Wie gefährlich ist dieses marode Dach?

Diskutiere Wie gefährlich ist dieses marode Dach? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hühnerbrühe nach Omas Art: Suppengemüse säubern, schnippeln und anschmoren. Gern auch noch ne saubere ungepellte Zwiebel halbiert richtig scharf...

  1. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hühnerbrühe nach Omas Art:

    Suppengemüse säubern, schnippeln und anschmoren. Gern auch noch ne saubere ungepellte Zwiebel halbiert richtig scharf anbraten. Später noch Tomatemmark dazu und ebenfalls Farbe nehmen lassen. Kurz bevor es zu arg wird, ablöschen. Das kann mit Wein oder Wasser passieren. Brühe währe Perlen vor Säue oder bei Fertigkram ne Sünde.
    Vogel rein und Auffüllen bis der Vogel gut ersoffen ist. Aufkochenlassen und dann bei kleiner "Flamme" ohne Deckel vorsichinköchelnlassen. Deckel würde eintrüben.

    Kochzeit: Fehler kann man wohl nur machen, wenn man keine Zeit hat. Je lange, desto Geschmack.

    Gruß Lukas :D
     
  2. #22 planfix, 07.12.2011
    planfix

    planfix Gast

    die bilder sind ja schön und gut, aber was nützt dir die meinung zu einem gut erkennbaren balken?
    ist halt ein altes dach, so hat man früher gebaut. da gab es auch noch keine luftdichtigkeitspflicht und auch weniger bauschäden ;).

    das problem ist nebenbei auch, wenn man heute anfängt altes luftdicht zu machen, kann es passieren dass man damit noch größere bauschäden produziert.
    eine dampfoffene unterspannbahn ginge sicherlich, dann ist vllt. auch eine neue dachdeckung nötig. das kann man kombinieren oder sogar noch besser machen in dem man eine schalung auf die sparren macht.
    der boden ist sicherlich auch reparabel. hier sollte aber auch gedämmt werden und zwar eben richtig, im sinne von sinnvoll und technisch richtig. eventuell kann man die deckenbalken dabei gleich alle prüfen und nötigenfalls statisch ertüchtigen.
    die fehende eigendynamik des verkäufers mit statischen mängeln über behörden zu beschleunigen, halte ich für riskant. der schuß könnte, bei hier nicht nicht erkenntlichen mängeln, nach hinten losgehen.

    man könnte mit ein bisschen energieberatung und planungsaufwand sicherlich auch noch fördergelder bekommen.
    aber meine glaskugel verrät mir eben nicht alles.

    du könntest auch den verkäufer um rückabwicklung des verkaufes bitten, da er seinen vertragsanteil wohl nicht so ganz erfüllt. hoffentlich ist nicht schon alles bezahlt.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Achso, ganz vergessen, das Thema.:o

    Ich schätze, daß so die meisten Berliner Dachböden aussehen.
    Böse Angst musste nicht haben. Etwas schöner kann und sollte das aber dennoch bald gelöst werden.;)

    Gruß Lukas
     
  4. #24 planfix, 07.12.2011
    planfix

    planfix Gast

    dann braucht man einen schnellkochtopf, aber vorsicht sonst gibts hühnerbrei :p
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ihhhh, Schnellkochdings. :irre
    Exteremelangsamkoching ist der Bringer.
     
  6. #26 wasweissich, 07.12.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    iiiiih bah pfuiiiii
     
  7. #27 fmw6502, 07.12.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    :offtopic: ich bekomme Hunger :shades

    gruß
    Frank Martin
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Tja Frank Martin,

    wo es das gute Essen gibt, weißt Du. Ist nur ne Frage der Verabredung.
    Es lagern grad mehrere Enten, Gänse und Hühner aus garantiert unindustrialer Haltung in meiner Truhe. MMMMMM-lecker!

    :winken
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Typisch Frau... Nie Zeit...

