Wie reiße ich diese Treppe ab?

Diskutiere Wie reiße ich diese Treppe ab? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] Wie reiße ich diese Treppe ab?

  1. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    1FBD695B-9804-4444-BDDD-9BE3C87A7C5A.jpeg Wie reiße ich diese Treppe ab?
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast85808, 19.10.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    z.B.

     
    vollmond, Maape838, ScottyToronto und 2 anderen gefällt das.
  3. flokra

    flokra

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    50
    Ort:
    flensburg
    ja moment, so ganz banal ist das nicht! wie ich an anderer stelle ja bereits erläutert habe, ist es bei einem solchen projekt unumgänglich, das gebäude mit all seinen komponenten als ganzes zu betrachten. hier sehe ich vor allem ein problem: die puschen! abgesehen davon, dass diese dem vorhaben im weg sind, so muss berücksichtigung finden, dass bei entfernung derselben mit einer nicht unwesentlichen beeinträchtigung der statik sowie der bauphysik zu rechnen ist! ferner scheinen sich brennbare flüssigkeiten in unmittelbarer nähe des corpus delicti zu befinden. ergo: eine umfängliche projektierung ist hier unabdingbar!
     
  4. #4 DerSchreiner, 19.10.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.390
    Zustimmungen:
    694
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Wo hast du den Text rauskopiert o.ä , du hast hier bei dem Thema noch garnichts erläutert.

    PS: deine Großschreib-Taste funktioniert wahrscheinlich nicht, falls das noch nicht aufgefallen ist
     
  5. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    Ich besitze keinen Presslufthammer und einen mieten ist mir zu teuer und die Besorgung zu aufwendig.

    Flex und Spitzhacke?
     
  6. #6 nordanney, 19.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    2.812
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wow. Wie lange möchtest Du den Staub um Dich haben?

    Fetter manueller Vorschlaghammer. Bohrhammer. Hammer und Meißel.

    Oder aber Du kneifst den Arsch einfach mal zusammen und holst Dir passendes Werkzeug. Den Abbruchhammer gibt es bald in jedem Baumarkt zu mieten. Zu aufwändig? Das war als Witz gedacht, oder?
     
  7. #7 klappradl, 19.10.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Dann vielleicht einen guten Elektro- bzw. Abbruchhammer.

    Oder Teelöffel und Essstäbchen.
     
    K a t j a gefällt das.
  8. flokra

    flokra

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    50
    Ort:
    flensburg
    ne, an anderer stelle.

    das liegt nicht an der tastatur, ich hab an dem tag wohl in der volksschule gefehlt...
     
  9. #9 simon84, 19.10.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.574
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zerschneiden also Flex etc. ohne Wasser wird in dem kleinen Raum sehr übel was den Staub angeht.
    Sogar mit Staubschlucker.

    Nur manuell wird ewig dauern.

    Bohrhammer und ordentlich zerlöchern/zerbohren, dann mit 5kg Hammer kleinmachen wir schon irgendwie gehen aber mit "Spitzhacke" so wie du dir das vorstellst wird es nix.

    Ich würde elektrisches Werkzeug zum Zertrümmern falls nicht vorhanden mieten und loslegen.

    Oder nen Handwerker beauftragen ?
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn ich große Fundamente oder ähnliches weghau, dann bohr ich im Abstand von 10-20cm Löcher mit dem Bohrer ein bißchen zur Seite bewegen sodass ein normaler Meißel reinpasst und hau anschließend mit einem Vorschlaghammer drauf. Das geht schnell, ist Staubarm und man hat handliche Stücke.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wie reiße ich diese Treppe ab?

Die Seite wird geladen...

Wie reiße ich diese Treppe ab? - Ähnliche Themen

  1. Terrassenfugen reißen

    Terrassenfugen reißen: Hallo, ich habe von einem Gala-Bauer eine Terrasse anlegen lassen: Tragschicht RC-Schotter 0/32 verdichtet 5-7cm starke Ausgleichsschicht aus...
  2. Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen

    Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen: Hallo Fachleute, Ich habe da einen Raum in einem Altbau. Es wurden vor -zig Jahren Gipskartonplatten mit Ansetzgips an die Wände geklebt. Hält...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder

    Kleber/„Fugen“ Sockelfliesen reißen immer wieder: Hallo in die Runde, Ich bin am Verzweifeln: Es geht um einen Terasse, die sich in Andalusien befindet. Sockelfliesen, die die sich um die...
  5. Silikonfugen reißen

    Silikonfugen reißen: Hallo zusammen, ixh habe 2020 neuen Estrich auf eine FBH verlegen lassen. Nach 2 Monaten habe ich den Boden gefliest und die Fugen an der Leiste...