Wie Heizkörpernische fachgerecht schließen

Diskutiere Wie Heizkörpernische fachgerecht schließen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Wir bekommen eine FBH und somit müssen die Heizkörpernischen geschlossen werden. Aufbau von außen nach innen aktuell: Klinker 11,5cm ; 2,5cm Luft...

  1. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Wir bekommen eine FBH und somit müssen die Heizkörpernischen geschlossen werden.

    Aufbau von außen nach innen aktuell:
    Klinker 11,5cm ; 2,5cm Luft ; irgendeine Platte an welche der Heizkörper jetzt hängt.

    Wie kann hier am geschicktesten die Nische geschlossen werden, so das auch eine anständige Dämmung vorhanden ist.

    Vielen Dank!
     
  2. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Moin,

    wir haben unsere Nischen in unserem Altbau mit Ytong Steinen geschlossen.
    Alles aus der Nische raus bis auf die nackte Wand, Estrich einschneiden und entfernen, es sei den der gesamte Estrich wird für die FBH entfernt dann ist der ja eh weg...
    Dann erstmal die Rückwand einmal grob mit dem Mauermörtel verputzen um eine gerade Rückwand für die Mauer zu bekommen.
    Danach mit geeignetem Mauermörtel erstmal eine gute Schicht auf dem Boden werfen und dann mit den ersten Ytong Steinen die erste Reihe in Waage mauern,
    dann die gesamte Mauer mit geeignetem Mörtel mauern (Hab Ytong Dünnbrettmörtel benutzt), alle 2 Reihen hab ich dann noch Maueranker Rechts und Links angebracht.

    Du kannst die Mauer aber auch mit den gleichen Steinen Mauern aus denen die restlichen Innenwände bestehen. Wichtig ist dass kein Luftspalt hinter der Mauer ist, da dort keine neue Heizung installiert wird die die Wand heizt kann es in dem Luftspalt zu Feuchtigkeit kommen.
     
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    146
    Solange der Rest der Außenwand nicht gedämmt ist spielt es kaum eine Rolle, ob du diesen kleinen Abschnitt von vlt. 1 m² dämmst oder nicht. Also einfach mit Porenbeton, Porotonziegel oder einem ähnlichen Baustoff zumauern und fertig.
     
  4. #4 klappradl, 17.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    666
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Die neue Mauer wird ja wohl raumseitig verputzt, oder nicht?
    Dann macht dort ein Spalt nichts. An der restlichen Wand macht er ja auch nichts.
     
  5. #5 Fred Astair, 17.01.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.109
    Zustimmungen:
    4.304
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Damit
    dürfte sich das Vorhaben "Fußbodenheizung" ohnehin erledigt haben. Es sei denn, der TE verschweigt uns hier wichtige Planungsdetails.
     
    BaUT gefällt das.
  6. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Das restliche Mauerwerk ist 11,5cm; 2,5cm luft, 30cm Poroton.
    Die Nische wird von Innen dann natürlich verputzt.
    Würdet ihr vor dem zumauern noch Styrodur an die Wand kleben?
     
  7. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    26
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Nein wofür? Lieber einen Monolithischen Wandaufbau, alles andere kann nur zu Problemen führen.

    Edit: würde bei der Nische dann auch wie überall 2,5 cm Luft lassen.
     
  8. Mark83

    Mark83

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    BTA
    Ort:
    Heidelberg
    Passt, danke euch!
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.347
    Zustimmungen:
    3.356
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Du hast also ca. 30 cm tiefe HK-Nischen?

    Ein Übersichtsbild mit Zolli dabei hätte viele Nachfragen erspart.
     
  10. #10 matschie, 18.01.2022
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    353
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Ich nicht.
     
  11. #11 JohnBirlo, 18.01.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    284


    etwa ab Min. 14:30 wird genau das gezeigt
     
Thema: Wie Heizkörpernische fachgerecht schließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizkörpernische schliessen dämmung ziegel

Die Seite wird geladen...

Wie Heizkörpernische fachgerecht schließen - Ähnliche Themen

  1. Heizkörpernischen zumauern mit Porenbeton - Welche Mörtel? Wie mit Spalt umgehen?

    Heizkörpernischen zumauern mit Porenbeton - Welche Mörtel? Wie mit Spalt umgehen?: Hi zusammen! Ich möchte meine Heizkörpernischen zumauern. Estrich habe ich an den Stellen schon aufgeschnitten und entfernt. Ich kann also direkt...
  2. Heizkörpernische richtig zumauern

    Heizkörpernische richtig zumauern: Hallo sehr geehrte Experten, ich möchte die Heizkörpernischen in meinem Haus ( 73 - 74 ) zumauern um wärmebrücken zu beseitigen. Wie genau die...
  3. Heizkörpernische dämmen ohne entfernen der Heizkörper ?

    Heizkörpernische dämmen ohne entfernen der Heizkörper ?: Möchte die Heizungsnischen nachträglich dämmen. Die Nischen sind ca. 80 cm hoch, 104 cm breit und 20 cm tief. Die Nischen sind mit einer...
  4. Zugluft durch Holzbalkendecke und Heizkörpernischen ausfüllen

    Zugluft durch Holzbalkendecke und Heizkörpernischen ausfüllen: Hallo, ich habe eine Holzbalkendecke - darüber ein nicht begehbarer (Kriech)-Speicher. Es existiert keine Dämmung zwischen den Dachsparren, die...
  5. Heizkörpernischen zumauern - Innendämmung?!

    Heizkörpernischen zumauern - Innendämmung?!: Hallo Forum, nächste Maßnahme, nächste Frage :-) Es geht weiter bei der Sanierung eines Zweifamilienhaus von 1970. Da wir auf Fußbodenheizung...