    Dabei kann man das SOOOO schön am Wochenende nebenher köcheln lassen :)


    Schnellkochtöpfe ist was für stressgeplagte Frauen die seltenst für irgendwelche Kochorgien Zeit haben ;)
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Oder auch einfach nur am Vortag. Leeecker!

    Ich bin auch der Meinung, daß wir hier ne Kückenecke brauchen.

    Ich brauch noch den Super-Apfelsteuselkuchen. Biete dafür die gelingsichere Ente.:)

    Gruß Lukas
     
  11. #31 fmw6502, 07.12.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    ok jetzt kann ich wieder mitreden, die Fast-Fertigpizza wurde fertig gemacht :D

    wir können ja dann im neuen Unterforum die 10 besten baustellen-tauglichen Gourmetmahlzeiten küren - das paßt ja zum Titel Bauexpertenforum ;)

    Gruß
    Frank Martin
     
  12. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bin ich sehr für!

    Ich bin immer auf der Suche nach neuen Henkelmann-Gerichten...

    Und vielleicht auch mal leckere Brot-Back-Automaten-Rezepte fürs Brot backen...
     
  13. #33 Sarasara, 07.12.2011
    Sarasara

    Sarasara

    Dabei seit:
    07.12.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Danke euch allen!
    Eine Frage habe ich noch: wer ist eigentlich Marion?
    Guts Nächtle,
    die Sara:sleeping
     
  14. #34 wasweissich, 07.12.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    bitte


    die chefin von gooogle deutschland .:D
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hatten wir nicht schon einen Faden mit den besten Gerichten für´s Richtfest?

    Muss es unbedingt mit Streusel sein? Ich biete Kirschkuchen mit Baiser auf einem etwas abgewandelten Mürbeteig.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #36 Sarasara, 08.12.2011
    Sarasara

    Sarasara

    Dabei seit:
    07.12.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Kirschkuchen mit Baiser auf einem etwas abgewandelten Mürbeteig - ja bitte, das klingt nach mehr!

    Und jetzt weiß ich auch endlich, wer Marion ist. Nur antworten kann ich auf private Nachrichten nicht, weil mir dazu die Berechtigung fehlt. Leider.

    Alles wird gut.
    Fragt sich nur wann.
    Grüße von Sara
     
Thema:

Wie gefährlich ist dieses marode Dach?

Die Seite wird geladen...

Wie gefährlich ist dieses marode Dach? - Ähnliche Themen

  1. Asbesthaltig - Gefahr?

    Asbesthaltig - Gefahr?: Auf dem kompletten Dachboden liegt dieses Zeugs flächig aus. Der Dachboden ist nicht genutzt und derzeit sollen da einige Kabel neu gelegt werden....
  2. Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz

    Salpeter Kellerwand - gefährlich Bausubstanz: Hallo, wir sind nach wie vor immernoch im renovieren des Hauses. Langsam widmen wir uns den Keller. Hier sind an 1 wand salpeter ausblühungen zu...
  3. Decke Altbau hängt durch, ist das gefährlich?

    Decke Altbau hängt durch, ist das gefährlich?: Wir wohnen seit 1,5 Jahren in einem Albau (ca. 100 Jahre alt) bei meinen Eltern. Dort hängt im Obergeschoss im Flur die Decke durch. Über dem Flur...
  4. Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?

    Giebel mit deutlichen Rissen in Gefahr?: Liebe Wissende und Ahnende, vielleicht etwas naiv habe ich ein Haus Baujahr ca. 1905 gekauft und den Beteuerungen des Maklers - zugleich in...
  5. Marodes Fischgrätparkett, gefährlicher Kleber?

    Marodes Fischgrätparkett, gefährlicher Kleber?: Liebe Community, Wir sind kürzlich umgezogen in eine nach dem Krieg neu aufgebaute Stadtvilla aus den 1950ern. Das Parkett (Fischgrät) ist marode....