Wie ist ein Balkon abstandsrechtlich zu sehen?

Diskutiere Wie ist ein Balkon abstandsrechtlich zu sehen? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich möchte in NRW an eine Doppelhaushälfte anbauen. Das Bauamt sagt, man kann gleich wie der Nachbar anbauen ohne Zustimmung des Nachbarn. Ich...

  1. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Ich möchte in NRW an eine Doppelhaushälfte anbauen. Das Bauamt sagt, man kann gleich wie der Nachbar anbauen ohne Zustimmung des Nachbarn. Ich möchte gerne ohne Zustimmung des Nachbarn anbauen und halte daher 3m Abstand zur gemeinsamen Grundstücksgrenze. Mit einer schrägen Wand würde ich jedoch auf ca 1m Tiefe diesen Abstand um 50cm nicht einhalten können (wg Erschließung). Dieser Bereich befindet sich vollständig unter meinem vorhandenen Balkon. Der Nachbar hat an entsprechender Stelle 1,5m tiefe Balkone bis an die Grenze, die über Kellergeschoss und zwei Etagen auf der Grenze mit einer Seitenmauer zu mir hin geschlossen sind. Gelten diese Balkone mit Seitenwand nun als Bauwerk, aus dem ich die eingeschossige Abstandsunterschreitung ableiten kann?
    Vielen Dank für Hinweise,

    Hubert
     
  2. #2 Baufuchs, 12.03.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Stell mal eine Lageskizze ein.
     
  3. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Skizze Lageplan Anbau800.jpg
     
  4. #4 tillfisc, 12.03.2014
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    Gibt es einen Bebauungsplan?
    Da kann so einiges drinstehen, deshalb muss Du den erstmal beibringen.
    Erst dann kann entschieden werden ob der Anbau so zulässig ist.
     
  5. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    Es gibt einen Bebauungsplan. Dieser enthält keine Beschränkungen hinsichtlich des Vorhabens.
    Fraglich ist, ob das Vorhandensein des Nachbarbalkons mit Seitenwand eine Unterschreitung des 3m-Abstandes in Tiefe des Nachbarbalkons unterhalb des eigenen Balkons zuläßt.
     
  6. #6 tillfisc, 12.03.2014
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    ....
     
  7. #7 Der Bauberater, 13.03.2014
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Planungsrecht: Wenn Baufenster bis an die Grenze geht, musst du mit dem Balkon auf die Grenze (geschlossene Bauweise), Ist das Baufenster "vorher" fertig, also liegt der Balkon "außerhalb" des Baufensters, dann müsstest du theoretisch von der Grenze abrücken. Der Nachbar hält aber auch keine Abstände ein, somit wäre es ein "Vergleichsfall" und du könntest evtl. auch wieder an die Grenze gehen.
    Genaue Angaben -- klare Antworten
     
  8. Anbaue

    Anbaue

    Dabei seit:
    12.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Anbauer
    Ort:
    Düsseldorf
    >Ein Baufenster gibt es nicht, nur eine Baulinie zur anderen Seite.
    Die Frage ist: Der Anbau im KG kann sich auf den nachbarschaftlichen berufen. Aber Kann der EG-Anbau über das Dreieck 1m mal 0,5m sich auf den 1OG Balkon des Nachbarn mit grenzständiger Seitenwand berufen?
     
  9. #9 Baufuchs, 13.03.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das was Du vorhast widerspricht dem, was das Bauamt sagt.

    "Gleich wie Nachbar" heisst = auch auf der Grenze bauen.

    Nimm Deine Skizze und sprich mit dem Bauamt über dein Vorhaben.
     
Thema: Wie ist ein Balkon abstandsrechtlich zu sehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkon außerhalb baufenster

    ,
  2. balkon baufenster

    ,
  3. abstand balkon-Baden würtemberg

    ,
  4. Balkon größer alsbsufemster,
  5. balkon über baufenster,
  6. Balkon über Baufenster bauen?,
  7. Balkon außerhalb des baufensters,
  8. muss Balkon innerhalb des baufensters sein,
  9. balkon im baufenster
Die Seite wird geladen...

Wie ist ein Balkon abstandsrechtlich zu sehen? - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo, ich habe ein Haus BJ 72. Der kleine Balkon ist von oben (Beton) dicht. An den seitlichen stellen brechen ein paar Ecken aus Diese wollte...
  2. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  3. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  4. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  5. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...