Wie muss man diese Ventil verstehen?

Diskutiere Wie muss man diese Ventil verstehen? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hi zusammen, kann mir jemand mal dieses Ventil erklären? Dieses Ventil ist in meinem HK Kermi Therm X2 drin. Die Skala 1-8 ist gut zu erkennen....

  1. #1 papastone, 11.02.2019
    papastone

    papastone

    Dabei seit:
    29.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi zusammen,

    kann mir jemand mal dieses Ventil erklären?
    Dieses Ventil ist in meinem HK Kermi Therm X2 drin.
    Die Skala 1-8 ist gut zu erkennen.
    Die von mir markierte Anzeige, gibt an wie ich das Ventil einstelle.
    Aber wodran orientiert man die Anzeige?
    Steht jetzt auf 9Uhr, ist aber total nicht aussagekräftig.
    Den Durchfluss habe ich per Gehör eingestellt. HK wird nun gleichmässig warm, so wie alle anderen HK ebenso. Es läuft sehr gut.
    Verstehen tue ich diese Skala aber nicht.
    Ich kann das Ventil mehrfach im Uhrzeigersinn oder gegen Uhrzeigersinn drehen.
    Ist das so richtig?
    Wohin muss denn diese markierte Anzeige zeigen, wenn ich keinen Durchfluss theoretisch haben möchte?

    mfg
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.641
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Das kommt darauf an, welche Leistung dein HK hat. Dann mußt du in eine Tabelle des Herstellers sehen und danach einstellen.
     
  3. #3 papastone, 11.02.2019
    papastone

    papastone

    Dabei seit:
    29.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, dass weiss ich.
    Aber ich verstehe das System nicht.
    Oder andersrum gefragt; auf dem Foto ist eine Skala von 1-8.
    Auf was ist es derzeit eingestellt?
     
  4. #4 Fabian Weber, 11.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    5.963
    Das ist die Voreinstellung des Thermostatventils. Diese wird eigentlich durch den Heizungsplaner- oder Bauer vorgegebenen. Diese muss so eingestellt werden dass der Heizkörper noch ganz knapp ausreichend mit Wasser durchströmt wird um die gewünschte Raumtemperatur zu bringen. Das danach anmontierte Thermostat hat bei Mittelstellung (Stufe3) 20Grad. Stufe 4 = 24Grad, Stufe 5 = 28Grad.

    Wenn der Heizkörper überall gleich warm wird, hat er zuviel Durchfluss.
     
  5. #5 papastone, 11.02.2019
    papastone

    papastone

    Dabei seit:
    29.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja verstehe ich.
    Aber auf dem Foto; theoretisch wohin muss die markierte Stelle gedreht werden, wenn ich Stufe 8 einstellen möchte?
     
  6. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.641
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich kann es schlecht erkennen. Aber ich denke, das ich auf dem Bild unten rechts eine Markierung erkennen kann. Dorthin dann die 8, wenn du den Durchfluß so haben möchtest.
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Wie muss man diese Ventil verstehen?

Die Seite wird geladen...

Wie muss man diese Ventil verstehen? - Ähnliche Themen

  1. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  2. Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren

    Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren: Guten Morgen zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung aus 1993 gekauft, in der flächendeckend eine Warmwasser-Fußbodenheizung verbaut ist. Da...
  3. Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell

    Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell: Weiß jemand, wofür dieser Schalter am 3-Weg-Ventil ist? [ATTACH] Hintergrund: Wenn die Gebäudekreispumpe ab 60% lief, hatte ich ein starkes...
  4. Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

    Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?: Servus! Wir haben uns ein Haus gekauft, und seit Anbeginn gibt es einen Kreislauf (im Foto der ganz linke) in der Fußbodenheizung, der nicht...
  5. Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung

    Einstellung Luftvolumenstrom der Ventile einer zentralen Wohnraumlüftung: Hallo zusammen, ich habe in unserem Keller (ca. 120 cm², unbewohnt) eine zentrale Wohnraumlüft installiert. Das Lüftungsgerät schafft auf...