Wie heißt das Ding?

Diskutiere Wie heißt das Ding? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ich würde im Zuge der Umgestaltung meiner Garageneinfahrt liebend gerne auch zwei ultrahäßliche Waschbetontorpfosten verschwinden lassen. Und die...

  1. #1 Tegelwipper, 24.04.2025
    Tegelwipper

    Tegelwipper

    Dabei seit:
    21.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde im Zuge der Umgestaltung meiner Garageneinfahrt liebend gerne auch zwei ultrahäßliche Waschbetontorpfosten verschwinden lassen. Und die möchte ich durch (Achtung jetzt kommts) NICHT durch eine Granitstele, Stahl- oder Holzpfosten sondern durch zeitgenössische (!) Betonpfosten ersetzen. ich habe jetzt schon öfters die Bildersuche von Google benutzt, allein ich finde nichts entsprechendes, auch nicht bei Anbietern hstorischer Baustoffe. die haben aber eine grottenschlechte Katalogisierung und es könnte natürlich daran liegen, dass ich die falschen Suchwörter eingebe und es einen gängigen Fachbegriff dafür gibt, den ich nicht kenne.
    vielleicht gibt es diese Pfosten auch nicht mehr neu, oder sie wurden damals (50er Jahre) vor Ort gegossen?
    Ich habe jedenfalls noch zwei solche Torpfosten in der existierenden Zaunanlage, die das zeitgenössische schmiedeeiserne Fußweggartentor einrahmen/halten, das ich aus optischen Gründen so wie es ist erhalten möchte. Das Garagenzufahrtstor hat das gleiche Design, bloß eben die Torsäulen wurden mal durch diesen ultrahässlichen Waschbeton ersetzt.
    Anbei ein Bild einer solchen Torsäule, wie ich sie suche (ist nicht meine!) Mir gefällt vor allem das umlaufende eingegossene Rillen-Kantendekor, die neue Betonsäulen, die ich im Internet gefunden habe, haben soetwas nicht mehr. IMG_20250403_125434.jpg
     
  2. #2 simon84, 24.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich vermute mal ein guter Maurer / Verputzer kann mit Schleifer und betonspachtel, verputz und Farbe deine Säulen so bearbeiten dass sie ähnlich aussehen
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Tegelwipper, 24.04.2025
    Tegelwipper

    Tegelwipper

    Dabei seit:
    21.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke, das habe ich mir auch schon überlegt, bin aber skeptisch, was die Dauerhaltbarkeit angeht, die Waschbetonpfosten sind nämlich quadratisch (in der Draufsicht) und mit ca 15 cm auch so dünn, dass die Torangelbefestigung mit jeweils zwei außenliegenden Haltebügelbefestigungen (ähnlich Rohrschelle, bloß rechteckig) gelöst wurde – ebenfalls ein Augenschmauß....:fleen
     
  4. #4 HabeckR, 24.04.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    36
    Auf einer Baustelle heißt es meistens Penis oder Flaschenöffner das Ding.
     
  5. #5 Tegelwipper, 24.04.2025
    Tegelwipper

    Tegelwipper

    Dabei seit:
    21.03.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    IMG_20250424_121748.jpg
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 24.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Das wird kein Lieferteil, sondern vor Ort gegossen worden sein.
    Du könntest eine entsprechende Schalung direkt mit dem gewünschten Muster bauen.
    Ein feinkörniger Beton ordentlich verdichtet, kann dann so aussehen. Musst Du halt schauen,
    was dir das Rillenmuster macht. Als erstes würde mir da Riffelbleiband vom Dachdecker einfallen.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 24.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke wenn du einen Betonbauer nach einem Torpfosten in Sichtbeton fragst und ihm das Photo mit der besenstrich Optik zeigst kann der das schon fertigen

    da gehört ja eh der ganze Zaun neu
     
    11ant gefällt das.
  8. #8 Baggerbedrieb, 24.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das ist Steinmetzarbeit. Die bearbeiten dir deine vom Betonbauer / Maurer betonierte Säule so wie du es haben möchtest. Wichtig ist dabei die richtige Zusammensetzung (Zuschläge (Sand / Kies Körnung) / Armierung des Betons. Die richtige Schalung kann auch schon viel Schlagarbeit ersparen. Das wird mit Stockeisen und Zahneisen bearbeitet.

    Kann der Steinmetz auch in der Werkstatt vorfertigen und dann vor Ort setzen.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  9. #9 Fabian Weber, 24.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Such Dir ein Fertigteilwerk, mach viele Fotos von dem Pfosten, der als Vorlage dienen soll.

    Ist jetzt eigentlich nichts besonderes.

    Du könntest auch den Pfosten mit Silikon abgießen und dann die Form für die Schalung nehmen.

    Wäre doch ein super DIY Projekt.
     
    11ant gefällt das.
  10. #10 Baggerbedrieb, 24.04.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.235
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich dachte das wäre ein Expertenforum ...
     
Thema:

Wie heißt das Ding?

Die Seite wird geladen...

Wie heißt das Ding? - Ähnliche Themen

  1. Wie heißt das abgebildete Teil an der Therme?

    Wie heißt das abgebildete Teil an der Therme?: Hallo, weiß jemand wie das auf dem Foto markierte Teil heißt? als Laie würde ich es als einen besonderen Dichtkegel zwischen bezeichen, aber das...
  2. Alte Spachtelmasse - was heißt kaputt?

    Alte Spachtelmasse - was heißt kaputt?: Ich hatte noch einen angebrochenen Sack Ardex 826 im Keller mit dem ich eig. immer gut zurecht gekommen bin. Nachdem er genau so fein und pulvrig...
  3. Wie heisst dieses Ding hier?

    Wie heisst dieses Ding hier?: Hallo Community, nachdem mein Dachdecker anfang des Jahres insolvenz beantragt hat, muss ich eine letzte Baustelle in Ordnung bringen. Die...
  4. wie heißt dieses Ding, wo zweiflügelige Gartentore in der Mitte drauf aufliegen?

    wie heißt dieses Ding, wo zweiflügelige Gartentore in der Mitte drauf aufliegen?: Damit Gartentore nicht in der Mitte durchhängen und man sie auch schön verriegeln kann, gibt es doch solche einbetonierbaren Minischwellen, im...
  5. Wie heißt dieses Ding ?

    Wie heißt dieses Ding ?: ...