Wie rausfinden, was für Rohre verbaut sind

Diskutiere Wie rausfinden, was für Rohre verbaut sind im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Wir haben ein Haus gekauft. Massivbauweise BJ 95/96. Nun hat mir ein Bekannter mit dem ich über ein paar Schönheitsupdates im Bad...

  1. #1 HansiKlaus99, 28.12.2021
    HansiKlaus99

    HansiKlaus99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Hallo zusammen,

    Wir haben ein Haus gekauft. Massivbauweise BJ 95/96. Nun hat mir ein Bekannter mit dem ich über ein paar Schönheitsupdates im Bad gesprochen hatte etwas Angst gemacht und meinte, er würde die Rohre neu machen, falls es keine Kunststoffrohre sind. Kann mir jemand sagen, ob das entsprechend dem Baujahr zu erwarten ist? Ich bin bisher nicht davon ausgegangen, dass man in einem 25 Jahre alten Haus schon die Rohre wechseln sollte. Wenn das jetzt aus den 50ern wäre, wäre das für mich noch nachvollziehbar. Rohre tauschen würde ja im Zweifel bedeuten die Wände aufzuspitzen, was ich jetzt nicht vorhabe. Hier mal ein Foto aus dem Keller. Er meinte das wäre Edelstahl und sieht für ihn so aus als dass es noch nicht so alt wäre, also wohl irgendwann mal neu gemacht wurde.
    Bei der Gelegenheit wollte ich auch fragen, ob man an der rechten Seite ausser einer Waschmaschine auch noch ein Waschbecken anbringen könnte. Ein Siphon ist ja da, aber offensichtlich nur ein Wasseranschluss (kalt), wobei mir das im Zweifel reichen würde, wenn man da nur Kaltwasser hätte.
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Edelstahlrohre brauchst du nicht austauschen

    Waschbecken an der Stelle geht klar

    rückstauebene solltest du trotzdem prüfen aber zum Spaß ist der Siphon und das Abwasser Rohr ja nicht montiert

    wo sind die Fotos der warmwasser Leitungen bei der Gasheizung ? Ich seh da nur „kalt »
     
  3. #3 HansiKlaus99, 28.12.2021
    HansiKlaus99

    HansiKlaus99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    Ist halt die Frage ob die im ganzen Haus verbaut sind. Hatte nur mal gelesen, dass Edelstahl sehr teuer ist und deswegen nicht so viel verbaut wurde. Aber evt. Ist das ja ein Qualitätsmerkmal.

    Die Heizung ist im Obergeschoss.
     
  4. #4 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Na dann stell doch mal die Fotos von den Warmwasser Leitungen ein.
    Ich wüsste nicht warum man im Keller Edelstahl verbaut und dann In der Wand was anderes … was überhaupt ?
     
  5. #5 klappradl, 28.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Kunststoffrohre können wie Edelstahlrohre auch verkalken. Ob man die nach 25 Jahren austauschen muss? Vor so einer Entscheidung vielleicht mal in ein solches Rohr hineinschauen. Z.B. mit einer USB Endoskopkamera. Die kann man erstaunlich günstig kaufen.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Gast 85175, 28.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also oben an den Stahlrohren sind Kunstoffrohre angeflanscht…
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 28.12.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gratuliere zu Deinen Adleraugen.
    Ich wollte schon den TE bitten, noch zehn Meter weiter wegzugehen und das Licht auszuschalten, damit man noch weniger erkennen kann. ;)
     
  8. #8 simon84, 28.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.425
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn Kaltwasserrohre nennenswert verkalken, dann wären die Warmwasserrohre schon komplett dicht.
    Hat die Anlage denn überhaupt Probleme, oder sucht man hier nur nach Problemen?
     
  9. #9 HansiKlaus99, 28.12.2021
    HansiKlaus99

    HansiKlaus99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    13
    @chillig80 and @Fred Astair vielen Dank. Ich hatte erst vermutet, dass das nur eine Kunststoffisolierung ist.

    @simon84 danke dir, ich hab leider noch keine Fotos con den Warmwasserrohren da ich den Schlüssel erst übermorgen bekomme. Der Bekannte ist Sanitärinstallateur und meinte nur man sollte die Rohre prüfen. Aber dass Plastik oder Edelstahl sicher noch in Ordnung wären. Der hat halt ein Haus aus den 50ern gekauft und praktisch kernsaniert.
    Ich möchte eigentlich nur ein paar Waschbecken und Kloschüsseln tauschen. Der Rest ist noch ok.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wie rausfinden, was für Rohre verbaut sind

Die Seite wird geladen...

Wie rausfinden, was für Rohre verbaut sind - Ähnliche Themen

  1. Ht Rohr Verlegung OK?

    Ht Rohr Verlegung OK?: Hallo, Ich habe zwei Probleme, ich möchte keine zu tiefe Installationswand muss aber durch das kurze 90er vom Geberit Vorwandelement aber einen...
  2. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  3. Aufbau von Schornstein rausfinden?

    Aufbau von Schornstein rausfinden?: Guten Tag, kann mir jemand grob sagen, wie hier die Materialstärken sein könnten, d. h. insbesondere der Mantelstein. Der Schorstein selber mit...
  4. Regenwasserableitung, wie Lage des Abschlussrohres rausfinden?

    Regenwasserableitung, wie Lage des Abschlussrohres rausfinden?: Hallo, wie kann man rausfinden wie das Regenwasser von meinem Garagendach (Flachdach) abgeleitet wird? Ich habe das Haus vor drei Jahren...
  5. Brandschutzklasse rausfinden

    Brandschutzklasse rausfinden: Hallo Allerseits Besitze eine Etagenwohnung in einem MehrfamHaus und plane eine kleine Treppe zu meinem darunter liegendem Keller. Mich...