Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

Diskutiere Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen...

  1. #1 Fleissiger, 17.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2024
    Fleissiger

    Fleissiger

    Dabei seit:
    08.10.2019
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Das WC befindet sich an einer Außenwand, hier ist also eine gute Abdichtung der Dampfsperre wichtig. Nach einem Wasserschaden wurden zwei Fliesen herausgeschnitten und dann wieder die Wand verschlossen. dabei wurde eine blaue Dampfsperrfolien mit dem Abflussrohr verklebt und zwei Fliesen eingesetzt. Die Fuge um das Rohr wurde mit Silikon verschlossen. Da erneut Feuchtigkeit auftrat, wurde die Silikonfuge wieder aufgeschnitten um mit einer Kabelkamera dahinter zu sehen. Dort war aber alles ok. Nun muß die Fuge wieder verschlossen werden. Ist es ausreichend, diese nur mit Silikon zu verschließen, also ohne Dampfsperrfolie, die nachträglich auch schwerlich dort einzubringen wäre oder muß dort zwingend eine Dampfsperre/Bremse dahinter? Da man Silikon nicht auf altem Silikon ansetzen kann, ist es sicher zweckmäßig, die restliche Fuge auch herauszuschneiden und den gesamten Rohrumfang neu einzudichten? Dabei würde aber vermutlich noch mehr von der im vergangenen Jahr eingebrachtenDampfsperrfolie zerschnitten.
    Andererseits war war vor der Reparatur 27 Jahre lang die Dampfsperre auch nicht mit dem Rohr verklebt, sondern nur mit Silikon eingedichtet.
     
Thema:

Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen?

Die Seite wird geladen...

Wie Fuge WC-Abflussrohr richtig verschließen? - Ähnliche Themen

  1. Terrassen Fugen

    Terrassen Fugen: Guten Tag, vor 2 Jahren habe ich meine Terrasse machen lassen und jetzt ist mir aufgefallen das die Fugen ziemlich weich sind. Man sieht es auf...
  2. Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?

    Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?: Hallo zusammen, bei uns wurde heute die Eingangstür getauscht. Auf der Innenseite wird die Fuge zwischen Rahmen und Wand mit dem Dichtband...
  3. Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?

    Schimmelbildung über Fußleiste ➔ Sind die (defekten?) Fugen in der Dusche schuld?: Hallo Zusammen, ich habe in meiner Wohnung ein Problem mit einer Wand im Flur – unten zeigen sich Feuchtigkeitsflecken und inzwischen auch etwas...
  4. Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen

    Terase mit Gehwegplatten: Fugen füllen: Hallo, wir haben ein Reihenhaus gekauft, die Terasse im DG ist mit Gehwegplatten ausgelegt, diese stehen auf grobem Kies - wohl u.A. damit...
  5. Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen

    Pflastersteine aus Basalt haben Flecken / Fugen: Hallo zusammen! Unser Pflaster mit antikem Basalt (über 100 Jahre) wurde vor ca. einem Jahr verlegt. Einige Steine zeigen nun Flecken, die nur...