Wie lange Beton ablüften lassen für Bitumenanstrich?

Diskutiere Wie lange Beton ablüften lassen für Bitumenanstrich? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Was hältst du davon, das mal den zu fragen, der dein Haus plant? Das sind nämlich nicht ganz uninteressante Fragen für die Statik z.B. Da kannst...

  1. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Was hältst du davon, das mal den zu fragen, der dein Haus plant? Das sind nämlich nicht ganz uninteressante Fragen für die Statik z.B. Da kannst du nicht einfach machen was du willst...
     
  2. #22 Corner99, 13.10.2012
    Corner99

    Corner99

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Konstanz
    keine angst... ich habe bis jetzt nur zwei streifen gemacht aber bei diesen ging es nicht anderes...

    die "einfachen" streifenfundamente habe ich noch nicht ausgehoben... deswegen frage ich ja ;)

    CIMG5148.jpg

    wie du sehen kannst sind es nicht normale streifenfundamente... die anderen beiden werden dann normel mit 80 cm tiefe...
     
  3. #23 Gast036816, 13.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sag mal, was machst du eigentlich, wenn du da im graben stehst und das erdreich gerät ins rutschen durch regen und die findlinge rutschen dort rein? das ist sträflicher leichtsinn, was du hier mit dem foto veröffentlichst!
     
  4. #24 Corner99, 13.10.2012
    Corner99

    Corner99

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Konstanz
    ich würde sagen wir lassen das thema jetzt... wird von den meisten eh nicht auf fragen geantwortet...
     
  5. #25 Gast036816, 13.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du erkennst nicht die ernsthaftigkeit meines einwands von #23, unter #4 hatte ich dir das wesentliche geschrieben, worauf du achten musst bezüglich feuchtegehalt des betons und dem auftragen deiner schwarzen masse.
     
  6. #26 Corner99, 14.10.2012
    Corner99

    Corner99

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Konstanz
    es ist ein c25/30 Beton und für folgendes geeignet: "bewehrte und bewitterte Außenbauteile, Frost- und schwacherchemischer Angriff"

    unter #4 hast du gemeint ich soll mich an die Verarbeitungsrichtlinien halten.

    Meine Frage war aber lediglich ob ich einen einfachen Bitumenanstrich machen soll und dann ablüften und anschließend mit Punktverklebung die Dämmung aufbringen soll oder ob ich die Dickbeschichtung 2K nehmen soll und beides in einem Arbeitvorgang machen soll, da diese auch zum Verkleben der Platten geeignet ist.

    Dabei stellte sich mir nur die Frage ob der Bitumenanstrich sich mit der Dämmung vertragt und ich es vielleicht doch in einem Arbeitsschritt machen kann. Aber ich weiß eben nicht ob diese beiden Materialen sich vertragen und der Bitumenanstrich vielleicht die Dämmung "frisst".

    mfg
     
  7. #27 Inkognito, 14.10.2012
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Nur so als Hinweis, nicht zum Thema: Der Beton, der auf die Bügel gekleckert wurde muss dort vor dem nächsten Schritt wieder runter, genau so wie der Bauschaum in der Ecke. Und der Findling neben dem Graben ist, wie angemerkt, wirklich lebensgefährlich.
     
  8. #28 alex2008, 14.10.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    es kann auch sein, dass der Beton den Bitumenanstrich "frisst"
     
  9. #29 Corner99, 14.10.2012
    Corner99

    Corner99

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Konstanz
    ok in dem fall 28 tage warten bis er abgebunden ist...
     
  10. #30 Gast036816, 14.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann hast du #4 nicht richtig gelesen oder nicht verstanden.

    deine weiteren fragen werden auch in den verarbeitungsrichtlinien beantwortet. dort steht auch drin, mit welchen materialien und stoffen die schwarze masse verträglich ist und welche trockenzeiten du zwischen den einzelnen arbeitsschritten beachten musst.
     
Thema: Wie lange Beton ablüften lassen für Bitumenanstrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie lange muss frisches streifenfundament trocknen um es mit Bitumen anzustreichen

    ,
  2. wie lange muss beton trocknen vor dickbeschichtung

    ,
  3. Wie lange muss Beton trocknen zum abdichten

    ,
  4. wann ist beton trocken bitumen,
  5. beton zeit bis bitumenanstrich,
  6. bitumen wie lange trocknen,
  7. wann beton mit bitumen Behandeln,
  8. Beton fundament bitumen Anstrich wann,
  9. ablüften lassen,
  10. bitumenanszrich für fundamemt
Die Seite wird geladen...

Wie lange Beton ablüften lassen für Bitumenanstrich? - Ähnliche Themen

  1. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  2. Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

    Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?: Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden...
  3. Terrassendielen längs oder quer

    Terrassendielen längs oder quer: Hallo zusammen, ich plane meine Terrasse zu erneuern und habe mich für WPC Dielen entschieden. Die Terrasse ist am Wohnzimmer. 4,9m breit und 4,3m...
  4. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  5. Beton Nachbehandlung, wie lange?

    Beton Nachbehandlung, wie lange?: Hallo Beton Experten, morgen wird meine Bodenplatte für meine Garage (15 cm stark, 188 Eisenmatten, C25/30) gegossen. Wie lange muss der...