Wie / womit Löcher ausgleichen vor Verputzen (Porenbeton)?

Diskutiere Wie / womit Löcher ausgleichen vor Verputzen (Porenbeton)? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Foristen, nach längerer Recherche und keiner abschließenden Sicherheit möchte ich nun doch kurz Rat bei der Expertise hier einholen. Mein...

  1. bokra

    bokra

    Dabei seit:
    06.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Foristen,

    nach längerer Recherche und keiner abschließenden Sicherheit möchte ich nun doch kurz Rat bei der Expertise hier einholen.

    Mein erstes Bad-Projekt nimmt Formen an. Die alten Fliesen sind von der Wand, neue sollen nun drauf. Mein Plan: Ich möchte mit Kalkzement-Leichtputz (Knauf LUP 222) per Spritzbewurf die Wände verputzen (Putzleisten) mit einer Schicht von ca. 10-15 mmm. Ich habe es neben Kalksandstein unter anderem mit Porenbeton zu tun und nach Abtragen der alten Fliesen ist die Wand mit diesem Porenbeton stellenweise sehr löchrig (s. Fotos).

    Meine Frage: Kann ich das ignorieren und beim Verputzen mit dem LUP 222 ausgleichen oder sollten vor dem eigentlichen Verputzen die tiefsten Löcher vorab ausgeglichen bzw. gespachtelt werden? Wenn ja, eignet sich hierfür der besagte Kalkzement-Leichtputz oder eher eine andere Füllmasse? Sollten die Löcher dann auch vorab grundiert werden?

    Für eine kundige Antwort danke ich recht herzlich!!
    tempImage4yVfmS.png tempImageka2G7t.png
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    klar, kannst machen. Vorher aber alle Wände mit Aufbrennsperre streichen/spritzen sonst packst du das nicht
     
  3. bokra

    bokra

    Dabei seit:
    06.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Würdest Du dann eher vorab die groben Löcher spachteln (womit?) oder beim Gesamtverputzen ausgleichen?
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Keine Ahnung was du dir zutraust, aber ich denke die tiefen Löscher schmierst vorher zu
     
  5. bokra

    bokra

    Dabei seit:
    06.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Womit würdest Du die Löcher zuschmieren?
     
  6. #6 Haenger, 06.04.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    42
    Wenn die Löcher "tief" sind einfach vorher mal mit deinem Putz zuwerfen.
     
  7. #7 chris84, 07.04.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    229
    Fachgerecht im Sinne der Herstellervorgabe wäre ein Porenbeton-Füllmörtel.
    Es geht aber m.E. auch jeder Leichtmörtel.

    Ich persönlich würde aber nur Mörtel mit mineralischem Zuschlag verwenden. Der LUP222 hat einen organischen Zuschlag (=EPS=Styroporkügelchen), sowas gehört m.E. nicht in einen mineralischen Wandaufbau.
     
  8. bokra

    bokra

    Dabei seit:
    06.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis: Der Füllmörtel hört sich nach einer verlässlichen Maßnahme an - kannte ich nicht.

    Zum LUP 222: Laut Beschreibung ist er auch für Porenbeton geeignet. Doch wahrscheinlich gibt es noch geeignetere Kalkzementputze. Vielleicht hat Knauf eine Antwort darauf.
     
  9. #9 chris84, 07.04.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    229
    Natürlich ist der dafür "geeignet". Es gibt aber auch unzählige rein mineralische (anorganische) Leichputze, die ebenfalls geeignet sind. Das ist am Ende Geschmackssache.
     
Thema:

Wie / womit Löcher ausgleichen vor Verputzen (Porenbeton)?

Die Seite wird geladen...

Wie / womit Löcher ausgleichen vor Verputzen (Porenbeton)? - Ähnliche Themen

  1. Klinkersteine reinigen, womit?

    Klinkersteine reinigen, womit?: Moin Um grünspan von Klinkerboden zu entfernen, kann man da herkömmliche mittel verwenden und hochdruckreiniger oder schadet das dem klinker.
  2. Kleine Löcher in der Diffusionsfolie...Womit reparieren?

    Kleine Löcher in der Diffusionsfolie...Womit reparieren?: Hallo Ihr Lieben...Frage steht oben...Danke fürs Antworten...
  3. Loch in der Außenwand, womit verschließen?

    Loch in der Außenwand, womit verschließen?: Hallo zusammen, In einer Außenwand im Erdgeschoss befindet sich ein quadratisches Loch, welches ca 30 cmmisst. Der Plan war eigentlich, dort das...
  4. Womit kann ich Loch im WDVS abdichten bzw Dübel darin befestigen?

    Womit kann ich Loch im WDVS abdichten bzw Dübel darin befestigen?: Hallo, leider habe ich ein kleines Problem. Jetzt wollte ich heute an meiner Gaarage meinen neuen Funköffner für die Garage anbringen und habe...
  5. Stellen + Löcher bei Innenputz ausbessern - womit?

    Stellen + Löcher bei Innenputz ausbessern - womit?: Hallo, wir sanieren gerade einen Altbau und wollen diverse Löcher bzw. Stellen im Putz (Kalkzementputz) ausbessern. Da wir noch zwei Säcke...