Wieviel Ampere für Hausanschluß?

Diskutiere Wieviel Ampere für Hausanschluß? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Wir wollen bauen und der jetzige Anschluß am Grundstück ist am Übergabepunkt für 60 A ausgelegt. Die Stadtwerke akzeptieren diesen aber...

  1. #1 Andreas P, 01.05.2007
    Andreas P

    Andreas P

    Dabei seit:
    25.11.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Wo die Sonne zuerst aufgeht
    Hallo!
    Wir wollen bauen und der jetzige Anschluß am Grundstück ist am Übergabepunkt für 60 A ausgelegt. Die Stadtwerke akzeptieren diesen aber nicht und meinen er muß für 100 A ausgelegt sein. Stimmt das mit den 100A so oder wollen die nur abzocken?

    Gruß Andreas
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Also 100 A ist schon "recht ordentlich"!

    Hast Du Elektro-Heizung? WIr haben Wärmepumpe (braucht ja auch einiges an Strom) und haben 50 A. Also ohne Elektroheizung halte ich 100 A für maßlos übertrieben.
    Weiß aber nciht, wie die rechtliche Lage ist. Kann gut sein, dass der Stromversorger das alleine bestimmen darf!

    Uwe
     
  3. #3 Andreas P, 02.05.2007
    Andreas P

    Andreas P

    Dabei seit:
    25.11.2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Wo die Sonne zuerst aufgeht
    Eine Wärmepumpe kommt auch rein, aber eine E Heizung nicht.
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ganz spontan,

    auf die Schnelle:
    TAB2000/06_hauptstromversorgung.pdf
    Seite 3
    deine 60A hören sich schon ein bisschen wenig an, war da vorher schon was angeschlossen?(Altbestand?)
    Aber eigentlich egal, du brauchst den Anschluss und die Vorgaben für den Anschluss macht das EVU.
    Was sagt eigentlich der, der den Zählerantrag (Also dein Elektriker) macht dazu?
    Vielleicht kann der mal mit dem EVU reden, was notwendig ist.

    Grüsse
    Jonny
     
  5. Mickey

    Mickey

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Stockstadt
    haben vor kurzem einen Neuanschluss bekommen - mit Wärmepumpe sind die Hauptsicherungen auf 63A ausgelegt. Die Aufteilung auf Hausstrom und Wärmepumpenstrom erfolgt mit je 32A (es wären auch 2x50A gegangen). Über Sinn und Unsinn dieser Absicherung muss man nicht diskutieren - die sind die Profis, bzw. die, die sich dafür halten und Diskussion ist wie einem Ochsen ins Horn zu zwicken.

    Um auf deine Ausgangsfrage zu kommen - ich halte es für Abzocke - wie üblich auf den Ämtern.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Arg asbach?

    Wenn es wirklich 60A sind, ist es ein sehr alter Anschluß, da der Nennwert schon lange auf 63A geändert wurde.

    Nichtsdestotrotz:
    Wenn es sich um ein EFH handelt, sind 3x60A(63A) mehr als genug!

    Bei uns in Bayern kriegt man in vielen Gegenden ohne triftigen Grund in solchen Fällen gar nicht mehr als 3x35A vom Versorger! Und das langt dicke, auch mit Wärmepumpe...
    Mit 3x63A bis 3x100A versorgen wir hier problemlos Häuser mit 6 bis 12 Wohnungen!
    3x100A fürs EFH ist schlicht Overkill.
    Manche VNB machen sowas aber gerne, um heftig Netzkostenbeiträge abzuzocken. :motz

    Meiner Meinung nach müßte die vorhandene Leitung locker reichen, evtl. ist aber ein neuer Hausanschlußkasten nötig.

    Also rede mit dem Fachbetrieb, welcher Dir den Anschlußantrag für die Neuanlage stellen soll! Der soll mal den zuständigen Netzmeister fachlich ins Gebet nehmen! :28:
     
Thema: Wieviel Ampere für Hausanschluß?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausanschluss ampere

    ,
  2. wieviel ampere hat ein hausanschluss

    ,
  3. stromstärke hausanschluss

    ,
  4. hauptsicherung haus wieviel ampere,
  5. hausanschluss wieviel ampere,
  6. wie viel ampere hat ein hausanschluss,
  7. ampere hausanschluss,
  8. wieviel ampere hausanschluss,
  9. hausabsicherung ampere,
  10. haussicherung ampere,
  11. hausanschluss stromstärke,
  12. stromanschluss haus wieviel ampere,
  13. wie viel ampere hausanschluss,
  14. haussicherung wieviel ampere,
  15. amper hausanschluss,
  16. hausanschluss 100a,
  17. stromanschluss einfamilienhaus kw,
  18. haussicherung strom ampere,
  19. mit wieviel ampere ist ein haus abgesichert,
  20. hausanschluss strom leistung,
  21. Hausanschlusskasten wie viel Ampere,
  22. hausanschluss strom wieviel ampere,
  23. hauptsicherung wieviel ampere,
  24. standard hausanschluss strom,
  25. wwieviel kw hat ein 6 fam haus strom
Die Seite wird geladen...

Wieviel Ampere für Hausanschluß? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Mit wieviel Ampere 380V legen lassen?

    Mit wieviel Ampere 380V legen lassen?: Hi Leute, bin an der Planung meines zukünftigen Häuschens. Ich möchte 380 V legen lassen. Was ist da so üblich? Mit 16A oder 32A? 16 A...