Wie werden Trockenbau Wände möglichst eben?

Diskutiere Wie werden Trockenbau Wände möglichst eben? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Die Platten lagen teilweise wochenlang draußen, wurden gebogen und hin und her geschoben. Buckel hätte ich gerne halbwegs ausgeglichen, aber 1cm...

  1. #21 Hercule, 08.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wie waren die draußen gelagert ? Ungeschützt ? Wurden die nass durch Regen ?
    1cm fällt dann eigentlich schon unter "verputzen". Nur wer verputzt eine Trockenbauwand und vor allem: wer zahlt das ?

    Frage: hast du auch am Boden - sprich am Boden U-Profil diese 1cm ? Das dürfte nämlich auch bei gebogenen Platten nicht sein da die rangeschraubt und auf jeden Fall dort gerade sein müssten. Wenn nicht, passt da etwas grundsätzlich nicht.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ich wage zu bezweifeln, dass das ein Original Video von Knauf ist, ich kenne einige Vorführmeister von Knauf und Rigips,
    keiner von denen würde so arbeiten (Eckplatten nachträglich abschneiden, ohne Kantenhobel arbeiten, Fugen nicht anfasen)

    Rückbau und neu machen
    alles machbar
     
    Berndt gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    du schreibst wie immer quatsch...
    du bist und bleibst ein Pfuscher vor dem Herren
     
    Berndt gefällt das.
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    @Alex88 ist hier sicher der Fachmann
    ...aber ist tatsächlich die Verformung der C-Profile in halber Wandhöhe das Problem das dazu führt dass das U-Profil am Boden nicht in Flucht ist und deshalb die Sockelleisten nicht durchgehend am Sockel der TB-Wand anliegen?

    Irgendwas habe ich da leider noch immer nicht verstanden. Ich bräuchte wohl dringend ein Foto.
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nein, das habe ich auch nicht geschrieben, ich glaube auch nicht, dass das U Profil so wellig montiert wurde, das liegt einwandfrei an der Montage,

    das kann eigentlich gar nicht sein, wenn nicht ein Fehler in der UK vorliegt
     
    Berndt gefällt das.
  6. #26 Hercule, 08.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich denke jeder der schon mal Gipskartonplatten auf Trockenbauprofile geschraubt hat stand schon mal vor diesem Problem - und hat es genau so gelöst.
    Da ist auch kein Pfusch drann denn dem C Profil ist es total egal von welcher Seite man zuerst eine Platte ranschraubt. Von der offenen Seite ist es halt nicht so bequem weshalb man versucht es zu vermeiden.
     
  7. #27 NochKeinExperte, 08.08.2023
    NochKeinExperte

    NochKeinExperte

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    prüfe ich nochmal, denke aber nicht. Der Estrich ist schon drin, ich kann also nur ein paar cm über dem Profil messen
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na wo isse denn nu - die Beule? Unten im Sockelbereich oder auf halber Wandhöhe, wo sich die Ständer verzogen haben?
     
  9. #29 NochKeinExperte, 08.08.2023
    NochKeinExperte

    NochKeinExperte

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Auf halber Höhe. Im Sockelbereich weiß ich es noch nicht, da habe ich das nur auf anderen Baustellen gesehen.
     
  10. #30 Hercule, 08.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenns am Boden gerade ist, gibts auch keine Probleme mit Randleisten :)

    Standen nun die Gipskartonplatten draußen im Freien und wurden nass ?
     
  11. #31 NochKeinExperte, 08.08.2023
    NochKeinExperte

    NochKeinExperte

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Also bin nochmal durchgegangen, es gibt teilweise auch auf Bodenhöhe Abweichungen. Das sind genau die Stellen, die wirklich stark abweichen, also 1cm auf 1m und mehr. Da stimmt etwas nicht mit der Konstruktion. Zum Glück sind das aber nur wenige Stellen. Vielleicht ist da auch ein Kabel eingezwickt o.ä….
    Die anderen Stellen sind eher punktuell, also nicht im Decken und Bodenbereich. Da sind die Abweichungen geringer und stören dann hoffentlich auch nie. Ein bisschen könnte man wohl noch durchs spachteln ausgleichen.

    wirklich nass waren die Platten (hoffentlich) nicht, ich hätte sie aber sorgfältiger gelagert.
     
  12. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    AHA :mega_lol::boxing
     
  13. #33 NochKeinExperte, 08.08.2023
    NochKeinExperte

    NochKeinExperte

    Dabei seit:
    04.02.2023
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Tja was weiß ich … irgendeinen Grund muss es haben, wenn es im Sockel Abweichungen von 1cm gibt, obwohl da direkt dahinter ein Profil verläuft ….
     
  14. #34 Gast 85175, 08.08.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Man kann nur Vertiefungen ausspachteln, Hochpunkte kann man halt nicht "wegspachteln"... Man kann versuchen solche Unebenheiten etwas in die Fläche auszuspachteln, ob das in deinem fall hilft weiß ich nicht. Du bist halt auch sehr geizig mit aussagekräftigen Fotos

    Wieso macht man sowas?

    Das geht mE problemlos, nur wer schon an der Montage scheitert, der bekommt sowas regelmäßig auch nicht hin.

    Jaja...
     
  15. #35 Hercule, 08.08.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Dann solltest du die Wand in dem Bereich öffnen - sowas kann gefährlich sein.
    Man kann auch partiell öffnen, kontrollieren und dann wieder ein Stück Gipskarton mit Gips einkleben und verspachteln.
     
  16. #36 chavove, 08.08.2023
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    Hiho
    Foto Fotos:hammer::winken
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
Thema:

Wie werden Trockenbau Wände möglichst eben?

Die Seite wird geladen...

Wie werden Trockenbau Wände möglichst eben? - Ähnliche Themen

  1. Trockenbau T-Wand

    Trockenbau T-Wand: Morgen :) Ich bin gerade am überlegen wie man am sinnvollsten die Platten bei einer T-Wand zusammenstoßen lässt. [ATTACH] Die violett/blaue Wand...
  2. Trockenbau wand auf holzbalkendecke

    Trockenbau wand auf holzbalkendecke: Hallo zusammen, Eine Frage zu meinem Projekt. Baue eine Trockenbau Wand mit Fermacell Gipsfaserplatten auf einer Fehlbodendecke (Schutt durch...
  3. Trockenbau-Wand: Tipps für Schallschutz bei Anschlüssen

    Trockenbau-Wand: Tipps für Schallschutz bei Anschlüssen: Hallo Zusammen, wir planen, ein großes Kinderzimmer in unserem Eigenheim mittels einer Trockenbauwand aufzuteilen. Im Fokus steht dabei der...
  4. Anschluss Trockenbau an verputzte Wand - mal wieder

    Anschluss Trockenbau an verputzte Wand - mal wieder: Hallo liebe Bauexperten, auch bei mir wurde beim Wandanschluss der Rigipsdecke an die massive, verputzte Wand leider kein Trennfix verwendet....
  5. Risse in Wohnungsecken - Zwischen gemauerten Wänden und Trockenbau

    Risse in Wohnungsecken - Zwischen gemauerten Wänden und Trockenbau: Hallo Zusammen, da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, hoffe ich, dass ich an der richtigen Stelle mit meinem Anliegen bin. Leider bin...