Wie groß muss ein Leerrohr für Solarnachrüstung sein?

Diskutiere Wie groß muss ein Leerrohr für Solarnachrüstung sein? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte auf alles vorbereitet sein, und mir deshalb für eine eventuelle Solaranlage ein Leerrohr in meine 36,5cm Außenwand einziehen....

  1. #1 FlorianB, 03.02.2009
    FlorianB

    FlorianB

    Dabei seit:
    10.06.2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich möchte auf alles vorbereitet sein, und mir deshalb für eine eventuelle Solaranlage ein Leerrohr in meine 36,5cm Außenwand einziehen. Vom HWR in den Spitzboden.

    Wie dick sollte denn das Rohr überhaupt sein? Denn zu viel will ich ja von der Wand auch nicht wegnehmen.

    Danke und Grüße
    Florian
     
  2. #2 Bauwahn, 03.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 03.02.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Letztendlich hängt das von der Größe der Solaranlage, dem Durchfluss (High-Flow, Low-Flow) und der Länge der Leitungen ab, aber mit je einem 22er Kupferrohr oder Edelstahl-Wellrohr für Vor- und Rücklauf liegt man meist im grünen Bereich. Bei reiner Warmwasserbereitung könnten auch 2 18er Rohre reichen. Um die Rohre muss aber zwingend noch eine solartaugliche (Temperatur!) Dämmung, So kommt man auf ca 50 mm Durchmesser pro Rohr. Da muss man schon ein wenig nach der Statik schielen.
     
  3. #3 FlorianB, 03.02.2009
    FlorianB

    FlorianB

    Dabei seit:
    10.06.2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Berlin
    Hi,

    alles klar, das klingt verdammt nach Statiker. Da werde ich die mal anhauen was die sagt, so 18-20cm Leerrohre einzuziehen. Im Erdgeschoss (also HWR Raum) können die ja noch innen laufen, nur oben drüber im Schlafzimmer sieht das ein wenig doof aus.

    Vielen Dank.
    Florian
     
  4. #4 Bauwahn, 03.02.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Äh... ein 22er Rohr hat 22 mm Durchmesser...
     
  5. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Wie wäre es mit 2 50mm Löchern? Bei einem 20cm Loch verschenkst du Platz ohne Ende. Und wenn die Isolierung auf den 10cm durch die Wand nicht ganz 100% ist, ist das auch halb so wild.
     
  6. #6 FlorianB, 04.02.2009
    FlorianB

    FlorianB

    Dabei seit:
    10.06.2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Berlin
    oh weh, ertappt. Ich bin wirklich von cm ausgegangen. Naja, Buchhalter halt. Danke für Eure Hinweise, sind in meinen Plan mit aufgenommen.
     
Thema: Wie groß muss ein Leerrohr für Solarnachrüstung sein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. leerrohr für solaranlage

    ,
  2. leerrohr für solarthermie

    ,
  3. leerrohr solarthermie

    ,
  4. leerrohr photovoltaik,
  5. leerrohr für photovoltaikanlage,
  6. lehrrohr solartheie,
  7. leerrohr für photovoltaik,
  8. photovoltaik leerrohr durchmesser,
  9. leerrohre für solar vorbereiten,
  10. leerrohre pv anlage vorbereiten,
  11. solarthermie leerrohr,
  12. leerrohre für solaranlage,
  13. warmwasser kollektirdn leerrohr,
  14. solaranlage leerrohr,
  15. solar leerrohr durchmesser,
  16. leerrohre vorberitung solar,
  17. solar rohr durchmesser leerrohr,
  18. leerroh für solaranlage,
  19. leerrohr pv Größe,
  20. grösse leerrohr kabel photovoltaik,
  21. durchmesser leerrohr photovoltaik,
  22. Solar leerrohre,
  23. vorbereitung photovoltaik leerrohr,
  24. leerrohr pv anlage,
  25. vorbereitung solaranlage leerrohr
Die Seite wird geladen...

Wie groß muss ein Leerrohr für Solarnachrüstung sein? - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  5. Großer Riss im Deckenbalken

    Großer Riss im Deckenbalken: Hi und guten Morgen in die Runde! Sorry, benötige mal Eure Hilfe: wir denken gerade darüber nach, ein kleines Feriendomizil in Frankreich zu...