Wie Garage austatten

Diskutiere Wie Garage austatten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Der TE möchte eine gewerbsmäßige Autoaufbereitung betreiben. Privat ist da nichts. Ich denke zwar das jemand der Auto fährt die 5€ für die...

  1. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Der TE möchte eine gewerbsmäßige Autoaufbereitung betreiben. Privat ist da nichts.
    Ich denke zwar das jemand der Auto fährt die 5€ für die Waschanlage auch übrig hat. Mein Wagen passt leider in keine Waschanlage, aber ich fahre in diese Dampfstrahlkabinen, weil es dort einfach schneller geht als auf meinem Platz
     
  2. TTRS

    TTRS

    Dabei seit:
    18.03.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Stuttgart
    Er hat geschrieben: max. ein Auto pro Woche waschen. Das ist für mich Hobby, egal ob er damit nebengewerbsmässig Geld verdient oder nicht.
     
  3. #23 D3esperator, 20.05.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    kann es sein, das du ein wenig an selbstüberschätzung leidest? am tt-rs kanns ja wohl nicht liegen...

    seit wann wird ein gewerbsmäßiger betrieb anhand der anzahl der autowäschen bestimmt?
    und wenns dann in einer woche doch mal 2-3 autos werden? wo fängt die grenze an / wo hört sie auf.
     
  4. #24 Baufuchs, 20.05.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @TTRS
    Fragesteller will das Ganze als Gewerbe anmelden.

    Damit hat er die für Gewerbebetriebe geltenden Anforderungen zu erfüllen.

    Die in den vorangehenden Beiträgen gewählte Formulierung "Kleingewerbe" ist lediglich steuerrechtlich von Bedeutung (keine Bilanzpflicht) ändert ansonsten nichts.
     
  5. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Ich bin mir nicht sicher, wie KFZ-Mechatroniker heutzutage ausgebildet werden.

    Aber, geehrter TO:

    Wenn Hobby zum Nebenberuf werden soll, warum nicht mit "Pfegeforumlern" eine ehemalige Tankstelle anmieten und dort ggf. noch vorhandene Infrastruktur nutzen?
    Das Vorhaben scheint mir sehr auf Ärger ausgerichtet.

    Eine Meinung aus der Ferne
    svjm
     
  6. #26 hennesjo, 21.05.2012
    hennesjo

    hennesjo

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Kurtscheid
    Hallo, ich würde Dir auch Empfehlen raumhoch zu fliesen. Mit rutschhemmenden Fliesen auf dem Boden und spezieller Ausfugung für Wand und Boden. Bei uns im Dorf ist auch einer der komplet gefliest hat seit 10 Jahren und noch keine Problem hat. Viel Glück

    Gruß
     
  7. #27 hennesjo, 21.05.2012
    hennesjo

    hennesjo

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Kurtscheid
    Wenn ich das schon höre, "Faß aufmachen" das sind die richtigen Nachbarn. Lächerlich, typisch deutsch.
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    lächerlich....

    fliesenlegender dorfbewohner, u.a. gibt es
    umweltschutzbedinungen, welche einzuhalten
    sind, und das ist auch gut so.

    ein paar fliesen in die garage pappen, nach
    mir die sintflut, daß ist typisch deutsch!!!
     
  9. #29 Gast23627, 21.05.2012
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Rubi träum weiter...

    Du wirst noch Erkenntnisse gewinnen die Deine (hier offensichtlich gewordene) Vorstellungskraft Vollends übersteigen werden. :bef1021:

    Wenn Du hier praktische Hinweise bekommst und Warnungen erhältst die Dir aber nicht gefallen oder nicht in Deine Wunschvorstellungen passen, wechselst du lieber ins "Pflegeforum" da sind dann die gleichen Typen mit der zu Dir passenden Vorstellungskraft die Dir dann sagen was Du gerne hören willst.

    Träum (mit einigen anderen hier) weiter...
     
  10. Der Da

    Der Da

    Dabei seit:
    29.03.2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Karlsruhe
    Don't feed the trolls ...

    Der is doch schon lange weg... bringt also nix.
    Einfach mal drüber Nachdenken, was passiert, wenn jeder einmal die Woche sein Auto vor der Türe wäscht. Abgesehen vom Wasserverbrauch ne riesen Umweltsauerei. Grundwasser braucht man ja nicht...
     
Thema: Wie Garage austatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. autoaufbereitung ohne ölabscheider

    ,
  2. darf man Autos aufbereiten im wohngebiet

    ,
  3. Auflagen für Autoaufbereitung

    ,
  4. Fahrzeugaufbereitung gewerbe auflagen,
  5. Auto aufbereitung Ölabscheider,
  6. fahrzeugaufbereitung ölabscheider,
  7. ölwechsel auf privatgrundstück erlaubt ravensburg,
  8. autopflege gewerbe ohne ölabscheider,
  9. ölabscheider notwendig bei autoaufbereitung,
  10. muss ein aufbereiter einen ölabscheider haben,
  11. ölabscheider für garage,
  12. autoaufbereitung nebengewerbe,
  13. auflagen gewerbliche autowäsche
Die Seite wird geladen...

Wie Garage austatten - Ähnliche Themen

  1. Garagen- und Fenstersturz abgesackt

    Garagen- und Fenstersturz abgesackt: Hallo, ich habe eine Frage zu dem Garagensturz und Fensterstürzen. Alles, was ich Risssanierung dazu finde betrifft Risse in den Klinkern über...
  2. Garage mit Strom versorgen

    Garage mit Strom versorgen: Hallo zusammen, Folgendes Problem: Zwischen unserem Haus und der unterkellerten Doppelgarage steht noch ein Nachbarhaus. Von unserem Haus über...
  3. Befreiung vom Bebauungsplan; Garage

    Befreiung vom Bebauungsplan; Garage: Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses innerhalb eines Neubaugebiets mit (neu aufgestelltem) Bebauungsplan. Es handelt sich...
  4. Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?

    Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?: Hallo zusammen, ich plane gerade den Neubau einer Doppelhaushälfte auf einem Hanggrundstück (Hang fällt nach unten zur Straße). Wir haben im...
  5. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...