Wieviel Haus kann ich mir leisten

Diskutiere Wieviel Haus kann ich mir leisten im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Habe meine ETW auch mit 1% Tilgung finanziert und 10% SoTi einbauen lassen... genau aus dem Grund, eine möglichst geringe, monatliche Belastung zu...

  1. #141 SpecialK, 06.02.2012
    SpecialK

    SpecialK

    Dabei seit:
    07.10.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Mellrichstadt
    Habe meine ETW auch mit 1% Tilgung finanziert und 10% SoTi einbauen lassen... genau aus dem Grund, eine möglichst geringe, monatliche Belastung zu haben.

    Bisher habe ich seit Beginn der Finanzierung (4. Finanzierungsjahr) die Sondertilgung zu 100% geleistet.

    Zugegeben: Ein bisschen Disziplin gehört dazu :konfusius
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und Du glaubst der Hersteller oder Verkäufer schenkt Dir was? Die "0%" sind natürlich mit eingerechnet, ist doch klar.

    Da hast Du wohl nicht aufgepasst, oder die Rahmenbedingungen vergessen. ;)

    Bei einem Immobilienkredit spielt für die Berechnung der Laufzeit nicht nur die anf. Tilgung eine Rolle, sondern auch der Zinssatz. Somit kommst Du bei den aktuellen Zinssätzen (irgendwas zwischen 3% und 4%) und 1% Tilgung auf Laufzeiten > 40 Jahre !!!

    Gruß
    Ralf
     
  3. #143 golfonator, 06.02.2012
    golfonator

    golfonator

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Deutschland
    OK, zugegeben - bei mir ist die Situation beruflich bedingt so, dass ich Anfang des Jahres einen Bonus ausgezahlt bekomme, der meinen variablen Gehaltsanteil widerspiegelt.
    Damit wird es einfacher eine höhere Summe als SoTi zu werwenden.

    Aber ich denke, wenn man nicht so diszipliniert ist, um die SoTi wirklich zu bezahlen, dann rate ich auch von einem Kredit in so einer Höhe ab.
     
  4. Gina

    Gina

    Dabei seit:
    07.03.2007
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Limburg
    Ich persönlich bin der Meinung, dass eine Finanzierung bei den historisch niedrigen Zinsen von 3-4 % eine anfänglicher Tilgungssatz von mind. 2 % ein muss ist.
    Wer sich das nicht leisten kann/will, sollte nochmal über die gesamte Finanzierung nachdenken.
    Ich schätze, dass Sondertilgungsmöglichkeiten eher selten genutzt werden. Im Einzelfall kann man durch Bonus/Weihnachtsgeld/Steuerrückerstattung etc. natürlich diese Option nutzen.
    Es gibt Banken, da kann man während der Laufzeit den Tilgugssatz (bezogen auf Darlehenssumme) 2-3 mal kostenfrei im Rahmen von 1 % - 5 % wechseln. Bei einer solchen Bank sind wir, und wir haben die Möglichkeit schon einmal genutzt.
     
  5. #145 ToniDoppelpack, 07.02.2012
    ToniDoppelpack

    ToniDoppelpack Gast

    hallo zusammen ,

    da sich unsere gehälter vorraussichtlich ändern.

    1.gehalt sicher bei 1915 netto
    2. gehalt bei 1800 netto


    meint ihr , wenn wir uns noch ca. 26BSV ansparen + 45000 Euro Bar, dann können wir uns eine Wohnun bzw. älteres haus für so ca. 200.000-225.000 leisten und können dabei noch ruhig schlafen :-)
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das kriegt man schon hin, aber wie schon oft gesagt, man darf nicht nur einen Teil betrachten. Das Gesamtbild muss passen.

    Bei 45T€ + 13T€ aus BSV, hättest Du fast 60T€ Eigenkapital, bei einer Summe von 200-225T€ wären das deutlich über 20%. Vom Einkommen passt es auch.

