Wie hoch sollte unser Einkommen sein?

Diskutiere Wie hoch sollte unser Einkommen sein? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ist ja schon irgendwie traurig, dass sich angehende Eltern in Deutschland mittlerweile vorher genau ausrechnen (müssen), ob sie sich ein Kind...

  1. Ortwin

    Ortwin

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    hab ich
    Ort:
    Oberfranken
    Ist ja schon irgendwie traurig, dass sich angehende Eltern in Deutschland mittlerweile vorher genau ausrechnen (müssen), ob sie sich ein Kind „finanziell leisten“ können. Und wir sollen eines der reichsten Länder der Erde sein? Ich lach mich tot.
    Da überlegt sich der TE, der 7000,- Euro netto verdient, ob er 2 Monate Elternzeit mit etwas reduziertem Einkommen übersteht. Geht’s noch?
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unserer Eltern auch so gedacht haben, ehe sie uns gezeugt haben…
     
  2. #42 Gast56083, 07.03.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ne, haben sie nicht. Dafür hatten die ganz andere Probleme. Mögliche Eltern überlegen sich hier in D auch eher nicht, ob sie sich ein Kind leisten können, sondern ob sie es sich leisten wollen. Das ist der Unterschied.
    Unsere Eltern sind auch nach 10, 20 Jahren Hausbau in Eigenleistung und sparen an jeder Ecke, mit Mitte/Ende 40 das erste mal in Ihrem Leben "in Urlaub" gefahren.
    Und das waren Urlaube, die wir heute bestenfalls als Wochenendausflug ansehen würden,
    Die Zeiten und die Ansprüche an das eigene Leben haben sich geändert.
     
  3. #43 mastehr, 07.03.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn man zwei Autos behalten möchte und nicht auf Dritt- und Viert-Urlaub verzichten möchte, muss man tatsächlich rechnen, selbst wenn man zu den "Besserverdienenden" gehört. In Deutschland wurden junge Eltern nie besser finanziell unterstützt als jetzt.

    Auch früher wurden Kinder geboren, aber die Ansprüche der Eltern waren einfach deutlich geringer, wie Zellstoff schon festgestellt hat.
     
  4. #44 Annette1968, 07.03.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Naja, zumindest wird das von den Medien so suggeriert - was ich immer wieder erschreckend finde. Denn die Ansprüche, nur dann in unserer Gesellschaft mithalten zu können, wenn man sich *alles* leisten kann, ohne sich an anderer Stelle einschränken zu müssen, sind in meinen Augen ein extremes Problem. Wenn ich hier teilweise die (hohen) Nettoeinkommen lese, frage ich mich doch, was da die "normalen" Menschen in unserem Umfeld (die Verkäuferin, der Mechaniker in der Autowerkstatt, die Schulsekretärin etc. ) zu den Geldsorgen sagen würden....

    Unser "Jahresurlaub" findet übrigens seit längerem von Gründonnerstag bis Ostermontag statt, manchmal kommt noch ein Zweiturlaub über Pfingsten dazu..... ;) (Das Los der Selbständigen....)
     
  5. #45 Annette1968, 07.03.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
    Noch eine Ergänzug:

    Genau andersherum wird ein Schuh draus: Es ist traurig, dass sich Paare überlegen, ob es sich "lohnt" für ein Kind den gewohnten Luxus von drei Urlauben, zwei Autos und Klamottenkäufen, von denen woanders nur geträumt wird, einzuschränken. DAS ist ein armes Deutschland!
     
  6. #46 Gast56083, 07.03.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    ich bin ja prinzipiell bei Dir, aber die allg. Ansprüche haben sich schon geändert und nicht nur weils die Medien suggerieren.

    Meine Eltern verstehen z.b. heute noch nicht, wie man (O-Ton) "unter der Woche, im Winter, am Abend, einfach so" in eine Wirtschaft gehen kann und sich da mit Leuten trifft.
    Die sind damals nur zu Anlässen (Hochzeit, Beerdigung) oder bei ganz aussergewöhnlichen Festivitäten 1-2mal im Jahr in eine Wirtschaft gegangen.
    Ich gehe jetzt auch nicht 3 x die Woche für je 100€ mit der Famile zum essen, aber 1-2 mal im Monat, treffen wir uns schon mit Freunden, Fußballverein etc, in der Wirtschaft einfach so und essen dann meist auch was. Da sind schnell jedesmal 50€ für uns gemeinsam weg. Hätten sich meine Eltern damals nicht leisten können, für mich heute schon ziemlich normal.

    p.s.: da fällt mir grad wieder ein, wie ich mich letzten So geärgert habe. In einer großen Münchner Brauwirtschaft: Die Halbe Bier 4,60€ !
    Zu Ehrenrettung muss ich sagen, dass man in einer anderen Brauwirtschaft, auch in der Innenstadt, auch für 2,60€ ein Bier bekommt. Sogar das bessere :28: lange lebe der August...
     
  7. #47 mastehr, 07.03.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Aber irgendwo ist es doch auch schön, dass der Wunsch "Unser Kind soll es mal besser haben als wir." scheinbar doch meistens zumindest finanziell in Erfüllung gegangen ist. :28:
     
Thema:

Wie hoch sollte unser Einkommen sein?

Die Seite wird geladen...

Wie hoch sollte unser Einkommen sein? - Ähnliche Themen

  1. Weinor Markise Seitenteil fährt nich hoch

    Weinor Markise Seitenteil fährt nich hoch: Guten Morgen, ich habe auf meiner Terrasse eine Weinor Markise mit Seitenteil. Mein Problem seit gestern Abend das Seitenteil fährt nicht hoch,...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch

    Kauf MFH , Wohnfläche zu hoch: Hallo Guten Tag , Ich beabsichtigte ein MFH zu erwerben , das Mfh ist vor 30 Jahren gebaut worden , das Problem hierbei ist das eine enorme...
  4. Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch

    Estrich im Flur ausgleichen / 2cm zu hoch: Hallo zusammen, ich habe ein Haus Baujahr 1966 gekauft, bei dem der Estrich im Flur ~2cm höher ist als in allen anderen angrezenden Räumen. Ziel...
  5. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....