Wieviel Bewehrungsstahl hat euer Hausbau verschluckt?

Diskutiere Wieviel Bewehrungsstahl hat euer Hausbau verschluckt? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Na das ist doch prima, da weiß der TE jetzt wenigstens, dass er sowieso nicht so vielen braucht und kann pauschal kürzen. Wie viel Prozent sind...

  1. rodopp

    rodopp

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Erfurt
    das weiß ich nicht, das müsste man den Statiker, Planer und Bauüberwacher in Personalunion fragen, aber der hat seit 2006 nicht so richtig Zeit, deshalb meinen die "Herren Richter", das er sich evtl. 2016 erst dazu äußern wird
    und wenn nicht, dann halt 2020 oder 2025, mal sehen, notfalls wird die Frist halt verlängert, die "Richter" kriegen ihre Gehälter ja pünktlich überwiesen, weil sie ja "tätig" sind :_)
     
  2. #22 Stevie82, 13.10.2015
    Stevie82

    Stevie82

    Dabei seit:
    16.07.2014
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Aussendienstler
    Ort:
    Heddesheim
    Nunja, da habe ich euch mal wieder etwas hingeworfen und wie die Geier wird drauf los gestürzt.
    Beruhigt euch erst einmal. Mir ging es einfach darum eine kleine Umfrage zu starten was hier für Stahlmengen verbaut werden. Und wollte dann auf die preisliche Vorstellungen der Rohbauer kommen. Wir haben derzeit ein Preistief wie seit 5 Jahren nicht mehr und einige stellen sich noch 1500/to im Stabstahl vor :yikes

    Ich habe sicherlich genug fachliches Wissen um zu erkennen, dass man es nicht pauschalisieren kann. Auch werde ich sicher nicht zum Statiker rennen und jedes Eisen hinterfragen. Wenn ich Probleme mit der Statik habe, dann ist dieses Board sicherlich nicht meine erste Anlaufstelle. Sondern meine Kollegen ;)

    Aber hier verfehlen wieder einige wie zu oft das Thema. Ich bin jedoch froh, dass ich euch beim dumme Geschwätz behilflich seien durfte.
     
  3. #23 baufix 39, 13.10.2015
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    Stevie,
    was soll die Fragerei, es kommt doch darauf an wie die statischen Gegebenheiten
    bei einem Neubau aussehen.
    Einfachbau: wenig
    Kompliziert: mehr
     
  4. #24 Skeptiker, 13.10.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Und rodopp, was hat das jetzt mit der Frage des TE zu tun?


    mit skeptischen Grüßen!
     
Thema:

Wieviel Bewehrungsstahl hat euer Hausbau verschluckt?

Die Seite wird geladen...

Wieviel Bewehrungsstahl hat euer Hausbau verschluckt? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?

    Wieviel Minderung kann ich vom Installateur verlangen?: Kurzfassung: Wieviel Nachlass kann ich für die fehlerhafte Arbeit der Installateure verlangen - eine einwandfreie Ausführung ließe sich nur mit...
  2. Wieviel Icopal

    Wieviel Icopal: Hallo meine Garage mit Betonflachdach will ich final abdichten. Zu Icopal riet man mir. Die Garage hat 250cm mal 500cm. Also 12,5² Wer hilft...
  3. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  4. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  5. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...