    Gruß
    Ralf
     
  7. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    @ Toni - das kommt der sache langsam näher. Lass es einfach ruhig angehen, und nimm dir für das Finden des älteren Hauses Zeit - mehrere Jahre.
    Zum einen dauert es, bis das passende Haus am passenden Ort vorbeigeschwommen kommt, zum zweiten wächst während der Suchzeit das Eigenkapital weiter, und die Familienplanung reift - man kann dann einfach besser planen, und auch ggf. ein wenig mehr sich leisten.
    Ein bsichen die Füsse stillhalten, und das wird bei euch schon :D
     
  8. #148 jannis09, 07.02.2012
    jannis09

    jannis09

    Dabei seit:
    25.11.2010
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    79261
    Das mit den 2% Tilgung oder mehr ist mit Sicherheit sinnvoll, trotzdem kann man das nicht immer so pauschal sagen. Wir selbst haben ein KFW Darlehen (Wohnen mit Kind) und da ist die Tilgung bei 2,.....% Weiß ich grad nicht auswendig. Beim Bankdarlehen sind wir bei 1%, können aber auch den Tilgungssatz wechseln und natürlich (wenn es denn geht) Sondertilgungen machen. Wir haben noch die Teilfinanzierung einer Eigentumswohnung an der
    Backe und sind deswegen beim Bankdarlehen auf 1% gegangen.
    Hätten wir das Nebeneinkommen meiner Frau in die Finanzierung eingeplant,
    wäre auch mehr gegangen, aber das wollten wir nicht.
    Ich möchte damit eigentlich nur sagen, daß es in Niedrigzinszeiten mit Sicherheit sinnvoll ist, eine höhere Tilgung zu wählen, aber trotzdem kommt es doch immer wieder auf die einzelne individuelle Situation an.
     
  9. #149 ToniDoppelpack, 07.02.2012
    ToniDoppelpack

    ToniDoppelpack Gast

    jop ihr hattet recht und danke dafür.

    ich will lieber nicht so ein großes und teures haus haben , lieber was kleiners wohnung oder haus (ca. 125qm) und dafür "locker" über die runden kommen .

    meine eltern sagen auch wir können ohne probleme noch 2-3 jahre da wohnen und sparen.


    meint ihr es ist eigentlich ein nachteil wenn meine freundin zu dem zeitpunkt des hauskaufs gerade in mutterschutz ist . bzw. ist es besser wenn wir beim zeitpunkt des kaufs beide arbeiten und sie erst dann daheim ist.

    oder spielt das keine große rolle bei der finanzierung ?
     
  10. omb2000

    omb2000

    Dabei seit:
    01.10.2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik Entwickler
    Ort:
    Alfter
    Benutzertitelzusatz:
    Haus ist fertig (BT)
    Haben wir auch so gemacht. Wir haben uns auch "nur" eine Doppelhaushälfte gekauft. Dafür können wir uns aber neben dem Haus auch noch etwas Lebensstandard leisten (Urlaub, Auto...) und müssen nicht bei jedem Cent nachdenken, ob er nicht ins Haus gesteckt werden muss.

    Aber da sind bei jedem ja die Prioritäten anders. Uns war es wichtig möglichst schnell wieder Schuldenfrei zu sein. Also weniger Kredit, da günstigeres Haus, aber hohe Tilgung um in ca. 15-20Jahren mit dem abbezahlen fertig zu sein.
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und wieso kauft/baut man ein Haus wenn man noch so eine Finanzierung an der Backe hat? Wenn so etwas dazu führt, dass die Hauptfinanzierung unsinnig gestaltet werden muss, dann sollte man eher überlegen sich von der Last einer Doppelfinanzierung zu befreien. Besser auf ein Objekt konzentrieren, und das richtig, als auf 2 Hochzeiten tanzen.

    Wie schon gesagt, bei niedrigen Zinssätzen führt eine anf. Tilgung mit 1% zu ewigen Laufzeiten. Man zahlt das Darlehen nicht nur doppelt sondern dreifach zurück (ich weiß, ein bischen überspitzt formuliert).

