Wie Lücke Terrasse zu Garten schließen?

Diskutiere Wie Lücke Terrasse zu Garten schließen? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, voller Stolz haben wir nun endlich unsere Terrasse beendet. Soweit so gut. Nur leider fehlen uns an einigen Stellen zwischen Terrasse und...

  1. #1 baudepperl, 26.05.2024
    baudepperl

    baudepperl

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    voller Stolz haben wir nun endlich unsere Terrasse beendet. Soweit so gut. Nur leider fehlen uns an einigen Stellen zwischen Terrasse und Garten 20 bis 30 cm, wo das Geländer abfällt. Erst dachten wir, ach so schlimm wird das nicht, aber leider ist es doch eine größere Stolperfalle. Ich habe mal das ganze skizziert.

    Das Gartengelände ist zum Haus hin leicht abschüssig, unterhalt der Terrasse ist Schotter und eine Regenrinne die Parallel zum Haus verläuft.

    Ich dachte zuerst, Erde in die Lücke reinschütten aber die hälfte davon fällt nach unten auf die Regenrinne. Gibt es da noch einen Trick damit die Erde halbwegs an dem Hang bleibt und sich festwächst? Dachte zuerst mit Kartonage die dann verrotet? Wie würde man es richtig machen?

    Die Terrasse ist auf stelzen... das sind die grau eingezeichneten Dinger.
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 26.05.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.668
    Zustimmungen:
    852
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Da fehlt mir noch eine Regenrinne unmittelbar an der Hauswand, die das Wasser von der Oberfläche des Bodens aufnehmen und ableiten kann. Also mit einem Gitter und einer Möglichkeit sie hin und wieder zu reinigen.

    Wellplatten oder Noppenbahnen an der Hauswand sind auch eine Möglichkeit. Aber sie leiten kein Wasser ab, sondern leiten es nur nach unten.
    .
     
  3. #3 nordanney, 26.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mach mal Fotos
     
  4. #4 baudepperl, 26.05.2024
    baudepperl

    baudepperl

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Regenrinne ist vor der Terrasse. Es geht nicht darum was am Haus ist sondern vor der Terrasse.

    Fotos von welcher Situation?
     
  5. #5 nordanney, 26.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Natürlich von der IST Situation und Deinem Problem. Fotos von Deinem Auto oder Deiner Frau interessieren mich nicht.
     
  6. #6 baudepperl, 26.05.2024
    baudepperl

    baudepperl

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    siehe anbei.
     

    Anhänge:

  7. #7 nordanney, 26.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Der Überstand über das letzte Terrassenlager ist viel zu groß. Entweder beim letzten Lagerholz ablängen und dann eine Kante aus Holz machen (oder mit Boardsteinen, wie auch immer), oder die Terrasse weiter hinaus ziehen. Also ein weiteres Lager stellen, so dass das Holz bis zum Hügel reicht. Also quasi neues Holz kaufen.
    So ist das leider fachlich Mist und das bekommst Du auch nicht mal eben geheilt.
     
  8. #8 baudepperl, 26.05.2024
    baudepperl

    baudepperl

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    cool danke. leider hab ich auch beim dritten durchlesen nicht ganz verstanden was zu tun ist... kannst du es nochmal bitte erklären.
    Das es Mist ist hab ich verstanden. Holz neu kaufen ist keine Option leider... das mit Erde aufschütten hälst du nicht für gut?
     
  9. #9 nordanney, 26.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.140
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Holz kürzen bis zum letzten Träger, dann verkleiden - so ungefähr.
    upload_2024-5-26_18-54-49.png
    upload_2024-5-26_18-55-24.png

    Kürzt Du das Holz nicht, so wird es Dir irgendwann abbrechen, wenn Du drauf stehst. Oder hüpf jetzt mal auf dem überstehenden Stück rum - das hält nicht, weshalb man das auch nicht so macht.
    Doch, aber dann trotzdem den Rand wie oben genannt machen und die Rinne zuschütten. Ob das gut ist, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, warum die Rinne so eingebaut wurde.
     
  10. #10 baudepperl, 26.05.2024
    baudepperl

    baudepperl

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    cool. danke. jetzt verstehe ich es.

    ja jetzt wackelt es am Anfang von der Terrasse auch. das zurückschneiden und noch mal ein Lager reinziehen wäre eine preiswerte option.

    Die Rinne war schon da... zuschütten möchte ich diese nicht... falls doch mal der starkregen kommt dann würde es abfliessen.

    ich hab noch Restholz von der Terasse da, 2.50 noch lang das könnte man als anschluss zur bestehenden Terrasse zum gelände nehmen. aber da fehlt mir die vorstellung wie das gemacht werden kann....

    bin gern noch offen für neue ideen
     
Thema:

Wie Lücke Terrasse zu Garten schließen?

Die Seite wird geladen...

Wie Lücke Terrasse zu Garten schließen? - Ähnliche Themen

  1. Lücke zwischen Anbau und Haus , abgesenkt?

    Lücke zwischen Anbau und Haus , abgesenkt?: Hallo liebe Experten, ich warte derzeit auf einen Termin mit dem Sachverständigen und möchte vorher gern Meinungen sammeln. Wir sanieren ein...
  2. Lücke über Fenster verschließen

    Lücke über Fenster verschließen: Mal wieder ein Projekt von kurzer Dauer, aber ich bräuchte trotzdem einen Denkanstoß. Ein dem Abriss geweihtes Gebäude soll statt eines Fensters...
  3. Wie Fenster Lücken schließen?

    Wie Fenster Lücken schließen?: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Es sind neue Fenster eingebaut worden. Auf den Bilder sieht man die Lücken zwischen...
  4. Vinyl Lücken reklamierbar?

    Vinyl Lücken reklamierbar?: Hallo, bei der Abnahme wurde uns damals gesagt, dass das Vinyl nicht anders verlegt werden konnte und die Lücken nicht schließbar waren. Weiter...
  5. Estrich „Lücke“ nach Wanddurchbruch

    Estrich „Lücke“ nach Wanddurchbruch: Hallo zusammen, Wir bauen derzeit in Holzständerbauweise an unser bestehendes gemauertes Haus an. Nachdem wir Fenster und Mauer zwischen alt und...