Wieder zum Thema Risse im Trockenbau

Diskutiere Wieder zum Thema Risse im Trockenbau im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Danke Gipser, dass ist das, was ich zur Argumentation gesucht hatte. Mehr brauche ich vorerst nicht. Die komplette Norm kann ich mir ja dann auch...

  1. #21 Ronald Oppitz, 13.01.2009
    Ronald Oppitz

    Ronald Oppitz

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahnarzt
    Ort:
    Hohndorf
    Danke Gipser, dass ist das, was ich zur Argumentation gesucht hatte. Mehr brauche ich vorerst nicht. Die komplette Norm kann ich mir ja dann auch besorgen. Aber wenn der Hr. SAchverständige mir solche kurzen Tipps nicht geben will, kann ich das natürlich auch nachvollziehen. Ein Gutachterauftrag wäre ihm sicher lieber. - Kommt vielleicht noch, je nachdem, wie der Trockenbauer reagiert.
     
  2. #22 Gast943916, 13.01.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ich such noch ein paar "Herstellerrichtlinien" her und lass sie dir dann zukommen.

    Gipser
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ich muss dem Herrn Sachverständigen recht geben. :konfusius

    na, das sind mal ein paar Monatsgehälter :respekt

    Dazu braucht man kein Gutachten, keine DIN, reibe dem TB die Herstellerrichtlinien unter die Nase, ( @Gipser, schicke auch mal die Verspachtelungsgrundlagen , ich habe gerade wenig Zeit, schlage mich mit einen Gutachten rum :biggthumpup:) und dann kann der sich ja äußern.

    Im übrigen könnte der Schuss schnell nach hinten losgehen, Thema Malerarbeiten , aufbauen auf ein Mangelhaftes Gewerk ohne Bedenkensmeldung, abgenommene Leistung , ect.

    Peeder
     
  4. #24 Ronald Oppitz, 14.01.2009
    Ronald Oppitz

    Ronald Oppitz

    Dabei seit:
    12.01.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahnarzt
    Ort:
    Hohndorf
    An Gipser: Schon mal Danke im Voraus für das Raussuchen der Herstellerrichtlinien. Das ist ja immer das Problem der Bauherren u.- Damen. Man nimmt als Laie bei der Bauabnahme die verschiedensten Gewerke ab und kennt eigentlich nie die Herstellerrichtlinien, weil die keine Handwerkskammer so einfach ins Netz stellt. Ich habe zwar schon immer nach gültigen Normen (va. bei der Außendämmung) gesucht. Aber zu jeder Teilarbeit beim Neubau ist mir das nicht möglich. Und dann erhält man immer die Auskünfte in Foren (v.a. von Sachverständigen), dass die DIN nicht rausgerückt wird. Trotzdem erscheinen dann Antworten, wie die von Peeder "abgenommene Leistung" oder "Aufbauen auf ein mangelhaftes Gewerk" als Probleme bei der Argumentation bei Mängeln. Woher soll ich denn die Ausführung beurteilen können. Außerdem waren zum Zeitpunkt der Abnahme keine Risse im Trockenbau vorhanden. Und ob nun Kreuzfugen o.ä. verbaut wurden, kann ich nicht beurteilen. Ich habe leider auch nicht jede Wand in jeder Bauphase fotografiert. Ich glaube, dass das das generelle Problem beim Bau ist. Wenn jeder Zugriff auf Normen hätte, könnte auch jeder Laie mit vertretbarem Aufwand recherchieren und dann würden sicher auch nicht so viele Baufirmen pfuschen. So aber können die uns ahnungslosen Bauherren viel erzählen. Den Unterschied zw. Herstellerrichtlinien und DIN-Normen habe ich auch erst hier erkannt. Dann hätte ich natürlich in den vorigen Antworten auch eher nach den Richtlinien gefragt. Also danke nochmal, vor allem an Gipser und Peeder.
     
  5. #25 Gast943916, 14.01.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    nun, in diesen Moment handelt sich es um einen verdeckten Mangel.
    Da eine Abnahme ( abgesehen in welcher Art ) stattgefunden hat, so sollten Regeln eingehalten werden.
    Klar, das @Robby so reagiert, unser Leben besteht aus Normen, DIn en , weiss ich ob die Kfz Rep. DIN gerecht ausgeführt ist.
    Kleines Szenario :

    Abnahme erfolgt, nun ein Mangel. Klar und sichtbar zu sehen.

