Wie groß kann eine Öffnung in einer tragenden Wand werden - max. Länge Sturz?

Diskutiere Wie groß kann eine Öffnung in einer tragenden Wand werden - max. Länge Sturz? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, in unserem Haus möchte ich geren eine tragende Wand entfernen. Es ist im Erdgeschoss (Haus hat Keller, Erdgeschoss, 1. Stock, Spitzboden,...

  1. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    Hi,
    in unserem Haus möchte ich geren eine tragende Wand entfernen. Es ist im Erdgeschoss (Haus hat Keller, Erdgeschoss, 1. Stock, Spitzboden, massiv gemauert) eine tragende Zwischenwand zwischen zwei Räumen.

    Am liebsten wäre mir, wenn die Wand komplett weg wäre, also ohne nacher noch irgendwas an der Decke von der alten Wand zu sehen. Aber wahrscheinlich wird das ja nicht gehen und mann sieht zumindest den Sturz, der da wohl hingebaut werden muß.

    Wie lange darf so ein Sturz maximal sein? Welche Aufbauhöhe kann ich minimal rausholen? Wie viel sieht man vom Sturz danach noch in die Räume reinstehen?
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 13.09.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Aber auch beim allerbesten Willen und mit der Glaskugel neuesten Baujahres nicht....
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    und mann sieht zumindest den Sturz, der da wohl hingebaut werden muß.

    diese frage kann ich dir mit gutem gewissen mit ja beantworten.
    ansonsten siehe oben.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    im prinzip nahezu nix. kostet allerdrings.
     
  6. Bib007

    Bib007

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Bayern
    KAnn man einen Sturz auch in einer Decke versenken? Oder nimmt man dann Metall-Träger, die viel dünner als normale Beton-Stürze sind?
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja,

    man kann wahrscheinlich statt eines Unterzugs den nötigen Träger auch in bzw. über die Decke legen. Aber dazu muß halt u.U. die halbe Hütte eingerissen werden. Ob Du das bezahlen willst/kannst...?

    Details zu Machbarkeit und Kosten sowie Alternativvorschläge verrät Dir sicherlich gerne ein ortsansässiger Statikus!
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    normale Betonstürze sind Flachstürze... da gibt es Regeln zur Lastabtragung und jeder Flachsturz ist statisch nachzuweisen
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ..laß dir eine wirtschaftliche lösung vom statiker planen.
    hier bringt das gar nix.
     
  10. #10 Bauwahn, 14.09.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Das ist doch einfach:
    Nicht größer als die Wand selbst.
    Och, wie lange ist die längste freitragende Brücke?

    Gruß

    Thomas
     
Thema: Wie groß kann eine Öffnung in einer tragenden Wand werden - max. Länge Sturz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsturz 250 cm tragend

    ,
  2. betonsturz tragend

    ,
  3. betonsturz tragend 250

    ,
  4. überlager maximale länge,
  5. ziegelsturz maximale länge,
  6. maximale länge fenstersturz,
  7. betonsturz 200 cm tragend,
  8. sturz 3m tragend,
  9. maximal länge sturz,
  10. sturz für tragende wand,
  11. Ab wann ist Sturz nötig,
  12. türsturz maximale länge,
  13. darf ein betonsturz auch länger sein ,
  14. sturz maximale länge,
  15. sturz 250 cm tragend,
  16. stahlbetonsturz tragend,
  17. länge sturz,
  18. türsturz tragend,
  19. maximale sturzlänge,
  20. maximale Länge sturz,
  21. betonsturz max länge,
  22. tragender sturz kaufen,
  23. tragende wand öffnung,
  24. betonsturz für tragende wand,
  25. tragende wand max loch
Die Seite wird geladen...

Wie groß kann eine Öffnung in einer tragenden Wand werden - max. Länge Sturz? - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  5. Großer Riss im Deckenbalken

    Großer Riss im Deckenbalken: Hi und guten Morgen in die Runde! Sorry, benötige mal Eure Hilfe: wir denken gerade darüber nach, ein kleines Feriendomizil in Frankreich zu...