Wie tief ziehen Tiefengrund und Imprägnierung in den Untergrund ein?

Diskutiere Wie tief ziehen Tiefengrund und Imprägnierung in den Untergrund ein? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Unterboden (ca 1-3 mm Ausgleichmasse und dann Calciumsulfatsstrich) wurde mit einer Mischung aus Tiefengrund LF und...

  1. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    unser Unterboden (ca 1-3 mm Ausgleichmasse und dann Calciumsulfatsstrich) wurde mit einer Mischung aus Tiefengrund LF und Steinimprägnierung zweier unterschiedlicher Hersteller grundiert. Leider habe ich es zu spät bemerkt. Vereinbart war, das systemkonforme Produkte verwendet werden.

    Wir wollen das nun korrigieren lassen. Kann mir jemand sagen, wie tief Tiefengrund und Steinimprägnierung in der Regel in den Untergrund einziehen? Wie weit sollte man den Estrich abschleifen lassen um sicherszustellen, dass "alles" raus ist. Oder etwa doch einen komplett neuen Estrich?

    Viele Grüße
    DMD
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.073
    Zustimmungen:
    1.536
    Wurde der CA Estrich zumindest vor dem nivellieren abgeschliffen? Wurde Gipsbasierte Spachtelmasse verwendet?
     
  3. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    wir haben das Haus (Baujahr 2003) im April 2023 gekauft. Damals lag Buchen-Parkett im Wohnzimmer. Das musste leider entfernt werden.
    Anschließend wurde der Parkett-Kleber bestmöglich vom Estrich manuell durch die Fußbodentechnik-Firma abgescharbt und mit einer Dicke von ca. 3 mm zementärer Ausgleichsmasse nevielliert. Damals sprach ich eine evtl. Notwenigkeit einer Grundierung des Estrichs vor der Nevellierung an, dies wurde mit "nicht erforderlich" beantwortet. Als Laie mus ich den Aussagen von Menschen vertrauen, die ihren Job in der Fußbodentechnik angeblich seit 40 Jahren machen.
    Im Anschluss kam Click-Vinyl auf den Boden.
    Da wir mit dem Bodenbelag nicht glücklich waren, haben wir uns Anfang diesen Jahres für Fliesen entschieden.
    Mit dem Fliesenleger wurde vereinbart, dass der Estrich von der Ausgleichsmasse befreit und für das Legen von Fliesen vorbereitet werden soll. Dies ist nicht geschehen. Der Handwerker argumentierte, dass die Ausgleichsmasse fest mit dem Estrich verbunden sei. Also wurde die Ausgleichsmasse nur angeschliffen und mit der oben beschriebenen Mischung in Eigenkreation des Handwerkers aus Tiefengrund LF und Steinimprägnierung zwei unterschiedlicher Hersteller grundiert.
    Nun habe ich versucht mich zu informieren. Dabei bin ich auf das Risiko der Verwendung nicht systemkonformer Produkte gestoßen!
    Gesundheitlich vorbelastet habe ich mich dazu entschlossen, den Estrich "sanieren" zu lassen. Mit dem Ergebnis, dass sowohl die falsche Ausgkeichsmasse als auch die fragliche Grundierung entfernt werden sollen. In diesem Zusammenhang stellt sich für mich die Frage, wie tief ziehen Tiefengrund und Steinimprägnierung maximal in den Unterboden ein? Wieweit muss der Estrich nun abgeschliffen werden? Oder muss ein komplett neuer Estrich her?
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Die Frage sollte sein, ob sich die Stoffe miteinander vertragen, nicht ob es verschiedene Hersteller sind.
     
  5. DMD

    DMD

    Dabei seit:
    21.03.2022
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Da mir diese Frage niemand beantworten kann, muss das Zeug raus. Die Frage ist nur, wieviel muss abgeschliffen werden bzw. muss der Estrich ganz raus? Wie tief ziehen Tiefengrund und Steinimprägnierungen normalerweis
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 04.04.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    133
    Hast Du im Lotto gewonnen? Der Fliesenleger wird Dir doch wohl sagen ob er auf dem Untergrund aufbauen will.
    Zur Not einmal anschleifen.
     
Thema:

Wie tief ziehen Tiefengrund und Imprägnierung in den Untergrund ein?

Die Seite wird geladen...

Wie tief ziehen Tiefengrund und Imprägnierung in den Untergrund ein? - Ähnliche Themen

  1. Streifenfundament Altbau 1900 nur 10 cm tief

    Streifenfundament Altbau 1900 nur 10 cm tief: Morgen Leute Hab einen Altbau von 1900. Nun hab ich beim Pflastersteine ersetzten hinten im Garten festgestellt das das Fundament nur 10 cm tief...
  2. Elektriker schlitzt zu tief

    Elektriker schlitzt zu tief: Hi, unser Elektriker schlitzt meines Erachtens nach zu tief und ich möchte gerne Einschätzungen ob ich dies als Mangel anmerken soll oder ob es...
  3. Parkplatz vor dem Haus (tiefer als Haus)

    Parkplatz vor dem Haus (tiefer als Haus): Hallo zusammen, wir überlegen gerade unseren aktuellen Vorgarten zu einem Stellplatz zu machen und fragen uns ob dies überhaupt machbar wäre? Das...
  4. Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?

    Lichtschächte mit einer Tiefe von 30 cm verfügbar?: Hallo, kennt jemand einen Kunststoff-Lichtschacht-Hersteller, der auch Schächte mit einer Tiefe von nur 30 cm anbietet? Mein Baustoffhändler kann...
  5. Sturz bei 40cm Verteilerkasten Tiefe 15cm notwendig?

    Sturz bei 40cm Verteilerkasten Tiefe 15cm notwendig?: Hallo! Wir wollen in einer 30 cm NF-Ziegelwand im ganz oberen Bereich (ca. 20 cm von Decke entfernt) einen Verteilerkasten in die Wand...