    Mangel dem Unternehmer anzeigen. ( Hier die Formellen Dinge beachten )

    Und nun komme ich, der AN, und sage klipp und klar, nee, das ist kein Mangel.
    Beweise mir, das ich diesen Mangel verursacht habe. ( ich bin da nee fiese Möpp )
    Egal wie es hinausläuft, Du muss mir beweisen, das ich einen Mangel produziert habe.
    DIN, ATV,Herstellerrichtlinien, das schert mich alles nicht, ich lasse es auf einen Gerichtstermin ankommen, das Gericht wird einen Sachverständigen beauftragen, du zahlst erst mal, und dann mal sehen.

    Sicherlich stehen die Chancen höher, wenn man sich auskennt, oder jemanden an der Seite hat, der sich auskennen sollte, z.B. dein Architekt.

    Kompromisse mit dem Trockenbauer, kommt darauf an, was das für ein hartgesottenes Kerlchen ist. Da ich ja nun vermutlich der Verursacher bin ( ich kann noch fieser werden ) will ich ja nun mein Kopf aus der Schlinge ziehen, und da ist meine stärkste Waffe " Zeit " oder ein entnevter Bauherr.
    Ich könnte nun noch weitere Romane schreiben, was nutzt ein freundliches Gespräch, wenn der TB was verspricht, und dir hinterher den Finger zeigt.
    Hier hilft nur Druck, nochmals Druck, und wenn es geht noch mehr Druck. ( willste einen Spaten ? )

    Peeder
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mein gebiss aus der mongolei klemmt auch .. selber schuld :p
     
  8. #28 Gast943916, 16.01.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sorry,

    aber das
    ist Quatsch, Ronald hat recht wenn er sagt, dass sich ein BH nicht mit allen Regeln auskennen kann. Was mich aber wundert ist, offensichtlich war der Archi nicht bei der Abnahme dabei, der hätte doch die Leistung beurteilen können und müssen.....


    Gipser
     
Thema: Wieder zum Thema Risse im Trockenbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbau risse

    ,
  2. trockenbau kreuzfuge

    ,
  3. kreuzfuge trockenbau

    ,
  4. risse in trockenbauwänden,
  5. trockenbauwand reißt,
  6. risse trockenbau ,
  7. hausmitxxx,
  8. kreuzfugen trockenbau,
  9. Stahlbetonbau Hohndorf,
  10. risse im trockenbau,
  11. kreuzfugen rissbildung,
  12. trockenbau anschlussfuge Riss,
  13. neubau setzrisse Trockenbau,
  14. Trockenbau er hat kreuzfuge gemacht,
  15. trockenbauwände risse,
  16. Trockenbau kreuzfuge Risse ,
  17. trockenbau streichen riss,
  18. trockenbau kreuzfugen,
  19. risse trockenbau decke in der fläche,
  20. haarrisse trockenbau,
  21. riss in trockenbauwand,
  22. decke trockenbau risse repariwren,
  23. risse bei trockenbau,
  24. trockenbauwand risse übernahme,
  25. trockenbau neubau www.bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...

Wieder zum Thema Risse im Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk

    Frage zum Thema Abdichtung von Mauerwerk: Guten Morgen wertes Bauexpertenforum, in meinem Garten soll eine Hütte mit Fundament 5x3m entstehen. Eine Längsseite soll direkt an eine...
  2. Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster

    Viele Fragen gebündelt zum Thema Schallschutzfenster: Hallo an alle Ich habe schon sehr viele Beiträge in diesem Forum durchgelesen, bin mir aber noch nicht ganz im Klaren. Daher diese Sammlung an...
  3. Blechgarage und das leidige Thema Kondensation

    Blechgarage und das leidige Thema Kondensation: Mahlzeit, habe hier eine ~20? Jahre alte (Trapez-)Blechgarage mit Flachdach, knappe 30qm, grade hoch genug, dass der Anhänger mit Aufbau nicht...
  4. Leidiges Thema Badsanierung

    Leidiges Thema Badsanierung: Hallo liebe Community, für Euch wahrscheinlich ein mittlerweile leidiges Thema aber ich habe den Verdacht, dass bei der Sanierung/Renovierung...
  5. Möchte das Thema neu aufgreifen , L Steine mit Rissen

    Möchte das Thema neu aufgreifen , L Steine mit Rissen: Hallo liebe Gemeinde , ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen . Die Familie besteht aus Frau , 3 Kindern und 2 netten Hunden . Wir...