Wie groß soll die solare Kollektorfläche sein ?

Diskutiere Wie groß soll die solare Kollektorfläche sein ? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten. Planen ein EF Haus. 250m^2 Nutzfläche mit Fußbodenheizung. (KfW70) Dazu gibt's einen Grundofen im EG (offener Raum) und eine...

  1. #1 Bausepp, 06.05.2012
    Bausepp

    Bausepp

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Regensburg
    Hallo Experten.

    Planen ein EF Haus. 250m^2 Nutzfläche mit Fußbodenheizung. (KfW70)
    Dazu gibt's einen Grundofen im EG (offener Raum) und
    eine Gasbrennwerttherme mit Solar.

    Wie viele Kollektoren sollte / muss man da nehmen.

    Nach Formel also mind. 10m^2 (250x0,04). Unser Architekt
    will unbed. 20m^2. Da sehe ich die wirtschaftlichkeit nicht ?

    Was sagt Ihr dazu ?
    Danke für die Hilfe schon mal.

    Grüße
     
  2. #2 MoRüBe, 06.05.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Öhm, gibts da ein Konzept? Ich vermute mal nicht. Nen Grundofen plus Gas/Solar, dann eff 70 (getunt, deswegen soo viel Solar??) oder Duschen 8 Leute und Ihr habt nen Riesen WW-Bedarf?
     
  3. #3 SmartHome, 06.05.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    ...zuerst stellt sich die Frage, ob die Solarkollektoren nur für WW-Bedarf oder auch für die Heizung verwendet wird. Solltet Ihr die Kollektoren nur für WW benötigen (können), dann sieht die Rechnung ein wenig anders aus.
     
  4. #4 Bausepp, 06.05.2012
    Bausepp

    Bausepp

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Regensburg
    Hallo, die solaranlage ist auch zur Heizungsunterstützung geplant. Nur Warmwasserversorgung geht laut Architekt nicht . Ich würde gerne lieber weniger Kollektoren verwenden. Ich denke dann brauchen wie auch keine 2 1500liter Speicher und das ganze wird etwas billiger . Der Grundofen soll autark sein ohne wassertasche. Danke schon mal für die Hilfe . Grüße aus regensburg.
     
  5. gonso

    gonso

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Informatiker
    Ort:
    Regensburg
    Sag deinem Architekten du willst kein Solar und er soll ein Konzept mit besserer Dämmung planen.
    Lüftung mit WRG und Dämmung könnte sollte man sich als Alternative zu viel Technik wenigstens mal angesehen haben. Technik will gewartet werden und wird ggf. auch mal kaput.

    "Bauherren- == Laienmeinung
     
  6. #6 Bausepp, 07.05.2012
    Bausepp

    Bausepp

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Regensburg
    Naja Dämmung ist schon mal ganz gut mit 42,5 W007 Ziegel und 3fach Verglasung. Lüften wollen wir händisch.
    Das heißt Rahmenbedingungen sind eigentlich fix.
     
  7. #7 Stef1969, 07.05.2012
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Na, Lehrer sind ja viel zuhause. Duckundwech
     
  8. #8 Bausepp, 07.05.2012
    Bausepp

    Bausepp

    Dabei seit:
    30.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Regensburg
    Eben !
     
  9. #9 coroner, 07.05.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    [OT]
    Ist zwar nicht Thema, aber den Verzicht auf die Lüftung wirst du bereuen :(
    [/OT]
    --

    Habe ähnliche Parameter, aber die LWWP hat damals die Kollies unnötig gemacht.
    Vielleicht willste deine Gas-Entscheidung nochmal überdenken?
     
Thema:

Wie groß soll die solare Kollektorfläche sein ?

Die Seite wird geladen...

Wie groß soll die solare Kollektorfläche sein ? - Ähnliche Themen

  1. Gross Garage 17er Ytong als Stein? Abdichtung?

    Gross Garage 17er Ytong als Stein? Abdichtung?: Hi, Unser Haus ist fertig. Jetzt geht's bald an die Garage. Genehmigt ist 9x8.30m mit 38° Satteldach. Bodenplatte wird etwas größer gemacht zur...
  2. Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster

    Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster: Hallo, Ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Habt bitte Nachsicht mit mir Ich habe ein Bauvorhaben, wo das 1.OG aus Fachwerk...
  3. Große Halle Lüftung nur über RWA?

    Große Halle Lüftung nur über RWA?: Guten Tag, mir geht es um die Umnutzung einer großen Halle (ca. 2500 m2). Vorher war das Einzelhandel. Die Grundfläche ist ca. 40x60m und die...
  4. Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung

    Ideen Grundriss - großer Umbau/Sanierung: Hallo Zusammen, wir haben ein Grundstück, 890 qm groß in Regensburg. Darauf befindet sich ein 2 Familienhaus (Wohnung EG, Wohnung 1. OG,...
  5. Hygiene-Schicht-Speicher sinnvoll??? wenn ja welche Größe?

    Hygiene-Schicht-Speicher sinnvoll??? wenn ja welche Größe?: Moin moin liebe Experten, wir sind im Begriff unsere Heizungsanlage auszubauen. Soll heißen, es wird ein wassergeführter Kaminofen (8kw...