Wie schließt man eine L-Folie an unipor-Ziegel an?

Diskutiere Wie schließt man eine L-Folie an unipor-Ziegel an? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Wand: Zweischalig, Innenwand unipor – Planziegel 24 DF / 17.5 cm (497 x 175 x 499 mm) Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit unter und auf...

  1. #1 Distler, 07.05.2005
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
    Wand: Zweischalig, Innenwand unipor – Planziegel 24 DF / 17.5 cm (497 x 175 x 499 mm)

    Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit unter und auf der Kimmschicht vorhanden. Z-Folie jedoch nicht. Stattdessen soll eine L-Folie eingebaut werden.

    Wie schließt man diese L-Folie bzw. diese L-förmige Abdichtung an die Wand an? Soll mit Bitumenschweißbahnen ausgeführt werden. Die Ziegel haben ja keine glatte, sondern eine gerippte Aussenfläche. Wie habe ich mir die Abdichtung an diesem Rippen vorzustellen? Der Architekt sagt, es sei kein Problem, aber technische Details konnte er mit auch nicht sagen.

    Ich will's aber wissen ...

    Gruß Distler
     
  2. #2 Carden. Mark, 07.05.2005
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich gehe hier mal von einem Zweischaligem Mauerwerk aus. L-Folie also OK. Diese braucht nur Planmäßig 30 cm bis OK Gelände am Hintermauerwerk hochgeführt werden. Sie braucht hier nicht „Wasserdicht“ verbunden werden. Vor der DD geht die Dämmung hoch und hier entsteht etwaiges Tauwasser, welches dann in der Dämmung abläuft und zum Fußpunkt geführt wird. Der Hauptgrund für die L-Sperre ist aber, durchschlagendes Regenwasser, welches Rückseitig der Vorwandschale abläuft sicher abzuleiten.
    Aber bitte keine Schweißbahn sonder Dachdichtungsbahnen, PVC (wenn kein Bitumenkontakt oder sonstige zugelassenen bahnen.

    hier können Sie nachlesen:
    http://sv-carden.de/4-2-1_t4_unter_w.html

    dann unter
    Ausführung: Im Bereich von Verblendungen:
     
  3. #3 Distler, 07.05.2005
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
    Danke - das war genau, was es brauchte!
     
Thema:

Wie schließt man eine L-Folie an unipor-Ziegel an?

Die Seite wird geladen...

Wie schließt man eine L-Folie an unipor-Ziegel an? - Ähnliche Themen

  1. Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber

    Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber: Hallo zusammen, mein Fenster lässt sich nicht vollständig schließen(Am Griff fehlen ca. 20°). Wenn ich es geöffneten Zustand "schließe", gibt es...
  2. Verbogene Revisionsklappe schließt nicht

    Verbogene Revisionsklappe schließt nicht: Hallo, bin grade dabei eine kleine Wohnung zu sanieren. Ein kleineres (aber vorhandenes) Problem stellt die Revisionsklappe zu den...
  3. Dunstabzugshaube schließt Küchen Tür

    Dunstabzugshaube schließt Küchen Tür: Hallo ihr da draußen Hab mal wieder was für euch :irre Meine Miele Dunstabzugshaube schließt die Küchen Türe bei Betrieb...so stark Saug sie die...
  4. Balkontür schließt nicht mehr sauber

    Balkontür schließt nicht mehr sauber: Hallo, weiß jemand wie ich dafür sorgen kann, dass bei der Balkontür der Türgriff wieder vollständig nach unten geht? Man kann die Balkontür...
  5. Baufirma schließt Abwasser und Regenwasser verkehrt an

    Baufirma schließt Abwasser und Regenwasser verkehrt an: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil mir dieses Forum bereits als Nicht-Mitglied in den letzten Jahren oftmals...