Wie wird der Gesamt-U-Wert berechnet

Diskutiere Wie wird der Gesamt-U-Wert berechnet im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Liebe Experten, die vorhandene Dacheindeckung (asbesthaltige Well-Eternitplatten) wurde demontiert und eine Gaube eingebaut. Lt. EnEV müssen bei...

  1. #1 Rainer2401, 11.12.2016
    Rainer2401

    Rainer2401

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    35619 Braunfels
    Liebe Experten,
    die vorhandene Dacheindeckung (asbesthaltige Well-Eternitplatten) wurde demontiert und eine Gaube eingebaut. Lt. EnEV müssen bei einer solchen Maßnahme Dämmwerte eingehalten werden. Hier haben wir jetzt aber unterschiedliche Werte. Die neue Gaube wurde optimal gedämmt, die neue Eindeckung an den Dachschrägen (aber auch bis zum First) weisen lt. U-wert.net-Berechnung einen Wert von 0,31 auf. Es wäre möglich, diesen Wert zu erhöhen, dann zeigt das u-wert.net-System aber bei allen Maßnahmen Probleme bei der Tauwasserbildung an, die wir gerne vermeiden würden.
    Ein Dachdecker -der das Dach nicht gedeckt bzw. gedämmt hat- sagt, dass die Einhaltung der Werte wichtiger sei als eine mögliche Tauwasserbildung mit Abtrocknungszeiten von 34 Tagen.
    Ist es zulässig, einen Durchschnittswert nachzuweisen, der unter Berücksichtigung der einzelnen Flächen und ihren Dämmwerten im Schnitt den geforderten Wert erreicht, so wie ich es laienhaft in der beigefügten Skizze dargestellt habe. Oder muss jedes einzelne Teil unter 0,24 liegen?
    An sich wird in den Bestimmungen ja nie von den Werten einzelner Details sondern immer vom Dach bzw. der obersten Geschossdecke oder der Gesamt-Maßnahme gesprochen.
    Danke für Ihre Einschätzung.
     

    Anhänge:

  2. #2 Andybaut, 11.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hier ist die ENEV herlich uneindeutig.

    Aber da man bei Neubauten ja auch Durchschnittswerte ansetzt und nicht jedes einzelne Element
    die Maximalanforerung erfüllen muss, sollte es hier nicht anders sein.

    Ist aber eher ein theoretisches Problem, oder hast du die Befürchtung hier Ärger zu bekommen?
     
  3. #3 Rainer2401, 11.12.2016
    Rainer2401

    Rainer2401

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    35619 Braunfels
    Hallo Andy,

    danke für die schnelle Antwort.
    Das Problem ist, dass der hinzugezogene Dachdecker uns sagt, wir sollten auf der Unternehmererklärung des anderen Dachdeckers bestehen, die er genau prüfen will.
    Er sagt, dass der Wert jedes Details unter 0,24 liegen muss und dass er es melden will, falls dies nicht so sei.
     
  4. #4 Andybaut, 11.12.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    da liegt der Stinkepeter falsch.

    Es geht immer um die Summe aller Bauteile.

    Ob ihr nun ein Dach mit einem gesamt guten Wert oder ein Dach aus verschiedenen Flächen
    mit teilweise guten und teilweise schlechten Werten baut ist erst mal egal.
    In der Summe müssen die Forderungen erfüllt werden.
    Die erfüllt ihr ja.

    Wer ist den dieser "hinzugezogene Dachdecker" ?
    Wieso solltet ihr dem diese Daten geben?
    Das geht den einen Sch..... an.

    Unser ENEV Programm rechnet auch die Durchschnittswerte aus allen Bauteilen.
    Da dürfen durchaus schlechte Bauteile mit dabei sein, die den Mindestanforderungen genügen müssen.
    Die Summe aller U-Werte wird am Ende durch die Bauteilfläche aufgeteilt.
     
Thema:

Wie wird der Gesamt-U-Wert berechnet

Die Seite wird geladen...

Wie wird der Gesamt-U-Wert berechnet - Ähnliche Themen

  1. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...
  2. Wandnische über gesamte Wandbreite

    Wandnische über gesamte Wandbreite: Hallo, ich würde gerne im Rahmen der Sanierung des Badezimmers im Duschbereich eine Wandnische (grüne Markierung) über die gesamte Wandbreite...
  3. Achtung Lang! Feuchtigkeit und Schimmel in der gesamten DHH.

    Achtung Lang! Feuchtigkeit und Schimmel in der gesamten DHH.: Guten Tag liebe Bauexperten :) Ich bin ganz neu hier in diesem Forum, ich brauche nämlich mal euren Rat und vielleicht Tipps, weil unser...
  4. Warmwasserdruck viel zu niedrig in der gesamten Wohnung

    Warmwasserdruck viel zu niedrig in der gesamten Wohnung: Hallo zusammen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in einer Mietwohnung im zweiten von drei Stockwerken. Mein Warmwasserdruck in der gesamten...
  5. Fenster mit Gesamt U-Wert 0,82 viel effizienter als 0,93 ?

    Fenster mit Gesamt U-Wert 0,82 viel effizienter als 0,93 ?: Hallo Forum, nachdem es in der gesamten Hausplanung voran geht, stehen wir vor dem Problem "Fenster" !! Uns wurde ein Fenster mit einem...