es einen Grund warum in Deutschland kaum einer Bodenfliesen ohne Fuge verlegt? Wo ist das Problem ?
  5. Haltbarkeit Fliesen(fugen) Pool

    Haltbarkeit Fliesen(fugen) Pool: Hallo, ich plane einen Außenpool (3x5, 3x6 oder so). Ich weiß, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, aber mich interessiert vor allem ein...