    Man sollte auch daran denken, dass irgendwann größere Reparaturen und Modernisierungsmaßnahmen anstehen. Ist bis dahin nur ein kleiner Teil des ursprünglichen Darlehens getilgt, dann stellt sich die Frage, wie man diese Maßnahmen schultern kann. Ein neuer Kredit fällt flach, und EK hat man wohl auch kaum (sonst hätte man ja getilgt) zur Verfügung.

    Gruß
    Ralf
     
  12. #152 jannis09, 07.02.2012
    jannis09

    jannis09

    Dabei seit:
    25.11.2010
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    79261
    Grundsätzlich hast Du recht, aber wie ich schon gesagt habe, kann es viele
    individuelle Gründe für so eine Finanzierung geben. Warum wir die Eigentumswohnung verkaufen, würde jetzt zu sehr ins Familäre gehen, aber das ist jetzt auch nicht so wichtig.
    Ich kann aber mit Fug und Recht behaupten, dass unsere Finanzierung nicht so gestrickt ist, dass es bei "normalen" Lebensverlauf keine Probleme geben kann. Für Reparaturen haben wir z.B. ein extra Konto für die Eigentumswohnung, das nicht angerührt wird. Da sind ca. 20tsd. Euro drauf,
    das sollte erstmal reichen.
     
  13. #153 jannis09, 07.02.2012
    jannis09

    jannis09

    Dabei seit:
    25.11.2010
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    79261
    .........da hat sich ein Fehler eingeschlichten. Es müsste heißen "Warum wir die
    Eigentumswohnung nicht verkaufen"............
     
  14. #154 ToniDoppelpack, 12.03.2012
    ToniDoppelpack

    ToniDoppelpack Gast

    Hey,
    Ich wieder.


    Wir haben momentan ein Haus in Aussicht.bj 1975,Wohnfläche 220qm, 800qm Grundstück, 160.000 Euro.haus wäre in 2 Jahren zu haben.bis dahin haben wir 30000 Euro Bargeld und 20000 in einem bsv!!!man müsste ca 40-50 ZDF in das Haus reinstecken...

    Was meint ihr zu den Zahlen? Müsste doch machbar sein und monatlich gut abzubezahlen sein oder?
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sollte machbar sein.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Wieviel Haus kann ich mir leisten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel haus kann ich mir leisten excel

    ,
  2. altes fertighaus www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. haus wie hohe raten kann ich mir leisten forum

    ,
  4. wieviel kann ich mit 1000€,
  5. Wie viel Auto kann man sich leisten language:DE,
  6. wieviel haus kann ich mir leisten,
  7. wiviel haus kann ich mir leisten ,
  8. wieviel haus kann ich mir leisten forum
Die Seite wird geladen...

Wieviel Haus kann ich mir leisten - Ähnliche Themen

  1. Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben

    Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben: Ich weiß, das kommt sehr darauf an was man alles für Ausstatungswünsche und Extrawünsche haben will, aber mich würde mal interessieren, wieviel...
  2. Wieviel Abstand zwischen Garage und Haus, damit es nicht zu dunkel wird?

    Wieviel Abstand zwischen Garage und Haus, damit es nicht zu dunkel wird?: Hallo, wir wollen auf einem Grundstück bauen, wo es zwar einen B-PLan gibt, aber in dem ist keine Firstrichtung vorgegeben, nur Abstandsflächen...
  3. Wieviel Stahl benötigt ein Haus?

    Wieviel Stahl benötigt ein Haus?: Hallo, bei uns geht es nur mit kleinen Schritten voran und wir kommen aus der Planungsphase irgendwie nicht heraus und sind nur gefrustet....
  4. kleines "Haus im Garten" ab wieviel Investition möglich?

    kleines "Haus im Garten" ab wieviel Investition möglich?: Hallo zusammen, wir hatten die Überlegung, ein Haus zu Kaufen und dort auf dem Grundstück noch evt. einen weiteren (An-oder Um-)bau...
  5. Wieviel Haus als Selbständiger finanzierbar ?

    Wieviel Haus als Selbständiger finanzierbar ?: Ja, ich gebe zu - ich hab's verkehrt herum gemacht... Bisher habe ich mich schon viel eingelesen, was die Fallstricke bei den technischen...