Wie sollte unser Keller ausgeführt werden?

Diskutiere Wie sollte unser Keller ausgeführt werden? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Wir stecken gerade in der Planungsphase für ein Reihenmittelhaus. Laut Bebauungsplan ist mit erhöhtem Grundwasser zu rchnen. Laut Messstelle liegt...

  1. #1 Zahnstein, 17.07.2002
    Zahnstein

    Zahnstein Gast

    Wir stecken gerade in der Planungsphase für ein Reihenmittelhaus.
    Laut Bebauungsplan ist mit erhöhtem Grundwasser zu rchnen. Laut Messstelle liegt der Höchste Grundwasserstand der letzten 30 Jahre bei -2,5m in der Regel aber eher unter -3m. Nun meine Frage was für eine Kellerkonstruktion wäre bei einem solchen Vorhaben ideal?
    Der Keller soll reiner Nutzraum sein und nur wenig aus der Erde ragen (ca. 20cm), da sonst Konflikte mit dem Bebauungsplan (Firsthöhe) entstehen.

    Ein Bauträger hat mir ein Angebot mit B25 WU Beton als 25cm starke Bodenplatte mit Bitumenschweissbahn und Schutzestrich, sowie Blähtonfertigelementen (25cm) mit ca. 1cm Bitumenisolierung vorgeschlagen.

    Reicht das bei meinem Beispiel aus oder muss da eine Weisse Wanne her?

    Danke schon mal im voraus!
     
  2. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker-Bauleiter-Sachverständiger u. Maurer
    Ort:
    66663 Merzig
    Kein Risiko Zahnstein

    Weisse Wanne von einem guten Statiker bearbeitet und von einer erfahrenen Bauunternehmung ausgeführt .Fertigteile jeglicher Art würde ich meiden.Wer sagt Ihnen denn, wie der Grundwasserstand in 5 oder 10 oder 25 Jahren ist.Bauen Sie einen wasserdichten "Schiffskörper ins Erdreich" und Ruhe ist.
    Gruß

    Jupp
     
  3. MB

    MB Gast

    Schwarz geht auch

    Hat aber nichts mit der Bezahlung zu tun :)
    Nur eben mit schwarzer Wanne, also Bitumenschweißbahn 2 Lagen (Polymerbitumenschweißbahnen, 1 Gewebe, 1 Polyestervlies) unter der Bodenplatte und an den Wänden.
    Alternativ Kunststoffbahnen ("Folien")
     
  4. #4 Zahnstein, 17.07.2002
    Zahnstein

    Zahnstein Gast

    Danke für die schnellen Antworten!

    Ich nehme an eine schwarze Wanne lässt sich deutlich günstiger als eine Weise realisieren, oder?

    Außerdem wird in unserer Region eher mit fallenden als mit extrem steigenden Grundwasserpegeln gerechnet.

    Sind also fertigteile nicht besonders für den Kellerbau geeignet oder wäre nur eine weisse wanne als ultimativschutz besser?

    Danke schön schon mal im Voraus ;-)
     
  5. MB

    MB Gast

    Entscheidung..............

    Die Entscheidung für eine der beiden Möglichkeiten hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel der geplanten Nutzung des Kellers. Man kann nicht generell sagen, daß "weiß" billiger ist als "schwarz". Das hängt schon vom Einzefall ab.
    So kann es durchaus sein, daß bei einem gemauerter Keller in "schwarz" die Dämmung entfallen kann. Aber auch statische Gründe (z.B. Erddruck) kann eine Rolle spielen........
     
Thema:

Wie sollte unser Keller ausgeführt werden?

Die Seite wird geladen...

Wie sollte unser Keller ausgeführt werden? - Ähnliche Themen

  1. Wandfeuchte im Keller beurteilen

    Wandfeuchte im Keller beurteilen: Hallo zusammen, in unserem Keller habe ich eine Wandfeuchte zwischen 5 und 18 % gemessen. Bilder füge ich an. Kann jemand einschätzen, ob das im...
  2. Abnahme der Tiefgarage/Keller im Zusammenhang Neubau Eigentumswohnungen

    Abnahme der Tiefgarage/Keller im Zusammenhang Neubau Eigentumswohnungen: Hallo, ich hätte gerne einen Rat zur folgenden Situation: Vor knapp 3 Jahren habe ich eine Eigentumswohnung erstanden bevor die Erdarbeiten etc....
  3. Wasser im Keller durch die Bodenplatte (BJ1962) während Sanierung?

    Wasser im Keller durch die Bodenplatte (BJ1962) während Sanierung?: Hallo zusammen, ich habe mich hier durch Altbau und Kellerfeuchte gelesen kann aber meinen Fall nicht wiedererkennen. Problem: Nachdem es jetzt...
  4. Neubau: Putz im Keller sehr feucht

    Neubau: Putz im Keller sehr feucht: Hallo zusammen, In unserem Neubau wurde vor ca. 3 Wochen der Innenputz gemacht. OG und EG trocknen gut aus. Der Keller allerdings teilweise wenig...
  5. Kernbohrung im Keller

    Kernbohrung im Keller: Hallo zusammen, bei unserem Altbau wird aktuell die Elektrik gemacht (bis vor einer Woche noch Drehsicherungen). Da die alte Hauptleitung zu...