wie groß dürfen Risse in der Bodenplatte sein?

Diskutiere wie groß dürfen Risse in der Bodenplatte sein? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; So Mark, du kennst ja die Baustelle anscheinend, ich kenne sie nicht! Woher weist du dann das die verbauten Drunterleisten falsch sind und das...

  1. #121 Carden. Mark, 06.08.2014
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich weiß nicht warum ich die Baustelle kennen soll.
    Die verlegten Drunterleisten sind bei Betonbauteilen nach 1045 NICHT zulässig.
    Dieses da die Norm einen Bezug zu den DBV Richtlinien legt.
    Hier DBV-MB Abstandhalter.
    Hier z.B. Tabelle 4
    Längenbegrenzung = 350 mm

    Die der hier verbaut hat sind Müll.
    Bei Wärme spreitzen die, bei Kälte brechen die. Auch wird Kerbrissbildung durch solch lange Dinger begünstigt.

    Ich hoffe Dein Ärger ist jetzt etwas verraucht.
     
  2. #122 Gast70810, 07.08.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast


    Also es wurde für meine Garage ein Streifenfundament inkl. der besagten Bodenplatte gegossen. (Beton C25/30 F3)

    Ich wollte den Beton eigentlich für die Garage als Sichtbeton belassen, allerdings weiss ich nicht, ob dies jetzt noch sinnvoll ist.
    Jetzt habe ich mir schon überlegt, ob ich die Garage fliesen sollte.

    Was meinen Sie?
     
  3. #123 JamesTKirk, 07.08.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Ein C25/30 erfüllt max. die Expositionsklassen XC4, XF1 und XA1. Interessant ist in unserem Fall XF1, was Frostangriff ohne hohe Wassersättigung bedeutet, also ein vertikale Fläche.
    Für direkt befahrene, ungeschützte Betonflächen wäre XD3, XF4 (also Frost-Tausalz-Angriff mit hoher Wassersättigung) relevant, wofür ein C30/37 mit künstlich eingeführten Luftporen zu verwenden wäre. Also muss in Ihrem Fall was auf den Beton. Fliesen oder Beschichtung ...
     
  4. #124 Gast70810, 07.08.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Ich muss dazu sagen, dass die Betondecke 20cm dick ist. Die Garage wird komplett geschlossen und gedämmt werden. Ist dies evtl. für den Boden besser?
    Das Streifenfundament ist 35 cm breit und 1 Meter tief.

    Können Sie mir sagen, wie lange ich den Beton noch bewässern sollte? Ich habe auf den Beton jetzt noch eine Folie wegen der Sonneneinstrahlung verlegt.
     
  5. #125 JamesTKirk, 07.08.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    zu 1): Nein. Die eingeschleppten Chloride aus den Tausalzen fallen vom Fahrzeug ab und dringen in den Beton durch Risse oder Chloridmigration ein. Da es sich um eine Schädigung der Betonrandzone handelt, ist es primär wurscht, ob die Platte 20 cm oder 7,5 m dick ist.
    zu 2): Folie zur Wasserspeicherung alleine ist ausreichend. So lange liegen lassen, wie möglich.
     
  6. #126 Gast70810, 07.08.2014
    Gast70810

    Gast70810 Gast

    Okay, vielen Dank für die Info. Ich hoffe, dass 14 Tage ausreichen, da es dann eigentlich ans Mauern gehen soll.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ach dann kann die Folie noch liegen bleiben.
     
Thema: wie groß dürfen Risse in der Bodenplatte sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drunterleisten verlegen

    ,
  2. risse in bodenplatte mangel

    ,
  3. drunterleisten richtig verlegen

    ,
  4. drunterleisten,
  5. risse in betonbodenplatte mangel,
  6. bodenplatte risse,
  7. risse in bodenplatte,
  8. risse in bodenplatte beton,
  9. bodenplatte gerissen kosten,
  10. Risse in Betonplatte; wann ein Mangel?,
  11. risse bodenplatte ,
  12. bodenplatte haarrisse an den schalungsteinen,
  13. riss in bodenplatte,
  14. drunterleisten abstand,
  15. bodenplatte gerissen 1. stock,
  16. bodenplatte 12cm risse,
  17. bodenplatte riss 1mm,
  18. sind risse in der bodenplatte normal,
  19. pool bodenplatte risse,
  20. bodenplatte pool risse,
  21. bodenplatte reißt wie gitter,
  22. schwindrisse bodenplatte,
  23. bodenplatte im Keller reißt,
  24. bodenplatte einschlämmen,
  25. risse in der Bodenplatte schlimm?
Die Seite wird geladen...

wie groß dürfen Risse in der Bodenplatte sein? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Suche große Terrassenplatten (ab 170 cm Länge, mind. 55 cm Breite, mind. 3 cm dick) – kostengünstig

    Suche große Terrassenplatten (ab 170 cm Länge, mind. 55 cm Breite, mind. 3 cm dick) – kostengünstig: Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach wirklich großen Terrassenplatten für mein Projekt. Meine Anforderungen sind recht speziell und...
  3. Große Silikonfuge um Abfluss

    Große Silikonfuge um Abfluss: Hallo zusammen, Wir sind vor knapp 2 Jahren in unsere Neubauwohnung gezogen. Bereits bei der Übergabe ist mir die sehr schlecht ausgeführte...
  4. Risse in Laibung bei großer Schiebetüre

    Risse in Laibung bei großer Schiebetüre: Hi, unser Neubau steht nun mittlerweile 2 Jahre (Massivhaus). Nun habe ich an der Laibung von unserer Schiebetüre (Südseite) einen breiten Riss...
  5. Nebenanlagen, wie groß dürfen die sein??

    Nebenanlagen, wie groß dürfen die sein??: Hallo, mein Freund und ich wollen ein Haus bauen. Wir haben ein 1500 m² großes Grundstück. Unser Haus soll eine Grundfläche von ca. 85 m² haben....